Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie E-Scooter und E-Bikes in den VAE verwenden – erfahren Sie, was legal ist, und navigieren Sie stressfrei durch die geschäftigen Städte der Emirate.
Die VAE beschleunigen ihren Weg in eine grünere und nachhaltige urbane Mobilität Im Mittelpunkt stehen Elektrofahrzeuge (EVs). Eine entscheidende Rolle bei diesem futuristischen landesweiten Ziel spielen E-Scooter und E-Bikes, die die Mikromobilität mit nahtloser Navigation in den geschäftigen Städten neu definieren.
Von Dubais pulsierenden Touristenzentren bis zu Abu Dhabis ruhigen Küstenstraßen: Diese umweltfreundlichen Fahrten versprechen Komfort – allerdings nur, wenn Sie sich mit der rechtlichen Lage vertraut machen. Dieser Leitfaden erläutert die Regeln für die Nutzung von E-Scootern und E-Bikes in den VAE. Er liefert klare, umsetzbare Erkenntnisse für Einwohner, Touristen und Stadtplaner. Lernen Sie mit dieser umfassenden Übersicht, die Vorschriften einzuhalten und sicher zu fahren.
Die VAE haben die Mikromobilität im Rahmen maßgeschneiderter Gesetze meisterhaft geplant und umgesetzt, um Innovation und Sicherheit in Einklang zu bringen. In Dubai steht die Resolution Nr. (13) des Exekutivrats von 2022 im Mittelpunkt, die E-Scooter, E-Bikes und Fahrräder reguliert.
Die Dubai Road and Transport Authority (RTA) setzt den Beschluss in die Tat um und schreibt eine kostenlose E-Scooter-Genehmigung für Fahrer ab 16 Jahren vor. Diese ist über einen Online-Trainingskurs und einen Test auf der RTA-Website. Diejenigen mit einem gültiger Führerschein der VAE, Motorradführerschein oder internationaler Führerschein sind davon ausgenommen, was den Zugang für viele vereinfacht.
In Abu Dhabi legt das Department of Municipalities and Transport (DMT) besondere Regeln für E-Scooter und E-Bikes fest. E-Scooter benötigen keine Genehmigung, es sei denn, sie sind für höhere Geschwindigkeiten umgebaut. Für E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von über 25 km/h ist jedoch eine Genehmigung erforderlich, was auf eine strengere Kontrolle für motorisierte Fahrzeuge hindeutet. Diese Vorschriften gewährleisten die sichere Integration von E-Scootern und E-Bikes in den Stadtverkehr und schützen Fahrer und Fußgänger gleichermaßen.
Das Fahren mit einem E-Scooter oder E-Bike ist in den VAE nicht so kostenlos, wie es scheint. Im dritten Quartal 2025 verfügte die RTA nur über 390 km ausgewiesene E-Scooter-Strecken, die sich durch pulsierende Zentren wie den Sheikh Mohammed bin Rashid Boulevard, die Jumeirah Lakes Towers, Dubai Internet City und Wohngebiete wie Al Mankhool, Al Nahda und City Walk erstrecken.
Achten Sie auf Verkehrsschilder und rote Teppichmarkierungen, die gemeinsame Wege mit Radfahrern oder Fahrzeugen kennzeichnen. Große Autobahnen und Fußgängerzonen, wie die Gehwege der Dubai Mall, sind strengstens verboten. Informieren Sie sich über die offiziellen Dubai RTA Cycle Master Karte zur besseren Visualisierung.
Abu Dhabi erlaubt E-Scooter auf Radwegen und Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von bis zu 60 km/h. Um das Unfallrisiko zu verringern, sind E-Scooter mit Sitz jedoch verboten. Für E-Bikes gelten ähnliche Regeln, wobei für leistungsstarke Modelle eine Genehmigung für den Straßenverkehr erforderlich ist.
Dasselbe gilt für andere Emirate, auch wenn dort noch keine expliziten Richtlinien für E-Scooter und E-Bikes gelten. Private Fahrten müssen stets den örtlichen Vorschriften entsprechen. Beachten Sie stets die örtlichen Beschilderungen, da in manchen Gebieten besondere Einschränkungen gelten können. Achten Sie darauf, dass Sie sich innerhalb der gesetzlichen Grenzen bewegen.
Da Dubai nachhaltige und machbare urbane Mobilität, ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem E-Bike in den U-Bahnen und Straßenbahnen der VAE zu fahren. Die Navigation im öffentlichen Nahverkehr der VAE mit Ihrem E-Scooter oder E-Bike ist jetzt einfacher. Dieses bahnbrechende Update wurde im Oktober 2024 eingeführt und ermöglicht faltbare E-Scooter (maximale Abmessungen 120 cm x 70 cm x 40 cm, 20 kg).
Diese Richtlinie sorgte in den wichtigsten Nachrichtenportalen der VAE für Schlagzeilen und verbesserte die Konnektivität auf der letzten Meile für Pendler. Dabei gilt eine einfache Regel: Wichtig ist, dass Sie die Fahrräder zusammenfalten, an den dafür vorgesehenen Stellen aufbewahren und niemals in Bahnhöfen fahren oder laden.
Abu Dhabi ist noch restriktiver und verbietet generell E-Scooter und E-Bikes in Bussen, es sei denn, sie sind zusammengeklappt und entsprechen den Größenbeschränkungen. Daher müssen Sie sich immer bei Betreibern wie Abu Dhabi Link, da die Richtlinien je nach Ort und Zeit variieren. Unabhängig davon spiegeln diese Integrationen das Bestreben der VAE nach nahtlosen, umweltfreundlichen Verkehrsnetzen wider. Die Einhaltung der Vorschriften ist jedoch der Schlüssel zur Vermeidung von Bußgeldern.
In den Emiraten, insbesondere in Dubai und Abu Dhabi, werden Verkehrsverstöße nicht auf die leichte Schulter genommen. Die Polizei von Dubai beschlagnahmte im Jahr 2024 656 E-Scooter wegen Verstößen wie Fahren in verbotenen Bereichen oder Missachtung von Sicherheitsvorschriften.
Jeder Verstoß bringt Geldstrafen mit sich, die Ihren Geldbeutel stark belasten können. Seien Sie gewarnt, dass Wiederholungstäter Risiko einer Fahrzeugbeschlagnahmung– und doch alles zu Ihrer Sicherheit. In diesen modernen Metropolen steht zu viel auf dem Spiel, wie die 13 Todesfälle im Jahr 2025 zeigen, von denen vier auf den Missbrauch von E-Scootern zurückzuführen sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit der Einhaltung der Vorschriften.
Abu Dhabi verhängt ähnliche Strafen und zielt auf leistungsstarke E-Bikes ohne Genehmigung oder Fahrer ab, die die Radwegregeln missachten. Beide Emirate setzen strenge Regeln durch und führen Sicherheitskampagnen durch – rechnen Sie mit Stichproben und schnellem Handeln. Legalität bedeutet nicht nur, Bußgelder zu vermeiden, sondern auch Leben in einer schnelllebigen Stadtlandschaft zu schützen.
Die Entscheidung, ob Sie in den VAE einen E-Scooter oder ein E-Bike mieten oder besitzen möchten, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Touristen profitieren in Dubai in der Regel von der E-Scooter-Miete. Das Emirat bietet Mieten über Anbieter wie Tier, Lime, Arnab und Skurrt an, die über NOL-Kartenzahlungen erreichbar sind – äußerst praktisch.
Genießen Sie in diesen Gegenden in Dubai eine problemlose E-Scooter-Miete:
Sheikh Mohammed bin Rashid Boulevard
Dubai Internet City
Al Rigga
Straße des 2. Dezember
Stadtrundgang
Palmeninsel Jumeirah
Al Qusais (auf sicheren Straßen 30 km/h)
Al Mankhool
Al Karama
Al Tawar 1
Al Tawar 2
Umm Suqeim 3
Al Garhoud
Muhaisnah 3
Umm Hurair 1
Al Safa 2
Al Barsha Süd 2
Al Barsha 3
Al Quoz 4
Al Qusais 3
Die Mietpreise für E-Scooter in Dubai beginnen bei 3 AED plus 0,5 AED pro Minute. Tages- oder Monatspakete sind in der Nähe von U-Bahn-Stationen erhältlich. Der Kauf eines E-Scooters kostet zwischen 1.300 und 3.000 AED, während die Leistung von E-Bikes variiert.
Abu Dhabi verfolgt ein ähnliches Mietmodell mit Apps, die mit Radwegen verknüpft sind. Eigene Fahrzeuge müssen technische Spezifikationen erfüllen (z. B Geschwindigkeitsbegrenzungen, keine Sitze für E-Scooter). Mieten ist für Gelegenheitsfahrer geeignet, während der Besitz für Vielnutzer langfristige Einsparungen bietet – stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Fahrzeug den Standards der VAE entspricht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Die Mikromobilitätsszene in den VAE ist im Aufwind, und es wird noch einige Jahre dauern, bis sie ihren Höhepunkt erreicht. Engagement und Unterstützung der Community sind jedoch unerlässlich. Um diese E-Scooter-Initiative auf die nächste Stufe zu heben, holt die RTA Dubais aktiv Feedback durch eine Umfrage zur E-Scooter-Nutzung ein und deutet auf mögliche Aktualisierungen im Jahr 2026 hin.
Öffentliche Forderungen nach strengeren Regeln, ausgelöst durch Unfälle, legen eine strengere Durchsetzung oder den Ausbau von Strecken nahe. Gleichzeitig investiert Abu Dhabi in die Fahrradinfrastruktur und entspricht damit den Zielen der VAE für grüne Mobilität. Alle Emirate tragen dazu bei, die CO2-freie Mobilität in den VAE bis 2050.
Diese Trends spiegeln das Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit wider. Indem sie sich informieren und an Umfragen teilnehmen, können Nutzer die Zukunft von E-Scootern und E-Bikes mitgestalten und sicherstellen, dass sie ein lebendiger Bestandteil des urbanen Gefüges der VAE bleiben. Auch Sie sollten Ihre wertvollen Erkenntnisse zu dieser Entwicklung beitragen.
Sie nutzen E-Scooter und E-Bikes in den VAE? Die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften ist Pflicht.
Mit dem richtigen Verständnis ist es einfach, sich in den Gesetzen der VAE zu E-Scootern und E-Bikes zurechtzufinden. Egal, ob Sie als Einwohner ein E-Bike besitzen möchten oder als Tourist eine praktikable und nahtlose Mobilität in der Stadt suchen, Sie müssen eine Genehmigung einholen, die ausgewiesenen Strecken einhalten, Sicherheit priorisieren und respektieren öffentliche Verkehrsmittel Regeln, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Egal, ob Sie durch Dubais pulsierende Straßen flitzen oder die ruhige Corniche von Abu Dhabi entlangfahren – die Einhaltung der Vorschriften sorgt für eine reibungslose und legale Fahrt. Informieren Sie sich bei Dubais RTA oder Abu Dhabis DMT über die neuesten Informationen und fahren Sie verantwortungsbewusst, um Teil der nachhaltigen Mobilitätsrevolution der VAE zu werden.
Die maximal zulässige Geschwindigkeit für E-Scooter und E-Bikes in Dubai und Abu Dhabi beträgt 20 km/h. Diese Begrenzung wird strikt durchgesetzt, um die Sicherheit von Fahrern und Fußgängern zu gewährleisten, insbesondere in Wohn- und Stadtgebieten.
Um in Dubai legal einen E-Scooter fahren zu dürfen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Fahrern unter diesem Alter ist die Nutzung dieser Fahrzeuge im öffentlichen Raum untersagt.
Ja, das Tragen eines Helms ist für alle E-Scooter- und E-Bike-Fahrer in den VAE eine obligatorische Sicherheitsanforderung. Sie müssen außerdem geeignete Kleidung und Schuhe tragen. Andernfalls kann eine Geldstrafe verhängt werden.
In Dubai gibt es verschiedene Bußgelder für Verstöße gegen die E-Scooter-Regelung. Zu den üblichen Strafen gehören:
Fahren in einem verbotenen Gebiet: 200 – 500 AED.
Fahren ohne Erlaubnis: 200 AED.
Nichttragen eines Helms: 200 AED.
Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung: 100 AED.
Gefährliches oder rücksichtsloses Fahren: Bis zu 300 AED, und wiederholte Verstöße können zur Beschlagnahmung des Fahrzeugs führen.
Nein, die Mitnahme eines Beifahrers auf einem E-Scooter ist strengstens verboten, es sei denn, das Fahrzeug ist speziell für die Mitnahme eines Beifahrers mit eigenem Sitzplatz konzipiert. Ein Verstoß gegen diese Regel kann mit einer Geldstrafe geahndet werden.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 2500
TAG
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT