Neugierig, wie Mercedes-Benz seine legendäre G-Klasse Tradition mit modernster Elektroinnovation für die Märkte der VAE? Dieser Testbericht befasst sich eingehend mit dem Mercedes-Benz EQG 2026 und untersucht seine erwarteten Funktionen, Leistungsspezifikationen und Preise auf dem Markt der VAE.
Als Nachfolgemodell des Debüts 2025 erscheint der EQG 2026 – offiziell der G 580 mit EQ-Technologie – wird das Engagement von Mercedes für elektrifizierende Ikonen auf einer robusten Leiterrahmenplattform repräsentieren. Es wird Käufer in den VAE, die eine Kombination aus Geländegängigkeit und Umweltfreundlichkeit suchen, definitiv ansprechen.
Der Mercedes-Benz EQG 2026 wird voraussichtlich über offizielle Händler wie Gargash Enterprises vertrieben und passt perfekt zu den Die VAE-Vision 2030 von nachhaltigem Luxus – inmitten des Wandels der Region hin zu umweltfreundlicherer Mobilität.
Antriebsstrang: Vier Elektromotoren mit 579 PS und 1.050 Nm Drehmoment für explosive Leistung.
Offroad-Meisterschaft: Untersetzungsgetriebe, Unterbodenschutz und Trail-Turn-Assistent für die Bewältigung schwieriger Gelände.
Batteriekapazität: 116-kWh-Paket ermöglicht effiziente Langstreckenfahrten.
Luxuriöse Innenausstattung: Zwei 12,3-Zoll-Displays, Burmester-Audio und Massagesitze.
Sicherheitssuite: Umfassendes ADAS, einschließlich adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Überwachung des toten Winkels.
Designentwicklung: Ikonische G-Klasse-Silhouette mit EV-Optimierungen wie einer hinteren Ablagebox.
Technische Integration: MBUX-Infotainment mit Augmented-Reality-Navigation.
Verfügbarkeit in den VAE: Voraussichtliche Markteinführung Ende 2025 über Mercedes-Händler.
Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zum Tesla Roadster 2026
Der G580 EQG 2026 setzt auf mühelose elektrische Leistung und verbindet kraftvolle Beschleunigung mit präzisem Handling, das für die Autobahnen und holprigen Wege der VAE geeignet ist. Diese G-Klasse der neuen Ära verspricht außergewöhnliche Offroad-Performance ohne Emissionen.
Zu seinen herausragenden Eigenschaften gehören Quad-Motor-Allradantrieb, innovative Manöver wie G-Turn für volle Drehungen und großzügige Innenausstattung. Es wird erwartet, dass es traditionelle G-Klasse-Modelle mit Verbrennungsmotor in puncto Reaktionsvermögen und Traktion übertrifft. Dieser 2026 G580 mit EQ-Technologie ist die ideale Wahl für Fahrer in den VAE, die durch Stadtstraßen oder Wüstenpisten navigieren.
Leistung: Ein Viermotoren-Setup mit einem Elektromotor pro Rad liefert 579 PS und 859 lb-ft Drehmoment.
0-100 km/h: Ungefähr 4,7 Sekunden.
Besondere Merkmale: Allradantrieb, einstellbare Low-Range-Einstellungen und G-Turn für verbesserte Agilität in sandigem Gelände.
Notiz: Die genauen Leistungs- und Performanceangaben basieren auf den prognostizierten Spezifikationen (auf den Portalen von Mercedes-Benz) und können kurz vor der Markteinführung verfeinert werden.
Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zum Mercedes-Benz CLA EV 2026
Der Mercedes-Benz EQG 2026 bietet eine ausgewogene Balance aus Alltagstauglichkeit und Geländegängigkeit. Seine Reichweite und Ladekapazität sind auf die vielfältigen Fahrbedingungen in den VAE zugeschnitten – von belebten Stadtstraßen bis hin zu ausgedehnten Autobahnen zwischen den Emiraten.
Reichweite: Voraussichtlich wird eine WLTP-Reichweite von bis zu 473 km pro Ladung erreicht, wobei die tatsächlichen Schätzungen je nach Hochgeschwindigkeitsnutzung auf der Autobahn oder bei Offroad-Abenteuern variieren.
Ladegeschwindigkeit: Unterstützt DC-Schnellladen mit bis zu 200 kW, wodurch die Batterie in ca. 32 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden kann. Kompatibel mit dem Schnellladestationsnetzwerk von DEWA. Unterstützt auch AC-Laden über eine 11-kW-Wallbox für bequemes Aufladen zu Hause.
Ladetechnologie:
Architektur: 800-V-Systemarchitektur für eine schnelle und effektive Energieaufnahme.
Batterie: Der G580 EQG 2026 wird über einen 116,0 kWh starken Akku verfügen, der in sein robustes Leiterrahmen-Chassis integriert ist. Diese Platzierung sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und wird durch spezielle Unterbodenplatten für mehr Geländetauglichkeit geschützt.
Anodentechnologie: Der EQG wird eine neue Batteriechemie mit Siliziumanoden von Sila Nanotechnologies verwenden. Es wird erwartet, dass dies die Energiedichte erhöht und die Ladeprotokolle optimiert.
Ladefunktionen: Integriertes Kabelmanagement und App-gesteuerte Vorklimatisierungsfunktionen. Es wird eine abschließbare Aufbewahrungsbox an der Heckklappe für Ladekabel geben, die das herkömmliche Reserverad ersetzt.
Dieser neue elektrische G-Wagon wird definitiv eine beeindruckende Reichweite und schnelles Aufladen bieten und ist damit eine außergewöhnliche Fahrzeugwahl für alle Fahrer in den Emiraten.
Verwandt: Review, Features & News of BMW i3 (Neue Klasse) 2026
Der Mercedes-Benz EQG 2026 behält die ikonische kastenförmige Ästhetik des G-Wagon bei und integriert gleichzeitig fortschrittliche elektrische Elemente auf einem robusten Leiterrahmen-Chassis.
Ikonische Silhouette: Der G580 mit EQ-Technologie spiegelt das zeitlose Profil der G-Klasse mit seinen markanten, kantigen Linien wider und bietet eine dominante Straßenpräsenz. Kultig und exklusiv wie immer.
Abmessungen:
Länge: 4.863 mm (191,5 Zoll) mit der optionalen „Design Box“ hinten oder 4.624 mm (182,0 Zoll) ohne.
Breite: 2.187 mm (86,1 Zoll) inklusive Außenspiegel bzw. 1.931 mm (76,0 Zoll) ohne Außenspiegel.
Höhe: 1.986 mm (78,2 Zoll).
Radstand: 2.890 mm (113,8 Zoll).
Hauptmerkmale:
Beleuchtung: Moderne LED-Scheinwerfer und -Rücklichter.
Frontgrill: Ein geschlossener Kühlergrill für verbesserte Aerodynamik und eine moderne, elektrische Ästhetik.
Radkästen: Ausgeprägte, eckige Radkästen.
Lagerung: Eine Heckbox ersetzt das herkömmliche Reserverad und bietet praktischen Stauraum für wichtige Dinge.
Ästhetische Akzente: Zu den Optionen gehören leuchtende Akzente, um die elektrische Natur des Fahrzeugs hervorzuheben.
Das Fahrzeug behält seine ikonische, dominante Straßenpräsenz bei, wobei seine Gesamtgröße der traditionellen benzinbetriebenen G-Klasse sehr ähnlich ist.
Die Kabine des Mercedes-Benz EQG 2026 wird eine Fusion aus robuster Eleganz und moderner Innovation offenbaren. Sie bietet den Insassen ein luxuriöses und dennoch funktionales Umfeld – genau wie die ICE-Modelle. Raffinesse und Luxus werden voraussichtlich unverändert bleiben.
Infotainmentsystem: Verfügt über die MBUX-Schnittstelle und steuert zwei 12,3-Zoll-Displays mit Unterstützung für kabelloses Apple CarPlay und Android Auto.
Betriebssystem: Zur nahtlosen Steuerung von Navigation und Unterhaltung sind erweiterte Sprachbefehle integriert.
Komfort und Materialien: Die Kabine bietet Platz für fünf Personen mit Oberflächen aus Nappaleder, beheizten und belüfteten Vordersitzen und einer 64-farbigen Ambientebeleuchtung.
Luxusausstattung: Zu den optionalen Zusatzausstattungen gehören Rückbildschirme für die Passagiere auf den Rücksitzen und ein Burmester 3D-Audiosystem zur Verbesserung des Fahrerlebnisses.
Der luxuriöse Innenraum und die verbesserte Technologie des EQ G580 können problemlos mit Top-Namen der Automobilbranche wie Bentley Bentayga, Tesla Cybertruck und Rivian R1S mithalten.
Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zum Audi A6 E-Tron 2026
Der Mercedes 2026EQGDer Schutz steht wie immer im Vordergrund und kombiniert eine robuste Plattform mit einer Reihe fortschrittlicher Fahrer- und Offroad-Assistenzsysteme. Er bietet optimale Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen für die Navigation in den vielfältigen Umgebungen der VAE, von belebten Stadtstraßen bis hin zu abgelegenen Wadis.
Standard-ADAS: Aktiver Brems-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Totwinkel-Assistent und der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC mit Aktivem Lenk-Assistent.
Offroad-Funktionen: Transparente Motorhaube mit Kameras für eine virtuelle Unterbodenansicht von Hindernissen, OFFROAD-Cockpit-Menü auf dem zentralen Bildschirm und eine einzigartige intelligente Offroad-Kriechfunktion, die es dem Fahrer ermöglicht, eine konstant niedrige Geschwindigkeit einzustellen.
Plattformsicherheit: Ein robustes Leiterrahmen-Chassis und eine fortschrittliche Konstruktion, kombiniert mit Funktionen wie dem GUARD 360°-Fahrzeugschutz, sorgen für höchste Sicherheit und Schutz für Insassen und Fahrzeugbatterie.
Der Mercedes-Benz G580 2026 soll praktische Stauraumlösungen und flexiblen Innenraum bieten. Er wird den Bedürfnissen von Familien und Abenteuerlustigen in den VAE gerecht.
Kofferraum: Das Kofferraumvolumen beträgt großzügige 555 Liter und lässt sich bei umgeklappten Rücksitzen auf beachtliche 1.990 Liter erweitern.
Zusätzlicher Speicher und Flexibilität: Der erhöhte Boden des G580, in dem sich der Akku befindet, wird durch clevere Layouts wie eine waagerecht umklappbare Rücksitzreihe ergänzt, um maximale Flexibilität und Laderaum für Familienabenteuer oder Ausflüge mit viel Ausrüstung zu gewährleisten.
Der neue vollelektrische G 580 bietet einen überragenden Laderaum mit praktischen Elementen und erfüllt so die Anforderungen an die Ladung auf Reisen.
Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zum BMW iX3 2026
Der Mercedes-Benz G 580 (Modelljahr 2026) ist als Elektro-SUV der Spitzenklasse ideal positioniert. Sein Premiumpreis spiegelt seine überlegene Technik und Ausstattung wider.
Basismodelle: Ab ca. 826.900 AED.
Edition 1 Versionen: Eine Premium-Launch-Edition kostet je nach Ausstattung und Händler zwischen 799.000 und 900.000 AED.
Mercedes-AMG G 63 (Benzin): Ab ca. 1.049.900 AED.
Tesla Cybertruck: Beginnt bei ca. 300.800 AED für die Dual-Motor-Variante, mit einem höheren Preis für das Cyberbeast-Modell der Spitzenklasse.
Rivian R1S: In den VAE nicht offiziell erhältlich, aber gebrauchte Modelle sind ab ca. 279.000 AED erhältlich.
Land Rover Range Rover (Benzin): Standardmodelle sind ab etwa 823.964 AED erhältlich, wobei die vollelektrische Version voraussichtlich ein wichtiger Konkurrent in der Zukunft sein wird.
Der Preis des EQG, gepaart mit seinem fortschrittlichen Elektroantrieb und seinen überlegenen Geländefähigkeiten, macht ihn zu einer direkten elektrischen Alternative zur traditionellen G-Klasse. Diese Elektroversion ist attraktiver für umweltbewusste Verbraucher, die keine Kompromisse bei Luxus und Prestige eingehen möchten.
Bahnbrechende elektrische Offroad-Exzellenz mit G-Turn-Funktionalität.
Opulentes, funktionsreiches Interieur, das den gehobenen Ansprüchen der VAE entspricht.
Schnelles Drehmoment und leiser Antrieb für entspanntes Fahren auf der Autobahn.
Zeitloser Stil, der die Elitekreise Dubais in seinen Bann ziehen wird.
Öko-Zukunftsoption zur Unterstützung der Umweltziele der VAE im Rahmen ihrer Vision 2030.
Kürzere Reichweite im Vergleich zur G-Klasse mit Benzinmotor für ausgedehnte Ausflüge in die Wildnis.
Erhöhter Einstiegspreis, der für Schnäppchenjäger eine Herausforderung darstellen könnte.
Eine erhöhte Masse kann die Effizienz in heißen Klimazonen beeinträchtigen.
Ab 2025 ist eine begrenzte Entwicklung zu erwarten, die inkrementell erscheinen könnte.
Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zum Genesis GV90 2026
Mercedes stellt neue Modelljahre normalerweise im Herbst vor. Sie können also damit rechnen, dass sie Ende 2025 oder Anfang 2026 bei Händlern wie Gargash in den Ausstellungsräumen stehen. Reservierungen sind wahrscheinlich in Kürze möglich.
Dank der Radmotoren für eine exakte Drehmomentverteilung, der Untersetzungsoptionen und der G-Turn-Funktion wird es sich wahrscheinlich hervortun und in den Dünen und auf felsigem Gelände der VAE noch leistungsfähiger sein.
Freuen Sie sich auf eine standardmäßige Fahrzeuggarantie von 4 Jahren bzw. 100.000 km sowie eine Batteriegarantie von 8 Jahren bzw. 160.000 km, mit erweiterbaren Paketen über die Mercedes-Services.
Ja, das stimmt. Käufer können in Dubai und Abu Dhabi von niedrigeren Zulassungskosten oder Ladevorteilen profitieren und so die Elektromobilität des Landes vorantreiben.
Sicherlich – die Auswahl umfasst einzigartige Farben, Felgen und Innenraumausstattungen über die Mercedes-Manufaktur-Initiative, die bei Händlern in den VAE für maßgeschneiderte Konfigurationen erhältlich ist. Mit der Markteinführung wird Mercedes-Benz einen digitalen Konfigurator zur Personalisierung des verfügbaren EQG (G 580 mit EQ-Technologie) anbieten.
Verwandt: Rückblick, Funktionen und Neuigkeiten zu Lucid Gravity 2026
Der Mercedes-Benz EQG 2026 wird eine gewagte Weiterentwicklung einer legendären Ikone sein und elektrische Leistung mit zeitlosem, kastenförmigem Design verbinden. Er wird sich nahtlos in die aufstrebende Luxus-Elektrofahrzeug-Szene der VAE einfügen.
Seine prognostizierte Stärke, Innovation und Geländegängigkeit machen ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die Wert auf Öko-Innovation legen, ohne auf Exklusivität zu verzichten. Dieser G-Wagon EV wird insbesondere Enthusiasten begeistern, die sich nach zukunftsweisenden Statussymbolen sehnen.
Bleiben Sie dran für offizielle Updates zu allen Verbesserungen und wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Mercedes-Benz-Händler, um die neuesten Preisaktualisierungen zu erhalten.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 2500
TAG
AED 0
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT