Chat With Us

Choose one of your preferable language to chat with us

Entdecken Sie die unbekannte Geschichte, Kultur und Traditionen der Emirate


Entdecken Sie die unbekannte Geschichte, Kultur und Traditionen der Emirate

Emirate ist mehr als nur ein Land mit unglaublichen von Menschenhand geschaffenen Wundern und einem pulsierenden Lebensstil. Es ist ein Exemplar nahtloser Modernisierung, mit reichen Kulturen und langjährigen Traditionen, die bis heute perfekt intakt sind. Erst wenn man die Kulturen und Traditionen der Emirate erforscht, versteht man wirklich die Pracht der Emirate. Hier sind einige wesentliche Elemente der Kulturen und Traditionen des Landes, die zu seinem lebendigen Erbe beitragen.

 

Sprachen

 

Die Emirate sind eine lebendige Mischung aus Menschen aus der ganzen Welt, was eine Symphonie zahlreicher Sprachen unterstützt. Arabisch ist jedoch die Amtssprache und weit verbreitet unter den Emiratis und Arabern.

 

Englisch ist ebenfalls sehr verbreitet unter Touristen und Expats. Es ist die gemeinsame Sprache, die die meisten Menschen in den Emiraten verbindet. Englisch ist die Sprache der Tourismus- und Gastgewerbeindustrien des Landes.

 

Hindi, Urdu, Tagalog, Farsi, Bengalisch und Malayalam sind einige andere weit verbreitete Sprachen in den VAE, aufgrund der enormen Präsenz von Expats aus Indien (4,75 Millionen), Pakistan (2,09 Millionen), Bangladesch (0,92 Millionen), den Philippinen (0,86 Millionen) und anderen südasiatischen Ländern.

 

Religionen und Glaubensrichtungen

 

Die VAE sind ein muslimisches Mehrheitsland. Mehr als 75 % der Bevölkerung sind Muslime und folgen dem Islam. Hindus, Christen und Buddhisten leben jedoch ebenfalls harmonisch in diesem Land.

 

Dubai ist im Allgemeinen offener gegenüber der Moderne, da es lange ein globales Touristenzentrum war. Im Vergleich zu vor einigen Jahrzehnten bietet es nun mehr Flexibilität, sogar während des heiligen Monats Ramadan.

 

Dennoch sollte man ihre Werte und Überzeugungen respektieren. Tragen Sie immer vollständig bedeckende Kleidung und entfernen Sie Ihre Schuhe, wenn Sie heilige oder religiöse Orte besuchen. Frauen sollten ihre Köpfe mit einem Schal bedecken.

 

Obwohl arabische Männer sehr freundlich sind und Händedrucke und Umarmungen anbieten, ist dies bei arabischen Frauen nicht der Fall. Denken Sie daran, dass Händedrucke, Umarmungen oder jegliche Form von körperlichem Gruß bei Emirati-Frauen nicht gut ankommen.

 

Essen und Küche

 

Die Emirate sind ein Schmelztiegel der Küchen aus aller Welt. Es gibt eine breite Palette an Küchen in lokalen Lokalen und mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Ihre traditionellen Gerichte, die mit arabischen Gewürzen verfeinert sind, geben jedoch den wahren Kern der Emirati-Kultur und Tradition wieder.

 

Machboos (auch Majboos genannt) – ein geschmackvolles Reisgericht, das mit Lamm, Hühnchen, Fisch oder Kamelfleisch gekocht wird.

Kabsa – eine Mischung aus Basmatireis, Safran, Muskatnuss und anderen traditionellen Gewürzen. Es ist ebenfalls ein beliebtes Reisgericht.

Luqaimat – kleine, süße Klöße, die in Dattelsirup oder Honig getaucht werden. Der arabische Name bedeutet auf Englisch „kleine Bissen“.

Chebabs (manchmal auch Jeb Jab genannt) – herzhafte Pfannkuchen aus Weizenmehl, gemischt mit Kardamom und Kurkuma. Oft als traditionelles arabisches Frühstück gegessen, serviert mit Honig oder Käse.

Harees – ein glattes Weizenbrei, das typischerweise während des Ramadan gegessen wird.

Balalleet – ein Gericht mit Vermicelli (traditionelle Pasta ähnlich wie Spaghetti), das mit Fleisch, Gemüse und Zwiebeln zubereitet wird. Es ähnelt dem asiatischen Gericht Chow Mein.

Al Jasheed – ein Kamelfleisch-Eintopf, der mit traditionellen Gewürzen und Tomaten gewürzt wird.

Diese traditionellen Gerichte oder Küchen können Sie entweder in arabischen Restaurants in der Stadt oder in einem Emirati-Haushalt probieren.

 

Kleidung und Mode

 

Arabische Kostüme sind die zentralen Elemente der Kultur und Traditionen der Emirate. Kleidung stellt die primäre Identität der Araber weltweit dar. Jeder erkennt einen arabischen oder Emirati-Mann oder -Frau auf den ersten Blick, dank der Bekleidung.

 

Herrenbekleidung:

 

Kandura (auch Dishdasha oder Thawb genannt) – ein locker sitzendes Kleidungsstück (meist weiß), das den ganzen Körper bis zu den Knöcheln bedeckt. Es ist das Hauptgewand.

Ghutrah (manchmal auch Keffiyeh oder Shemagh genannt) – ein quadratisches Tuch, das den Kopf bedeckt. Es ist meistens weiß, kommt aber auch in verschiedenen Farben und Mustern.

Egal – ein schwarzes Band, das verwendet wird, um die Ghutrah auf dem Kopf zu fixieren. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Seil, das zwei Runden dreht.

Bisht – ein optionaler äußerer Umhang (Cloak), der meist durchsichtig ist und über der Kandura getragen wird. Der schwarze Bisht mit goldenen Rändern ist sehr beliebt.

Arabische Leder-Sandalen sind häufiges Schuhwerk für das traditionelle Emirati-Kostüm.

 

Damenbekleidung:

 

Abaya – das am besten erkennbare lange Kleidungsstück (meist schwarz), das den Körper von Kopf bis Fuß bedeckt. Es ist einfach und traditionell.

Shayla (auch Hijab genannt) – ein Kopftuch oder Schal, der das Haar und den Nacken bedeckt. Es ist ebenfalls meist schwarz, kann aber auch variieren.

Niqab – ein Gesichtsschleier (in derselben Farbe wie der Hijab), der Nase und Mund bedeckt.

Lisaf (auch Khuff genannt) – ein vollständig das Gesicht bedeckendes Kopfbedeckung, das nur die Augen freilässt.

Diese traditionellen Kostüme erlauben es arabischen Frauen, Sandalen und Hausschuhe ihrer Wahl zu tragen.

 

Kunst und Literatur

 

Die Emirate bieten eine sehr reiche und einzigartige Form von Kunst und Literatur. Ihre Kunstfertigkeit und Literatur reichen bis ins Jahr 1971 zurück, noch vor der Vereinigung der Emirate. Poesie, praktische Handwerkskunst, Geschichtenerzählen, Kalligrafie und bildende Kunst spiegeln das Erbe der Emirate wider.

 

Kalligraphie ist eine grundlegende, aber komplexe Kunstform in den Emiraten. Diese ist in der islamischen Kunst in Moscheen und anderen Gebäuden zu sehen und strahlt die islamischen Kunstprinzipien aus.

 

Töpferei ist eine weitere Form des künstlerischen Ausdrucks, die bis ins dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht.

 

Weberei gibt es in den Emiraten schon sehr lange. Sättel, Gürtel, Zelte, Körbe, Roben usw. werden mit der Al-Sadu-Technik aus Schafwolle oder Kamelfell gewebt.

 

Parfümerie ist eine der prominentesten Kunstformen, da sie traditionelle Düfte mit modernen Marken vereint. Arabische Parfümerie ist eine einzigartige Art, ihre Kultur und Tradition in Form aromatischer Düfte auszudrücken.

 

Heutzutage haben sich moderne Kunstformen in den Emiraten etabliert, darunter mehrere lokale und internationale Künstler und ihre Werke in verschiedenen Galerien im ganzen Land.

 

Musik und Tanz

 

Die Araber haben seit 4000 v. Chr. markante Musik- und Tanzstile. Ihre Musik ist eng mit der Poesie verbunden und umfasst mehrere traditionelle Musikinstrumente wie Oud, Rababah, Nay, Mirwas, Tabla, Daf und Tanbura.

 

Ihre Volksmusik, die einst in den Höfen verschiedener Imperien blühte, ist immer noch in mehreren Musikaufnahmen erhalten. Unverwechselbare Rhythmen und Melodien sind das Wesen der arabischen Musik.

 

Die heutige arabische Musik zeigt einen bemerkenswerten westlichen musikalischen Einfluss. Man kann Jazz, Hip-Hop und Pop in Verbindung mit traditionellen und modernen Musikstilen hören.

 

Arabische Volkstänze spiegeln lokale Bräuche und Traditionen wider; rituelle Tänze dienen rituellen Zwecken, während Gesellschaftstänze der Gemeinschaftsbildung und Unterhaltung dienen. Ayyala und Razfa sind die bekanntesten Tanzformen der Männergruppen. Liwa ist ein bekannter Tanz der Frauengruppen.

 

Bauchtanz ist auch zu einem beliebten Aspekt des Tourismus in den VAE geworden. Er entspricht jedoch nicht der Tradition oder Kultur der VAE. Er dient nur der touristischen Unterhaltung und ist übermäßig aufreizend, was nicht mit den kulturellen Normen der Emirate übereinstimmt.

 

Festivals und Feiern

 

Die VAE folgen sowohl dem internationalen als auch dem islamischen Kalender. Da das Land eine muslimische Mehrheitsbevölkerung hat, orientiert man sich bei Feiertagen, Festen und Feiern mehr am islamischen Kalender.

 

Ramadan wird im 9. Monat des islamischen Kalenders begangen. Es ist ein ganzer Monat des Fastens für Muslime. Es gibt zwar keinen Urlaub, aber die Arbeitszeiten werden verkürzt. Der Monat ist für Muslime sehr religiös.

 

Eid-Al-Fitr ist die Feier des Abschlusses des Ramadans. Es ist eine fröhliche Gelegenheit, bei der sich alle Familienmitglieder treffen und das Fest für drei Tage genießen.

 

Eid-Al-Adha ist die Feier der Opferung des Propheten Abraham. Sie dauert ebenfalls drei Tage und ist voller Feierlichkeiten und Geschenketausch.

 

Das islamische Neujahr ist der Beginn eines neuen Jahres im islamischen Kalender. Es variiert je nach dem Mondkalender.

 

Der Nationalfeiertag wird am 2. Dezember gefeiert, um die Vereinigung der Emirate im Jahr 1971 zu gedenken. Kulturelle Veranstaltungen, Paraden und Feuerwerke sind ein integraler Bestandteil dieses nationalen Feiertags.

 

Familienleben und soziale Bräuche

 

Familie ist ein wesentlicher Aspekt der menschlichen Gesellschaft, und das ist auch in den Emiraten nicht anders. Die Araber legen großen Wert auf Familienbande, bei denen es Liebe zu den Kindern und Respekt gegenüber den Älteren gibt. Alle Familienmitglieder leben zusammen als Einheit in einer patriarchalischen Struktur.

 

Gesellige Zusammenkünfte sind ebenfalls sehr wichtig in der arabischen Kultur. In der Regel drehen sich diese Zusammenkünfte um Gespräche und Essen. Alle sitzen zusammen und genießen die Gelegenheit, besonders wenn Familienmitglieder beteiligt sind. Während geselliger Zusammenkünfte sind jedoch getrennte Sitzordnungen üblich. Auch öffentliche Zurschaustellungen von Zuneigung sind in den VAE sehr selten.

 

Etikette und Bräuche

 

Es geht darum, ihre Bräuche und Traditionen zu respektieren. Gäste sollten ihre Schuhe an der Tür lassen, bevor sie das Haus des Gastgebers betreten. Angemessene Kleidung ist ebenso wichtig.

 

Es ist sehr wichtig, den Anweisungen des Gastgebers zu folgen, insbesondere beim gemeinsamen Essen. In der Regel sollte der Gastgeber das Festmahl beginnen, gefolgt von den Gästen. Es gilt als gut, mit der rechten Hand zu essen.

 

Öffentliche Videografie oder Fotografie kann je nach Ort variieren. Es ist keine gute Idee, Fotos und Videos von Frauen zu machen, besonders ohne ihre Erlaubnis.

 

Der Besuch religiöser Orte wie Moscheen erfordert einen guten Dresscode. Bikinis sind an den Stränden erlaubt, aber nicht an anderen Orten.

 

Fazit

 

Die Emirate sind ein sehr reiches Land, sowohl kulturell als auch traditionell. Es hat ein erstaunlich prestigeträchtiges Erbe, das eine einzigartige Erfahrung für Touristen bietet, die dieses wundervolle Land besuchen. Trotz der enormen Modernisierung bleiben die kulturellen und traditionellen Aspekte intakt und werden friedlich in Kunst, Musik, Kleidung, Küche und Festlichkeiten bewahrt. Machen Sie sich die Mühe, diese faszinierenden kulturellen und traditionellen Aspekte der Emirate zu erleben, um ein umfassendes Abenteuer in den Emiraten zu genießen.


Geschrieben von: Friends Car Rental
Veröffentlicht unter: Mo., 28. Okt 2024 15:19

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autovermietung in Dubai

AED 1800  

AED 1600

TAG

AED 45000  

AED 42000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1700  

AED 1200

TAG

AED 36000  

AED 25000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1000  

AED 950

TAG

AED 0  

AED 24000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1600  

AED 1100

TAG

AED 35000  

AED 25000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1500  

AED 1000

TAG

AED 28500

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive