Chat With Us

Choose one of your preferable language to chat with us

Bußgeldliste für Dubai: Strafen für Reisende und Einwohner


Bußgeldliste für Dubai: Strafen für Reisende und Einwohner

Möchten Sie wissen, welche Bußgelder in Dubai für Verstöße gegen die örtlichen Vorschriften verhängt werden können? Diese umfassende Bußgeldliste für Dubai enthält über 100 Strafen für Einwohner und Besucher und deckt ein breites Spektrum gängiger Verstöße ab.


Dubai, ein Touristenparadies im Nahen Osten, bietet Millionen von Menschen das ganze Jahr über ein unvergleichliches Reise- und Lifestyle-Erlebnis. Allerdings herrschen im Emirat strenge Gesetze und noch strengere Strafen, die für Einwohner und Touristen gleichermaßen ein unvergleichliches Lebensgefühl gewährleisten.


Viele haben eine Vorstellung von Dubais kompromissloser Herrschaft, aber nur wenige verstehen sie wirklich im Detail. Egal, ob Sie Tourist oder Einwohner sind, Sie müssen sich über die Bußgelder in Dubai informieren, um stressfrei reisen oder Ihren Aufenthalt genießen zu können. Schauen wir uns an, wie hoch diese Bußgelder in Dubai sind.


Verstöße gegen das öffentliche Verhalten


1. Trunkenheit in der Öffentlichkeit: 


Sichtbar betrunken oder unter Alkoholeinfluss stehende Personen an öffentlichen Orten wie Straßen, Einkaufszentren oder Stränden. Störung des sozialen Friedens, Verletzung kultureller Empfindlichkeiten und Verstoß gegen die strengen Verhaltensregeln der VAE in der Öffentlichkeit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


2. Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit


Alkoholkonsum in nicht autorisierten Bereichen wie Parks, Straßen oder Stränden oder außerhalb lizenzierter Lokale wie Hotels oder Bars. Dieses Verhalten verstößt gegen die kulturellen und rechtlichen Standards der VAE und birgt die Gefahr öffentlicher Unruhen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 2.000 AED.


3. Unanständiges Tanzen in der Öffentlichkeit


Aufführen von provokativen oder unangemessenen Tänzen in öffentlichen Räumen, wie Einkaufszentren, Straßen oder öffentlichen Veranstaltungen. Unanständiges Tanzen in der Öffentlichkeit ist eine direkte Respektlosigkeit gegenüber Dubais kulturelle Normen. Darüber hinaus stört es die öffentliche Ordnung und verstößt gegen die Anstandsregeln.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


4. Asoziales Verhalten (z. B. laute Musik)


Das Abspielen übermäßig lauter Musik oder störende Aktivitäten in öffentlichen Bereichen oder Wohngebieten, wie etwa Schreien oder rüpelhaftes Verhalten. Die Störung des öffentlichen Friedens und die Verletzung kommunaler Vorschriften sind unmittelbare öffentliche Vergehen.


Strafe: Geldstrafen bis zu 2.000 AED.


5. Anstößiges Verhalten (z. B. öffentliche Liebesbekundungen)


Übermäßige öffentliche Liebesbekundungen wie Küssen oder intime Gesten in öffentlichen Räumen wie Einkaufszentren oder auf der Straße. Solche intimen Gesten verstoßen gegen die kulturellen Werte der VAE und stören den öffentlichen Anstand.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


6. Unerlaubtes Fotografieren


Aufnehmen von Fotos oder Videos von Personen in öffentlichen oder privaten Umgebungen ohne deren Zustimmung, insbesondere in sensiblen Bereichen. Nicht autorisierte Fotos und Videos verletzen die Privatsphäre und verstoßen gegen die strengen Datenschutzgesetze der VAE, was zu Problemen führen kann.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED; schwere Fälle bis zu 500.000 AED mit möglicher Gefängnisstrafe.


7. Fluchen oder beleidigende Sprache in der Öffentlichkeit


Die Verwendung von Schimpfwörtern oder beleidigenden Gesten im öffentlichen Raum, wie auf der Straße, in Einkaufszentren oder am Arbeitsplatz. Ein solches Verhalten missachtet kulturelle Normen und verstößt gegen Gesetze zum öffentlichen Verhalten und untergräbt die Höflichkeit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


8. Verstoß gegen die Ramadan-Fastenregeln in der Öffentlichkeit


Essen, Trinken oder Rauchen in öffentlichen Räumen während der Ramadan-Tagesstunden. Solche Handlungen missachten religiöse Bräuche und verstoßen gegen die kulturellen und rechtlichen Standards der VAE und verletzen die Werte der Gemeinschaft.


Strafe: Geldstrafe bis zu 2.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


9. Betteln in der Öffentlichkeit


Betteln um Geld oder Waren im öffentlichen Raum, beispielsweise auf Straßen oder Märkten. Betteln untergräbt die öffentliche Ordnung, verstößt gegen kommunale Vorschriften und stört den sozialen Frieden.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe oder Abschiebung.


10. Verstoß gegen die Kleiderordnung am Strand


Das Tragen zu freizügiger Kleidung wie Bikinis oder Badebekleidung außerhalb ausgewiesener Strandbereiche. Unangemessene Kleiderordnung entspricht nicht den öffentlichen Anstandsnormen und kulturellen Erwartungen der VAE und kann öffentliche Empörung hervorrufen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


11. Illegales Glücksspiel


Teilnahme an oder Organisation nicht autorisierter Glücksspielaktivitäten wie Wetten oder Kartenspiele im öffentlichen oder privaten Rahmen. Glücksspiel verstößt direkt gegen die strengen Anti-Glücksspielgesetze der VAE und stört die Rechtsordnung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


12. Störende Nachbarn (z. B. übermäßiger Lärm)


Übermäßiger Lärm, beispielsweise durch laute Musik oder Partys, in Wohngebieten, insbesondere zu später Stunde. Dies stört den öffentlichen Frieden und verstößt gegen die städtischen Lärmschutzbestimmungen, was sich negativ auf das Wohlbefinden der Anwohner auswirkt.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


Verstöße im öffentlichen Verkehr


13. Weigerung, den Fahrpreis für öffentliche Verkehrsmittel zu bezahlen


Nichtbezahlen des erforderlichen Fahrpreises für U-Bahn, Bus oder Straßenbahn. Weigerung zu zahlen Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr stört den öffentlichen Nahverkehr und verstößt gegen die RTA-Vorschriften, wodurch die Effizienz des Systems beeinträchtigt wird.


Strafe: Geldstrafe 200 AED.


14. Essen oder Trinken in verbotenen öffentlichen Verkehrsmitteln


Verzehr von Speisen oder Getränken in U-Bahnen oder in Sperrbereichen des öffentlichen Nahverkehrs. Solche Handlungen verstoßen gegen Sauberkeitsstandards und RTA-Vorschriften und können zu Hygieneproblemen führen.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


15. Störung anderer Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr


Lautes oder störendes Verhalten, wie etwa Schreien oder Musikspielen, in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein solches Verhalten beeinträchtigt den Komfort der Fahrgäste und verstößt gegen die Verhaltensregeln der RTA, was sich negativ auf das Reiseerlebnis auswirkt.


Strafe: Geldstrafe 200 AED.


16. In den falschen Wagen des öffentlichen Nahverkehrs einsteigen


Unbefugtes Betreten geschlechtsspezifischer oder klassenspezifischer Kabinen, wie z. B. U-Bahn-Wagen nur für Frauen oder Gold-Klasse-Wagen. Solche Handlungen verstoßen gegen die Transportvorschriften der RTA und stören die Richtlinien zur Fahrgasttrennung.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


17. Schlafen an einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs


Schlafen in U-Bahn- oder Busstationen, Blockieren von Wegen oder Einrichtungen. Der Missbrauch öffentlicher Räume und die Störung des Verkehrsbetriebs verstoßen gegen die RTA-Regeln und verursachen Unannehmlichkeiten.


Strafe: Geldstrafe 300 AED.


18. Kaugummikauen oder Rauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln


Kaugummikauen oder Rauchen in der U-Bahn, im Bus oder in der Straßenbahn. Diese Handlungen verstoßen gegen die Sauberkeits- und Sicherheitsvorschriften der RTA und stellen ein Hygiene- und Brandrisiko dar.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


19. Alkoholtransport im öffentlichen Nahverkehr


Das Mitführen von Alkohol in öffentlichen Verkehrsmitteln wie der U-Bahn oder Bussen verstößt gegen die RTA-Vorschriften und die strengen Alkoholrichtlinien der VAE und kann zu Verstößen gegen die öffentliche Ordnung führen.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


20. Belegung von Sitzplätzen für behinderte oder schwangere Passagiere


Sitzen auf Plätzen, die für behinderte, ältere oder schwangere Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln reserviert sind. Dies beeinträchtigt die Zugänglichkeit und verstößt gegen die RTA-Regeln, da Menschen in Not Vorrang verweigert wird.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


21. Unnötiges Drücken des Notrufknopfs im öffentlichen Nahverkehr


Missbrauch von Notrufknöpfen oder -systemen in der U-Bahn oder in Bussen. Solche unnötigen Aktionen verursachen unnötige Störungen und Verzögerungen und verstoßen gegen die Sicherheitsprotokolle der RTA.


Strafe: Geldstrafe 2.000 AED.


22. Transport von Tieren in öffentlichen Verkehrsmitteln


Mitnahme von Haustieren oder Tieren in U-Bahnen, Bussen oder Straßenbahnen ohne Genehmigung der RTA. Das Mitnehmen von Haustieren in öffentlichen Verkehrsmitteln verstößt gegen die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften und kann zu Störungen führen.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


23. Lärmendes Verhalten oder Müllwerfen in öffentlichen Verkehrsmitteln


Unruhe stiften oder in der U-Bahn oder in Bussen Müll wegwerfen. Solche unanständigen Handlungen verstoßen gegen die Sauberkeits- und Verhaltensstandards der RTA und beeinträchtigen die öffentliche Hygiene.


Strafe: Geldstrafe 100 AED.


Verstöße gegen die öffentliche Gesundheit und Hygiene


24. Rauchen in verbotenen Bereichen


Zigaretten rauchen ist in öffentlichen Räumen wie Einkaufszentren, Parks oder Stränden verboten. Rauchen verstößt gegen die Gesundheitsvorschriften der Stadt Dubai und gefährdet die Gesundheit anderer.


Strafe: Geldstrafe 500–2.000 AED.


25. Dampfen in verbotenen Bereichen


Die Verwendung von E-Zigaretten in nicht dafür vorgesehenen öffentlichen Bereichen, wie z. B. Innenräumen oder in der Nähe von Schulen, ist verboten. Das Dampfen in verbotenen Bereichen verstößt gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften der Stadt Dubai und gefährdet die öffentliche Gesundheit.


Strafe: Geldstrafe 500–2.000 AED.


26. Besitz verbotener Vaping-Geräte


Besitz oder Verwendung verbotener Vaping-Geräte oder -Substanzen. Solche nicht zugelassenen Vapes verstoßen gegen die öffentlichen Sicherheitsvorschriften und DHA-Standards der VAE und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


27. Verstoß gegen die Vorschriften des öffentlichen Gesundheitswesens (z. B. Nichttragen einer Maske, obwohl dies vorgeschrieben ist)


Nichteinhaltung vorgeschriebener Gesundheitsmaßnahmen, wie z. B. das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit während Gesundheitskrisen. Die Nichteinhaltung der Gesundheitsvorschriften untergräbt die öffentlichen Sicherheitsprotokolle der DHA und gefährdet die Gesundheit der Bevölkerung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 3.000 AED.


28. Spucken in der Öffentlichkeit


Spucken auf Straßen, Gehwege oder öffentliche Plätze. Dies verstößt gegen die Hygienestandards der Stadt Dubai, birgt Gesundheitsrisiken und ist respektlos gegenüber öffentlichen Bereichen.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


29. Verstöße gegen die Haustierpflicht (z. B. Nichtbeseitigen der Hinterlassenschaften von Haustieren)


Das Versäumnis, Tierkot in öffentlichen Bereichen wie Parks oder Straßen zu beseitigen. Verstöße gegen die Hygienevorschriften der Stadt Dubai verstoßen gegen die Hygienevorschriften der Stadt und beeinträchtigen die Sauberkeit der Gemeinde.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


30. Verstoß gegen Hygienestandards auf öffentlichen Märkten


Die Nichteinhaltung von Sauberkeits- oder Hygienestandards auf öffentlichen Märkten, beispielsweise durch unsachgemäßen Umgang mit Lebensmitteln, verstößt gegen die Gesundheitsvorschriften der Stadt Dubai und gefährdet die öffentliche Sicherheit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


31. Unsachgemäße Entsorgung von medizinischem Abfall


Entsorgung von medizinischem Abfall wie Spritzen oder Bandagen in nicht dafür vorgesehenen Bereichen. Dies birgt erhebliche Gesundheitsrisiken und verstößt gegen die DHA-Vorschriften, wodurch die öffentliche Gesundheit gefährdet wird.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


32. Verstoß gegen Quarantäne- oder Isolationsprotokolle


Nichteinhaltung vorgeschriebener Quarantäne- oder Isolationsregeln bei Gesundheitskrisen, beispielsweise bei Infektionskrankheiten. Dies untergräbt die Bemühungen der DHA im Bereich der öffentlichen Gesundheit und birgt das Risiko einer Ausbreitung in der Bevölkerung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


33. Unterlassene Meldung von Infektionskrankheiten


Nichtmeldung übertragbarer Krankheiten wie Tuberkulose oder COVID-19 an die Gesundheitsbehörden. Die Nichtmeldung von Infektionskrankheiten verstößt gegen die DHA-Vorschriften und gefährdet die öffentliche Gesundheit durch die Verzögerung von Eindämmungsmaßnahmen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


Umweltverstöße


34. Müll in öffentlichen Bereichen


Das Wegwerfen von Abfällen wie Lebensmittelverpackungen oder Plastik in öffentlichen Räumen wie Straßen oder Parks. Das Wegwerfen von Müll in öffentlichen Bereichen verstößt gegen die Sauberkeitsstandards der Stadt Dubai und schadet der Umwelt.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


35. Unsachgemäße Abfallentsorgung (Wohngebäude)


Nichtbenutzung der dafür vorgesehenen Mülleimer oder Nichtbeachtung der Recyclingvorschriften in Wohngebieten. Unsachgemäße Abfallentsorgung stört die Abfallwirtschaftssysteme der Stadt Dubai und beeinträchtigt die Sauberkeit der Gemeinde.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


36. Streunende Tiere in der Öffentlichkeit füttern


Das unbefugte Füttern streunender Tiere wie Katzen oder Hunde im öffentlichen Raum. Ein solches Verhalten stört die Tierschutzmaßnahmen und verstößt gegen die Hygienevorschriften der Stadt Dubai.


Strafe: Geldstrafe 200 AED.


37. Autowaschen in öffentlichen Bereichen


Fahrzeugwäsche in nicht dafür vorgesehenen öffentlichen Räumen, wie Wohnstraßen oder Parks. Dies verschwendet Wasser und verstößt gegen die Sauberkeitsvorschriften der Stadt Dubai, was öffentliche Räume beeinträchtigt.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


38. Unerlaubtes Grillen in öffentlichen Bereichen


Grillen in nicht dafür vorgesehenen öffentlichen Bereichen wie Stränden oder Parks. Nicht genehmigtes Grillen in öffentlichen Bereichen birgt Brand- und Umweltrisiken und verstößt gegen die Vorschriften der Stadt Dubai.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


39. Illegale Entsorgung von Bauschutt


Entsorgung von Bauschutt wie Beton oder Schutt in nicht autorisierten Bereichen. Die illegale Entsorgung von Bauschutt verstößt gegen die Umweltvorschriften der Stadt Dubai und schädigt öffentliche Räume.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


40. Unbefugte Nutzung öffentlicher Parks oder Strände


Nutzung öffentlicher Parks oder Strände für verbotene Aktivitäten, wie z. B. kommerzielle Veranstaltungen oder Camping ohne Genehmigung. Die unbefugte Nutzung öffentlicher Parks und Strände verstößt gegen die Vorschriften der Stadt Dubai und behindert den öffentlichen Zugang.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


Verstöße gegen Visa- und Aufenthaltsbestimmungen


41. Überschreitung der Gültigkeitsdauer eines Touristenvisums


Der Aufenthalt in Dubai über die Gültigkeitsdauer eines Touristenvisums hinaus, beispielsweise 30 oder 90 Tage. Das Überziehen eines Visums in Dubai verstößt gegen die Einwanderungsgesetze der VAE und zieht Strafen nach sich, darunter eine mögliche Abschiebung.


Strafe: Geldstrafe 100 AED pro Tag nach einer 10-tägigen Schonfrist und mögliche Abschiebung.


42. Unterlassene Registrierung eines Hausangestellten


Beschäftigung von Hausangestellten wie Dienstmädchen oder Fahrern ohne vorherige Anmeldung bei den zuständigen Behörden. Die Nichtanmeldung von Hausangestellten stellt einen direkten Verstoß gegen die Arbeits- und Einwanderungsgesetze der VAE dar und untergräbt die gesetzlichen Beschäftigungsstandards.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


43. Verstoß gegen die Anforderungen zur Registrierung von Wohnraummietverträgen


Unterlassene Registrierung von Wohnraummietverträgen beim Dubai Land Department. Dies verstößt gegen die Eigentumsvorschriften und beeinträchtigt die gesetzlichen Mietrechte.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


Cyber-Verstöße


44. Jemanden in den sozialen Medien diffamieren


Verleumderische oder verletzende Inhalte über Einzelpersonen oder Unternehmen online veröffentlichen. Die Online-Verleumdung einer Person verstößt gegen die Cybercrime-Gesetze der VAE und führt zu Rufschädigung und rechtlichen Konsequenzen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 500.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


45. Verbreitung von Gerüchten oder falschen Informationen


Die Verbreitung falscher oder irreführender Informationen im Internet, wie z. B. Fake News. Die Verbreitung falscher Nachrichten löst öffentliche Panik aus und verstößt gegen die Cybercrime-Gesetze der VAE, die von der Polizei von Dubai durchgesetzt werden.


Strafe: Geldstrafe bis zu 100.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


Handels- und Wirtschaftsverstöße


46. Unerlaubter Straßenhandel oder Hausieren


Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf Straßen oder öffentlichen Plätzen ohne DED-Genehmigung. Unbefugter Straßenhandel oder Hausieren verstößt gegen kommunale und gewerbliche Vorschriften und stört den legalen Handel.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


47. Unerlaubte Werbung oder Flyerverteilung


Verteilen von Flyern oder Werbematerialien im öffentlichen Raum ohne Genehmigung der Stadt Dubai. Unerlaubte Werbung in Dubai verstößt gegen Vorschriften und beeinträchtigt die öffentliche Ästhetik.


Strafe: Geldstrafe bis zu 2.000 AED.


48. Unerlaubte Spendensammlungen


Sammeln von Spenden in öffentlichen oder privaten Einrichtungen ohne Genehmigung der Stadt Dubai oder der zuständigen Behörden. Solche illegalen Handlungen verstoßen gegen gesetzliche Vorschriften und bergen das Risiko eines Missbrauchs von Geldern.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


49. Betrieb eines Lebensmittelbetriebs ohne Genehmigung


Betreiben eines Restaurants oder Lebensmittelgeschäfts ohne Genehmigung der Stadt Dubai. Der Betrieb von Lebensmittelbetrieben ohne behördliche Genehmigung verstößt gegen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und gefährdet die öffentliche Gesundheit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


50. Verstoß gegen Lebensmittelsicherheitsstandards


Die Nichteinhaltung von Hygiene- oder Sicherheitsstandards in Lebensmittelbetrieben, wie etwa unsachgemäße Lagerung oder Handhabung, verstößt gegen die Vorschriften der Stadt Dubai und gefährdet die Verbraucher.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


51. Nichterneuerung der kommerziellen Lizenz


Der Betrieb eines Unternehmens mit einer abgelaufenen DED-Gewerbelizenz verstößt gegen Vorschriften und untergräbt den legalen Geschäftsbetrieb.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


52. Betrieb eines Unternehmens ohne DED-Registrierung


Ausübung kommerzieller Aktivitäten ohne Registrierung beim Dubai Economic Department (DED). Nicht registrierte Unternehmen in Dubai verstoßen gegen wirtschaftliche Vorschriften und gesetzliche Anforderungen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


53. Durchführung illegaler Handelspraktiken


Beteiligung an betrügerischen oder verbotenen Handelsaktivitäten, wie etwa dem Verkauf gefälschter Waren. Illegaler Handel verstößt gegen die Verbraucherschutzbestimmungen des DED und gefährdet die Marktintegrität.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED.


54. Fehlende Preisschilder in gewerblichen Einrichtungen


Im Einzelhandel dürfen keine deutlich erkennbaren Preisschilder für Waren oder Dienstleistungen angebracht werden. Das Fehlen von Preisschildern verstößt gegen die Verbraucherschutz- und Transparenzvorschriften des DED und führt zu einer Irreführung der Kunden.


Strafe: Geldstrafe bis zu 3.000 AED.


55. Verstoß gegen Werbevorschriften auf öffentlichem Grund


Das Anbringen nicht autorisierter Werbung wie Banner oder Plakate auf öffentlichem Grund. Dies verstößt gegen die ästhetischen und behördlichen Standards der Stadt Dubai.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


56. Unbefugter Verkauf von Alkohol in Geschäftsräumen


Verkauf oder Vertrieb von Alkohol ohne entsprechende Lizenz in gewerblichen Umgebungen. Der illegale Alkoholverkauf verstößt gegen das DED und die strengen Alkoholvorschriften der VAE und gefährdet die öffentliche Ordnung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED und mögliche Gefängnisstrafe.


57. Betrieb nicht zugelassener Nutzfahrzeuge


Die Nutzung nicht zugelassener Fahrzeuge für gewerbliche Zwecke, wie Taxis oder Lieferdienste. Nicht zugelassene Nutzfahrzeuge untergraben Transport- und Lizenzbestimmungen der RTA, was die Sicherheit und Legalität beeinträchtigt.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


Eigentumsverletzungen


58. Unbefugte Errichtung oder Veränderung von Eigentum


Bauen oder Verändern von Immobilien, wie z. B. Anbauten, ohne Genehmigung des DLD. Illegale Baumaßnahmen verstoßen gegen die Immobilien- und Sicherheitsvorschriften Dubais und können zu strukturellen Problemen führen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED.


59. Unterlassene Registrierung des Eigentums


Nicht fristgerechte Registrierung des Eigentums an einer Immobilie beim Dubai Land Department. Die Nichtregistrierung des Eigentums an einer Immobilie verstößt gegen das Immobilienrecht und beeinträchtigt die gesetzlichen Eigentumsrechte.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


60. Fehlende Erteilung einer Baufertigstellungsbescheinigung


Fertigstellung von Bauarbeiten ohne Einholung einer vom DLD ausgestellten Fertigstellungsbescheinigung. Solche Handlungen verstoßen gegen Eigentumsvorschriften und gefährden Sicherheitsstandards.


Strafe: Geldstrafe bis zu 20.000 AED.


61. Unbefugte Veränderung der öffentlichen Infrastruktur


Änderungen an der öffentlichen Infrastruktur, wie Straßen oder Versorgungseinrichtungen, ohne Genehmigung der Stadt Dubai. Illegale Änderungen an der öffentlichen Infrastruktur verstoßen gegen kommunale Vorschriften und Sicherheitsvorschriften und stören die öffentliche Versorgung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED.


62. Nichteinhaltung der Gebäudesicherheitsstandards


Nichteinhaltung erforderlicher Sicherheitsstandards in Gebäuden, wie z. B. der strukturellen Integrität. Die Nichteinhaltung von Gebäudesicherheitsstandards verstößt gegen die Vorschriften des DLD und des Zivilschutzes von Dubai und gefährdet die Bewohner.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


Verstöße gegen das Tourismusgesetz


63. Durchführung touristischer Aktivitäten ohne DTCM-Lizenz


Betrieb von Tourismusdienstleistungen, wie Führungen oder Vermietungen, ohne DTCM-Genehmigung. Nicht lizenzierte Tourismusaktivitäten verstoßen gegen Dubais Tourismus Vorschriften und untergraben Industriestandards.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED.


64. Durchführung einer Tourismusveranstaltung ohne Genehmigung


Durchführung von Tourismusveranstaltungen wie Festivals oder Ausstellungen ohne Genehmigung des DTCM. Nicht genehmigte Tourismusveranstaltungen verstoßen gegen gesetzliche Vorschriften und gefährden die öffentliche Sicherheit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 20.000 AED.


65. Unerlaubte kommerzielle Film- oder Fotoaufnahmen


Durchführen von kommerziellen Film- oder Fotoaufnahmen, beispielsweise für Werbezwecke, ohne Genehmigung des DTCM. Nicht genehmigte Film- oder Fotoaufnahmen verstoßen gegen Tourismusbestimmungen und beeinträchtigen rechtliche Genehmigungen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


66. Verstoß gegen die Sicherheitsregeln an öffentlichen Stränden


Missachtung von Sicherheitsvorschriften an öffentlichen Stränden, wie z. B. das Schwimmen in Sperrgebieten. Dies verstößt gegen die Vorschriften der Stadt Dubai und des DTCM und gefährdet die öffentliche Sicherheit.


Strafe: Geldstrafe bis zu 1.000 AED.


67. Verstoß gegen die Genehmigungsanforderungen für öffentliche Veranstaltungen


Die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen wie Konzerte oder Märkte ohne kommunale oder DTCM Genehmigung. Das Versäumnis, eine Genehmigung für eine öffentliche Veranstaltung einzuholen, verstößt gegen gesetzliche Vorschriften und stört die öffentliche Ordnung.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


Verstöße gegen den Brandschutz


68. Verstoß gegen Brandschutzbestimmungen in Gebäuden


Nichteinhaltung von Brandschutznormen, wie beispielsweise blockierte Ausgänge oder fehlerhafte Systeme. Die Missachtung von Brandschutzbestimmungen in Gebäuden verstößt gegen die Sicherheitsvorschriften des Zivilschutzes von Dubai und gefährdet Menschenleben.


Strafe: Geldstrafe bis zu 50.000 AED.


69. Unbefugte Verwendung von Feuerlöschgeräten


Missbrauch von Brandschutzausrüstung wie Feuerlöschern oder Alarmanlagen in Gebäuden. Der illegale Einsatz von Feuerlöschausrüstung verstößt direkt gegen die Vorschriften des Zivilschutzes von Dubai und beeinträchtigt die Notfallmaßnahmen.


Strafe: Geldstrafe bis zu 5.000 AED.


70. Fehlende Installation von Feuermeldern oder Feuerlöschern


Die fehlende Installation der erforderlichen Feuermelder oder Feuerlöscher in Gebäuden stellt einen Verstoß gegen die vorgeschriebenen Sicherheitsstandards des Zivilschutzes von Dubai dar und gefährdet die Bewohner.


Strafe: Geldstrafe bis zu 10.000 AED.


Verkehrsverstöße


71. Fahren unter Alkoholeinfluss


Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss. Fahren unter Alkoholeinfluss (ZWEI) unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und verstößt gegen die Sicherheitsgesetze der Polizei von Dubai und der RTA, was mit schweren Strafen geahndet wird.


Strafe: Gerichtlich festgelegte Geldstrafe; 23 schwarze Punkte, 60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme, einjähriger Führerscheinentzug.


72. Rücksichtsloses Fahren gefährdet Leben


Lebensgefährdende Fahrweise, wie etwa gefährliches Schlenkern oder Missachtung von Verkehrsregeln. Rücksichtsloses Fahren stellt einen unmittelbaren Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai dar und birgt die Gefahr von Unfällen.


Strafe: Geldstrafe 2.000 AED; 23 schwarze Punkte, 60 Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


73. Überfahren eines roten Signals durch leichte Fahrzeuge


Missachten einer roten Ampel mit einem leichten Fahrzeug. Das Überfahren einer roten Ampel gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und verstößt gegen die Verkehrsregeln der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 12 schwarze Punkte, 30-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


74. Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 80 km/h


Deutlich über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren, beispielsweise 80 km/h zu schnell. Geschwindigkeitsüberschreitung gefährdet die Verkehrssicherheit und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 3.000 AED; 23 schwarze Punkte, 60 Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


75. Verwendung eines Mobiltelefons während der Fahrt


Verwenden eines Mobiltelefons zum Telefonieren oder Schreiben von SMS während der Fahrt. Handynutzung während der Fahrt lenkt den Fahrer ab, gefährdet andere und verstößt gegen die Verkehrsregeln der RTA.


Strafe: Geldstrafe 800 AED; 4 schwarze Punkte.


76. Nicht angelegter Sicherheitsgurt


Nicht sichergestellt wird, dass alle Fahrzeuginsassen den Sicherheitsgurt angelegt haben. Nicht angelegte Sicherheitsgurte gefährden die Sicherheit und verstoßen gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 400 AED; 4 schwarze Punkte.


77. Fehlende Bereitstellung eines Kindersitzes


Das Mitfahren von Kindern unter vier Jahren ohne geeigneten Kindersitz ist verboten. Nichtverwendung von Kindersitzen gefährdet junge Passagiere und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 400 AED; 4 schwarze Punkte.


78. Parken in verbotenen Bereichen (z. B. Hydranten, Behindertenparkplätze)


Parken in Sperrgebieten, z. B. in der Nähe von Hydranten oder auf Behindertenparkplätzen ohne Genehmigung. Verbotenes Parken behindert den Zugang und verstößt gegen die RTA-Regeln.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 6 schwarze Punkte.


79. Anhalten auf der gelben Box


Anhalten an Kreuzungen mit gelben Kreuzungskästen. Ein solches Fahrverhalten behindert den Verkehrsfluss und verstößt gegen die Straßenverkehrsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


80. Fahren ohne Versicherung


Führen eines Fahrzeugs ohne gültigen Versicherungsschutz. Wer in Dubai ohne Versicherung fährt, verstößt gegen die gesetzlichen Bestimmungen der RTA und der Polizei von Dubai und riskiert eine finanzielle Haftung.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte, 7-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


81. Fahren mit einem abgelaufenen Führerschein


Führen eines Fahrzeugs mit einem abgelaufenen Führerschein. Fahren mit einem abgelaufener Führerschein in Dubai verstößt gegen die Lizenzbestimmungen der RTA und der Polizei von Dubai und gefährdet damit die Verkehrssicherheit.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte, 7-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


82. Ein lautes Fahrzeug fahren


Betrieb eines Fahrzeugs, das durch Modifikationen, beispielsweise durch veränderte Auspuffanlagen, übermäßigen Lärm verursacht. Dies stört die öffentliche Ruhe und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 2.000 AED; 12 schwarze Punkte.


83. Müll aus dem Autofenster während der Fahrt


Das Werfen von Müll, wie Verpackungen oder Flaschen, aus dem Fahrzeugfenster. Das Wegwerfen von Müll während der Fahrt verstößt gegen die Umwelt- und Straßensauberkeitsstandards der RTA und der Stadt Dubai.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 6 schwarze Punkte.


84. Falsch über die Ampel gehen


Überqueren von Straßen außerhalb der dafür vorgesehenen Fußgängerüberwege oder Ampeln. Falsches Überqueren gefährdet die persönliche Sicherheit und verstößt gegen die Verkehrsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 400 AED.


85. Fahren mit abgelaufenen Reifen


Der Betrieb eines Fahrzeugs mit abgenutzten oder abgelaufenen Reifen beeinträchtigt die Traktion und Sicherheit. Die Verwendung abgelaufener Reifen verstößt gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte, 7-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


86. Fahren ohne Nummernschilder


Betreiben eines Fahrzeugs ohne sichtbare oder registrierte Nummernschilder. Das Fahren ohne Nummernschilder verstößt gegen die Identifikations- und Sicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 3.000 AED; 23 schwarze Punkte, 90 Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


87. Teilnahme an Straßenrennen ohne Genehmigung


Teilnahme an nicht genehmigten Straßenrennen auf öffentlichen Straßen. Illegale Straßenrennen gefährdet die öffentliche Sicherheit und verstößt gegen die Verkehrsgesetze der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 10.000 AED.


88. Fahren eines Freizeitmotorrads oder Quads auf asphaltierten Straßen


Das Betreiben von Freizeitfahrzeugen wie Quads auf befestigten öffentlichen Straßen verstößt gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 3.000 AED; 90 Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


89. Fahren eines Fahrzeugs mit einem gefälschten oder manipulierten Nummernschild


Die Verwendung gefälschter oder manipulierter Nummernschilder zur Verschleierung der Identität eines Fahrzeugs. Gefälschte oder manipulierte Nummernschilder stellen einen Verstoß gegen die Identifikationsgesetze der RTA und der Polizei von Dubai dar.


Strafe: Geldstrafe 3.000 AED; 23 schwarze Punkte, 90 Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


90. Absichtlich ein Polizeiauto anfahren


Vorsätzliche Kollision mit einem Polizeifahrzeug, beispielsweise während einer Verfolgungsjagd oder Auseinandersetzung. Ein vorsätzlicher Zusammenstoß mit einem Polizeifahrzeug verstößt gegen die Sicherheitsvorschriften der Dubai Police und kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.


Strafe: Geldstrafe 50.000 AED.


91. Betrieb eines Fahrzeugs mit übermäßiger Tönung


Das Fahren mit einer Scheibentönung, die die von der RTA zugelassenen Werte überschreitet, verringert die Sicht. Fenstertönung verstößt gegen die Sicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai und gefährdet die Verkehrssicherheit.


Strafe: Geldstrafe 1.500 AED.


92. Unbefugte Modifikation des Fahrzeugmotors


Modifizierung des Motors eines Fahrzeugs ohne Genehmigung der RTA, Erhöhung des Lärms oder der Geschwindigkeit. Illegal Fahrzeugmodifikation verstößt gegen die Sicherheits- und Lärmschutzbestimmungen der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 12 schwarze Punkte.


93. Führen eines Fahrzeugs ohne gültige Straßenzulassung


Fahren eines Fahrzeugs ohne gültige Straßenzulassung der RTA. Das Führen eines Fahrzeugs ohne gültige Straßenzulassung verstößt gegen die Zulassungsbestimmungen und gefährdet die Verkehrssicherheit.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte, 7-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


94. Nachts ohne Licht fahren


Betreiben eines Fahrzeugs ohne funktionierende Scheinwerfer oder Rücklichter bei Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen. Fahren ohne Licht gefährdet die Sicherheit und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte.


95. Plötzliches Ausweichen


Abruptes Wechseln der Fahrspur oder Ausweichen ohne zu blinken. Ausweichen auf der Straße gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und verstößt gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 4 schwarze Punkte.


96. Gefährliches Rückwärtsfahren


Rückwärtsfahren mit einem Fahrzeug auf eine Weise, die andere Verkehrsteilnehmer oder Fußgänger gefährdet. Gefährliches Rückwärtsfahren verstößt gegen die Sicherheitsvorschriften der RTA und der Polizei von Dubai und birgt das Risiko von Unfällen.


Strafe: Geldstrafe 500 AED; 4 schwarze Punkte.


97. Überholen vom Seitenstreifen


Überholen von Fahrzeugen auf dem Seitenstreifen der Straße, einem Standstreifen. Überholen auf dem Seitenstreifen gefährdet die Sicherheit und verstößt gegen die Verkehrsregeln der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 1.000 AED; 6 schwarze Punkte.


98. Gefährliches Betreten der Straße


Das Befahren einer Straße ohne die erforderliche Sicherheit, z. B. durch das Abschneiden anderer Fahrzeuge. Das Befahren der Straße gefährdet andere und verstößt gegen die Verkehrsregeln der RTA.


Strafe: Geldstrafe 600 AED; 6 schwarze Punkte.


99. Nichtbefolgen der Anweisungen des Verkehrspolizisten


Ignorieren von Anweisungen eines Verkehrspolizisten, wie z. B. Signalen zum Anhalten oder Weiterfahren. Die Nichtbefolgung von Anweisungen der Verkehrspolizei verstößt gegen die Vorschriften der RTA und der Polizeibehörde von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 400 AED; 4 schwarze Punkte.


100. Missachtung von Verkehrszeichen und Anweisungen


Nichtbeachten von Verkehrszeichen oder -signalen wie Stoppschildern oder Fahrbahnmarkierungen. Die Nichtbeachtung von Verkehrszeichen und -anweisungen stört den Verkehrsfluss und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


101. Schlechter Zustand der Autolichter


Betreiben eines Fahrzeugs mit defekten Scheinwerfern, Rücklichtern oder Bremslichtern. Scheinwerfer in schlechtem Zustand gefährden die Sicherheit und verstoßen gegen die Vorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 400 AED; 6 schwarze Punkte.


102. Illegale Beförderung von Passagieren


Beförderung von Passagieren in nicht autorisierten Fahrzeugen, wie z. B. Privatwagen, die als Taxis genutzt werden. Die illegale Beförderung von Passagieren stellt einen Verstoß gegen die Transportvorschriften und Sicherheitsstandards der RTA dar.


Strafe: Geldstrafe AED 3.000; 24 schwarze Punkte, 60 Tage Fahrzeugbeschlagnahmung.


103. Unterlassene Verkehrssicherheitsmaßnahmen bei einer Fahrzeugpanne


Ein liegengebliebenes Fahrzeug nicht mit Warnschildern oder Pylonen zu sichern, gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und verstößt gegen die RTA-Vorschriften.


Strafe: Geldstrafe 500 AED.


104. Fahren gegen die Verkehrsrichtung


Fahren entgegen der Fahrtrichtung, z. B. auf Einbahnstraßen. Das Fahren gegen die Fahrtrichtung gefährdet die Sicherheit und verstößt gegen die Vorschriften der RTA und der Polizei von Dubai.


Strafe: Geldstrafe 600 AED; 4 schwarze Punkte, 7-tägige Beschlagnahmung des Fahrzeugs.


105. Verursachen eines schweren Unfalls oder schwerer Verletzungen


Verursachen eines Verkehrsunfalls mit schweren Verletzungen oder Todesfällen. Ein solch schwerwiegendes Vergehen verstößt gegen die Verkehrssicherheitsgesetze der RTA und der Polizei von Dubai und führt zu empfindlichen Strafen.


Strafe: Gerichtlich festgelegte Geldstrafe; 23 schwarze Punkte, 30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme.


Häufig gestellte Fragen: 


1. Gibt es in Dubai einen Rabatt auf Verkehrsstrafen?


Ja, die Polizei von Dubai bietet ein abgestuftes Rabattsystem für Verkehrsstrafen an, das Fahrer belohnt, die drei, sechs, neun oder zwölf Monate in Folge keine Verstöße begehen.


2. Wie überprüfe ich meine Bußgelder in Dubai?


Du kannst Prüfen und bezahlen Sie Ihre Bußgelder online Verwenden Sie die offiziellen Websites und Apps der Dubai Police oder der RTA, indem Sie das Kennzeichen oder die Führerscheinnummer Ihres Fahrzeugs eingeben.


3. Wie hoch ist die Strafe für das Nichteinreisen in Dubai?


Die Geldstrafe für ein leichtes Fahrzeug, das in eineKein EinlassStraße kostet 1.000 AED und umfasst 8 schwarze Punkte.


4. Sind die Bußgelder in allen Emiraten gleich oder unterschiedlich?


Nein, obwohl viele grundlegende Verkehrsgesetze bundesweit einheitlich sind, können die spezifischen Bußgelder und Strafen zwischen Emiraten wie Dubai und Abu Dhabi unterschiedlich sein.


5. Wie lange habe ich Zeit, eine Geldstrafe zu bezahlen?


Sie müssen alle ausstehenden Bußgelder bezahlen, bevor Sie Ihre Fahrzeugzulassung erneuern können, was normalerweise jedes Jahr erforderlich ist.


Geschrieben von: FriendsCarRental
Veröffentlicht unter: Mo., 18. Aug 2025 11:51

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autovermietung in Dubai

AED 2500  

AED 1800

TAG

AED 0  

AED 45000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1700  

AED 1199

TAG

AED 36000  

AED 25000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1200  

AED 999

TAG

AED 0

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1600  

AED 999

TAG

AED 35000  

AED 21999

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1500  

AED 999

TAG

AED 28500

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive