Chat With Us

Choose one of your preferable language to chat with us

Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026 Testbericht: Funktionen, Spezifikationen und Preis in den VAE


Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026 Testbericht: Funktionen, Spezifikationen und Preis in den VAE

Die Rückkehr der Legende: Das G-Klasse Cabriolet wird den Luxus-SUV-Markt der VAE aufmischen. Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt das Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026 zurück, doch was wird es dem anspruchsvollen Käufer bieten? G-Wagon Enthusiasten? Dieser ausführliche Testbericht untersucht die erwarteten Funktionen, das prognostizierte Design und die voraussichtlichen Preise dieses Kultfahrzeugs in den VAE.


Ein spiritueller Nachfolger des legendären Endgültige Ausgabe 200 Dieses luxuriöse Performance-SUV wird voraussichtlich moderne Technologie mit der robusten Tradition der G-Klasse verbinden. Der Markt in den VAE wird die Kombination aus kompromissloser Leistungsfähigkeit und Open-Air-Prestige zu schätzen wissen. Dieses G-Klasse Cabriolet ist eine hervorragende Wahl für alle, die Tradition schätzen, ohne auf Innovation und Klasse zu verzichten.


Ein konkreter Markteinführungstermin steht noch nicht fest, die Serienversion des neuen G-Klasse Cabriolets soll jedoch bereits im Modelljahr 2026 auf den Markt kommen. Dieses Flaggschiff spricht Fahrer an, die sowohl in der Stadt als auch in der Wüste ein unvergleichliches Fahrerlebnis wünschen.


Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026: Übersicht


Das neue G-Klasse Cabriolet wird eine viertürige offene Variante sein und markiert die Rückkehr des Kultmodells aus dem Jahr 2013. Aufgebaut auf dem robusten Leiterrahmen-Chassis des Standard-G-Wagens wird dieses Modell als Serienfahrzeug weltweit erhältlich sein, auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten.


Es wird voraussichtlich mit zwei Antriebsoptionen angeboten: dem 443 PS starken Reihensechszylinder mit Mild-Hybrid-System und dem 577 PS starken AMG V8. Das Cabriolet behält die legendären Geländefähigkeiten der G-Klasse bei, darunter drei Sperrdifferenziale und ein Zweigang-Verteilergetriebe, wodurch sichergestellt wird, dass es ebenso leistungsstark wie luxuriös ist.


Dieser G wird als einzigartiges Angebot im Luxussegment positioniert und verbindet das Open-Air-Erlebnis eines Cabriolets mit der unübertroffenen Offroad-Performance der G-Klasse. Sein unverwechselbares Design und seine Ausstattung werden ihn von der Konkurrenz abheben.


Wichtige Highlights


  • Fahrzeugnische: Viertüriges Luxus-Offroad-Cabriolet.

  • Design: Ein moderner Viertürer Cabrio mit Stoffverdeck, gebaut auf der Standardplattform des G-Wagon.

  • Antriebsstrang: Voraussichtlich werden ein 4,0-l-V8-Biturbo und ein 3,0-l-Reihensechszylinder mit Mild-Hybrid-System enthalten sein.

  • Leistung: Der G 550 wird 443 PS leisten, während der AMG G 63 577 PS generieren wird.

  • Antrieb: Allradantrieb (AWD) mit drei Sperrdifferentialen und einem Zweigang-Verteilergetriebe.

  • Voraussichtlicher Preis in den VAE: Die Kosten liegen zwischen ca. 650.000 und 850.000 AED.

  • Voraussichtliche Veröffentlichung: Es wird sich wahrscheinlich um ein Fahrzeug des Modelljahres 2026 handeln, die offizielle Vorstellung wird für später in diesem Jahr erwartet.


Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zum Mazda Rotary Sports 2026


Leistungs- und Antriebsstrangoptionen


Das kommende G-Klasse Cabriolet 2026 läutet eine neue Ära der Performance ein. Es vereint die legendäre Offroad-Tauglichkeit des Fahrzeugs mit moderner Motoreffizienz. Freuen Sie sich auf eine souveräne und kraftvolle Fahrt, die sowohl aufregend als auch technologisch fortschrittlich ist. Dieses Cabriolet ergänzt die Luxus- und Abenteuerlandschaft der VAE perfekt.


Während das neue Modell in den beiden bekannten Varianten debütieren wird, deutet der Fokus von Mercedes-Benz auf die Elektrifizierung auf die Möglichkeit einer zukünftigen Plug-in-Hybrid- oder vollelektrischen Version des Cabriolets hin.


Mercedes-Benz G 550 Cabriolet (voraussichtlich)


  • Motor: Ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System.

  • Leistung: Er wird 443 PS und 413 lb-ft Drehmoment erzeugen, wobei der Mild-Hybrid-Boost sofortiges Drehmoment für kraftvolle Beschleunigung liefert.

  • Fokus: Kombinieren Sie die sanfte, lineare Leistung eines Reihensechszylinders mit verbesserter Effizienz und geringeren Emissionen und sorgen Sie so für ein kultiviertes Fahrerlebnis.


Mercedes-AMG G 63 Cabriolet (voraussichtlich)


  • Motor: Ein handgefertigter AMG 4,0-l-V8-Biturbomotor, der auch mit einem Mild-Hybrid-System gekoppelt wird.

  • Leistung: Diese leistungsstärkere Variante wird 577 PS und 627 lb-ft Drehmoment erzeugen und so für atemberaubende Beschleunigung und einen unverwechselbaren Motorklang sorgen.

  • Fokus: Dieses Modell ist für Fahrer gedacht, die kompromisslose Höchstleistung suchen. Es bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße und im Gelände.


Reichweite und Effizienz


Das G-Klasse Cabriolet 2026 bietet eine ausgeklügelte Lösung zur Verbesserung der Effizienz ohne Leistungseinbußen. Die neuen Mild-Hybrid-Antriebe verbessern das Fahrerlebnis und sorgen für eine spürbare Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs. Davon profitieren Fahrer im Stop-and-Go-Verkehr auf Dubais Straßen.


  • Kraftstoff und Reichweite: Obwohl die offiziellen Zahlen für das Cabriolet noch nicht bestätigt sind, können wir davon ausgehen, dass sie denen der Standardmodelle der G-Klasse ähneln.

  • G 550: geschätzter Kraftstoffverbrauch von 12,4 bis 13,6 l/100 km (entspricht 17–19 mpg).

  • G 63: geschätzter Kraftstoffverbrauch von 14,7 bis 15,7 l/100 km (entspricht 15–16 mpg).

  • Effizienz und Elektrifizierung: 

    • Der EQ Boost, ein Mild-Hybrid-System, nutzt eine 48-Volt-Elektroarchitektur, um eine sofortige Leistungssteigerung zu erzielen und die Effizienz zu verbessern.

    • Der Motor schaltet sich beim Ausrollen und Bremsen nahtlos ab, spart Kraftstoff und gewinnt Energie zurück, um die elektrischen Systeme des Fahrzeugs mit Strom zu versorgen.

    • Diese Technologie wird dazu beitragen, dass die leistungsstarken V8- und Reihensechszylindermotoren die modernen Emissionsstandards erfüllen, ohne dass ihre Leistung darunter leidet.


Die neuen Mild-Hybrid-Antriebe sorgen dafür, dass das G-Klasse Cabriolet jederzeit bedarfsgerechte Leistung liefert und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch senkt. Dieser legendäre Geländewagen wird weiterhin modernen Standards gerecht, ohne seinen Kerncharakter zu beeinträchtigen.


Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zum Ford Mustang Raptor 2026


Design und äußere Merkmale


Das Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026 verkörpert eine beeindruckende Kombination aus zeitlosem, kastenförmigem Design und der Ergonomie eines modernen Cabriolets. Es ist eine Reminiszenz an seinen Vorgänger aus dem Jahr 2013: das Mercedes-Benz G 500 Cabriolet „The Final Edition 200“. Sein Design würdigt den legendären Status des Fahrzeugs und läutet gleichzeitig eine neue Ära für die G-Klasse-Familie ein.


  • Ikonische Silhouette: Das Auto behält seine charakteristische aufrechte Haltung, die flache Windschutzscheibe und die robusten Proportionen. Das neue Stoffverdeck wird so konstruiert, dass es sich sowohl geschlossen als auch geschlossen nahtlos in die klassische Silhouette einfügt.

  • Das Softtop: Ein zentrales Merkmal ist das elektrisch betriebene mehrlagige Stoffdach. Es soll reibungslos funktionieren und ist so konzipiert, dass es im geschlossenen Zustand eine hervorragende Geräuschdämmung bietet.

  • Beleuchtung: Das Exterieur wird die für die G-Klasse typischen runden LED-Scheinwerfer mit integriertem modernem Tagfahrlicht aufweisen. Das Heck wird durch markante LED-Rückleuchten hervorgehoben, die eine Hommage an das klassische Design des G-Wagons darstellen.

  • Funktionselemente: Die ikonischen, freiliegenden Türscharniere, die seitlichen Schutzleisten und das hinten montierte Ersatzrad bleiben erhalten. Diese Elemente unterstreichen den authentischen Offroad-Charakter des Fahrzeugs.

  • Räder und Stand: Das G Cabriolet verfügt über eine breite Spur mit markanten Radkastenverkleidungen. Es wird mit einer Reihe robuster, geländegängiger Räder und Reifen erhältlich sein, die seine Allround-Performance weiter unterstreichen.


Die Elemente dieses G Cabriolets tragen zur legendären Leistung und einzigartigen visuellen Identität des Autos bei. Es wird auf jeder Straße sofort erkennbar und unvergesslich sein.


Interieur und Technik


Die Kabine des G-Klasse Cabriolets 2026 wird eine Mischung aus robuster Tradition und Hightech-Luxus darstellen. Es wird ein Raum sein, der den Fahrer mit dem legendären Erbe des Fahrzeugs verbindet. Ein nahtloses und intuitives modernes Erlebnis ist garantiert.


  • Ikonische Elemente: Der Innenraum behält die typischen Merkmale der G-Klasse bei, darunter den robusten Haltegriff für die Beifahrerseite am Armaturenbrett und die drei ikonischen Tasten für die Differenzialsperre. Auf dem zentralen Bildschirm wird es nun auch ein digitales Gegenstück geben.

  • Sitzgelegenheiten & Materialien: Das Cabriolet bietet eine Reihe hochwertiger Materialien, von Nappaleder über Naturholz bis hin zu Carbonfaser-Akzenten. Ausstattungsmerkmale wie beheizte, belüftete und Massagesitze vorne sorgen für eine komfortable und luxuriöse Fahrt.

  • Digitales Cockpit: Das Cockpit wird über ein Dual-Screen-System mit zwei großen 12,3-Zoll-Displays verfügen. Eines dient als anpassbares digitales Kombiinstrument, das andere als Touchscreen für das Infotainmentsystem.

  • MBUX Infotainmentsystem: Es wird mit der neuesten Generation des Mercedes-Benz User Experience (MBUX)-Systems ausgestattet sein. Das System wird voraussichtlich über eine intuitive Sprachsteuerung verfügen. Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto werden serienmäßig sein.

  • Offroad-Technik: Eine wichtige Neuerung wird die transparente Motorhaube sein. Sie nutzt die 360-Grad-Kamera, um eine virtuelle Sicht auf den Boden direkt vor und unter dem Fahrzeug zu ermöglichen.


Der Innenraum des Cabriolets spiegelt seine Philosophie wider: die ikonische Identität des Fahrzeugs zu bewahren und gleichzeitig modernste Automobiltechnologie zu nutzen. Jedes Detail ist eine Verschmelzung von Vergangenheit und Zukunft.


Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zur Chevrolet Corvette ZR1X 2026


Sicherheit und Fahrerassistenz


Sicherheit wird beim G-Klasse Cabriolet 2026 oberste Priorität haben. Seine robuste Leiterrahmenkonstruktion bildet die Grundlage für passive Sicherheit. Darüber hinaus werden zahlreiche fortschrittliche, aktive Funktionen zum Schutz der Insassen entwickelt. Es wird erwartet, dass das Cabrio mit einem umfassenden Paket an Sicherheitstechnologien ausgestattet sein wird.


  • Standard-Fahrhilfen: Das Fahrzeug verfügt standardmäßig über eine umfassende Palette an Fahrerassistenzsystemen, darunter den Aktiven Brems-Assistenten, den Aktiven Lenk-Assistenten und den Aktiven Spurhalte-Assistenten. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Unfälle zu verhindern, ohne dabei störend zu wirken.

  • Intelligente Geschwindigkeitsregelung: Das fortschrittliche DISTRONIC PLUS-System bietet eine intelligente Geschwindigkeitsregelung mit aktivem Lenk-Assistenten. Diese Funktion hilft, einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Sie unterstützt außerdem die Lenkung, um das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten.

  • Rundumschutz: Zur Verbesserung der Situationswahrnehmung wird das G-Klasse Cabrio mit einem Totwinkel-Assistenten und dem PRE-SAFE-System ausgestattet. Es bereitet das Fahrzeug und seine Insassen auf eine drohende Kollision vor.

  • Sichtbarkeit und Sicherheit im Gelände: Eine zentrale Neuerung der G-Klasse ist die transparente Haube-Funktion. Dieses System nutzt die Fahrzeugkameras, um eine virtuelle Ansicht des Bodens direkt vor und unter dem Auto zu liefern. So können Fahrer beim Geländefahren Steine, Spurrillen und andere Hindernisse erkennen.

  • Einparkhilfe: Das Cabriolet verfügt außerdem über ein 360-Grad-Kamerasystem und ein Parkpaket. Das Navigieren in engen Stadträumen, das Einparken und Manöver bei niedriger Geschwindigkeit werden damit zum Kinderspiel.


Die nahtlose Integration dieser Technologien ermöglicht Ihnen ein Fahrvergnügen, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Ihr aufmerksamer Copilot steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.


Ladung und Funktionalität


Als viertüriges SUV-Cabriolet zeichnet sich das G-Klasse Cabriolet durch die Kombination von Offenheit und Funktionalität mit einem hohen Maß an Funktionalität und Vielseitigkeit aus. Sein neues Design macht es deutlich funktionaler als das bisherige zweitürige Modell. Es bietet einen für ein Fahrzeug seiner Art überraschend hohen Nutzwert.


  • Ladevolumen: Hinter der zweiten Sitzreihe stehen ca. 10,5 Kubikmeter Stauraum zur Verfügung. Zwar wird der Verdeckmechanismus einen Teil dieses Raumes beanspruchen, dennoch bietet das Cabriolet einen nutzbaren Kofferraum. Die Rücksitze lassen sich zudem umklappen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

  • Zugkraft: Das Cabriolet kann bis zu 3.500 kg (7.716 lbs) ziehen, ein Beweis für seine robuste Technik und seine leistungsstarken Motoren.

  • Sitzplätze: Das neue G-Klasse Cabriolet bietet Platz für bis zu vier Erwachsene und ist somit eine sinnvolle Option für Familienausflüge oder Gruppenabenteuer.


Das G-Klasse Cabriolet bietet ein exklusives, offenes Fahrerlebnis, ohne auf die Alltagstauglichkeit eines Luxus-SUV.


Verwandt: Test, Features und Neuigkeiten zum Porsche Macan EV 2026


Preise und Marktpositionierung in den VAE


Der Preis für das G-Klasse Cabriolet 2026 spiegelt seine Position als exklusives, ultraluxuriöses und leistungsstarkes Fahrzeug ohne direkte Konkurrenz wider. Es bietet ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, indem es die Exklusivität eines offenen Cabrios mit der Geländegängigkeit des legendären G-Wagons verbindet. Damit positioniert es sich an der Spitze des Luxus-SUV-Marktes.

Preise für das Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet in den VAE (geschätzt): 


  • G 550 Cabriolet: ~800.000 AED.

  • G 63 Cabriolet: ~ 1.150.000 AED.


Preise des nächsten Konkurrenten (VAE-Markt): 


  • Range Rover SV: Ab ca. 650.000 AED+

  • Aston Martin DBX: Ab ca. 940.000 AED

  • Jeep Wrangler Rubicon 392 (Top-Ausstattung): Ab ca. 400.000 AED


Das G-Klasse Cabriolet ist ein Fahrzeug für die anspruchsvollsten Käufer in den VAE. Das G Cabriolet vereint Tradition, Luxus und unübertroffene Geländegängigkeit in einem einzigartigen Cabrio-Paket.


Vor- und Nachteile des G-Klasse Cabriolets 2026


Vorteile: 


  • Keine direkten Rivalen: Das G-Klasse Cabriolet wird der einzige viertürige, offene Luxus-Geländewagen in seinem Segment sein. Es bietet ein völlig einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Legendärer Status: Sein ikonisches, robustes Design und seine leistungsstarken Motoren machen es zu einem äußerst begehrten Fahrzeug mit einer langen Tradition in den VAE.

  • Einzigartige Vielseitigkeit: Es kombiniert das Open-Air-Fahrerlebnis eines Cabrios mit der bewährten Geländegängigkeit und Zweckmäßigkeit des Standard-G-Wagens.

  • Leistung: Die neuen Mild-Hybrid-Antriebe bieten eine verbesserte Leistung und höhere Effizienz.


Nachteile: 


  • Extrem hoher Preis: Da es sich um ein Luxusfahrzeug der Spitzenklasse handelt, stellt der Preis eine große Hürde dar, da die AMG-Variante weit über 1 Million AED kostet.

  • Schlechter Kraftstoffverbrauch: Trotz des Mild-Hybrid-Systems führt sein kastenförmiges, schweres Design im Vergleich zu anderen Luxus-SUVs immer noch zu einem hohen Kraftstoffverbrauch.

  • Eingeschränkte Praktikabilität: Obwohl es praktischer sein wird als der vorherige Zweitürer, wird der Verdeckmechanismus wahrscheinlich den Laderaum etwas verkleinern.

  • Fahrdynamik auf der Straße: Der hohe Schwerpunkt und die starre Karosserie-Rahmen-Konstruktion führen zu einer spürbaren Seitenneigung. Im Vergleich zu anderen Luxus-SUVs mit selbsttragender Karosserie weist das Fahrzeug ein weniger kultiviertes Fahrverhalten auf der Straße auf.


Verwandt: Test, Funktionen und Neuigkeiten zum Aston Martin DBX S 2026


FAQs


Wann wird das G-Klasse Cabriolet 2026 in den VAE erhältlich sein?


Einen offiziellen Erscheinungstermin gibt es noch nicht, aber Mercedes-Benz hat bestätigt, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Serienmodell und nicht um eine limitierte Auflage handeln wird. Es ist ein Modell für 2026 geplant, was eine mögliche Veröffentlichung in den VAE Ende 2025 oder Anfang 2026 bedeutet.


Ist dieses Fahrzeug ein vollelektrisches oder ein Hybridfahrzeug?


Das neue G-Klasse Cabriolet ist ein Benziner und wird serienmäßig mit einem Mild-Hybrid-System (EQ Boost) ausgestattet sein. Dieses 48-Volt-System unterstützt den Motor mit einer temporären Leistungssteigerung und verbessert die Gesamteffizienz, ermöglicht aber keinen rein elektrischen Betrieb des Fahrzeugs.


Wird es die gleiche Geländegängigkeit wie der Standard-G-Wagon haben?


Ja, das Cabriolet wird auf dem gleichen robusten Leiterrahmen-Chassis wie die Standard-G-Klasse aufgebaut. Es behält die legendären Offroad-Eigenschaften des G-Wagons bei, darunter seine drei Sperrdifferenziale, ein Zweigang-Verteilergetriebe und die beeindruckende Bodenfreiheit.


Wie viele Personenwird dieneuer Sitz für das G-Klasse Cabriolet?


Im Gegensatz zu seinem zweitürigen Vorgänger wird das neue Cabriolet ein viertüriges Fahrzeug sein, in dem bis zu vier Erwachsene bequem Platz finden.


Wie wird der Preis des neuen Cabriolets im Vergleich zur Standard-G-Klasse ausfallen?


Aufgrund seiner einzigartigen Karosserie und der Premium-Positionierung dürfte das Cabriolet einen deutlichen Aufpreis gegenüber den Standardmodellen der G-Klasse erzielen. Die Preise werden höher liegen als bei den Hardtop-Varianten, insbesondere beim Hochleistungsmodell AMG.


Abschließende Gedanken


Das Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026 ist nicht nur ein neues Fahrzeug – es wird sofort zu einer Ikone im Luxusautosegment der VAE. Seine einzigartige Kombination aus legendärer Geländegängigkeit und dem exklusiven Open-Air-Erlebnis eines Cabriolets wird ihm eine Ausnahmestellung auf dem Markt verschaffen.


Es ist ein Fahrzeug, das seine Tradition ehrt und gleichzeitig modernen Luxus und moderne Technologie bietet. Wenn Sie bereit für ein Fahrzeug sind, das wirklich konkurrenzlos ist, könnte dies das Auto sein, das Ihr Fahrerlebnis neu definiert.


Notiz: Da es sich um ein Zukunftsmodell handelt, können sich die meisten Details bis zur Markteinführung noch ändern. Der deutsche Autogigant hat bereits begonnen, das Cabrio-SUV auf seinen Social-Media-Kanälen vorzustellen. Bleiben Sie dran!


Geschrieben von: FriendsCarRental
Veröffentlicht unter: Sa., 6. Sep 2025 18:23

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autovermietung in Dubai

AED 2500  

AED 1800

TAG

AED 0  

AED 45000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1700  

AED 1199

TAG

AED 36000  

AED 25000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1200  

AED 999

TAG

AED 0

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1600  

AED 999

TAG

AED 35000  

AED 21999

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1500  

AED 999

TAG

AED 28500

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive