Fragen Sie sich, ob und wie Sie ein Visum bei der Ankunft
in den VAE erhalten können? Die VAE bieten Bürgern aus mehr als 65 Ländern
weltweit die Möglichkeit, ein Visum bei der Ankunft zu erhalten. Hier erfahren
Sie, welche Nationalitäten für ein Visum bei der Ankunft in den VAE infrage
kommen. Außerdem werden wir die verschiedenen Visumstypen, die erforderlichen Dokumente,
die Kosten, die Antragsverfahren sowie die Optionen für alle anderen
Nationalitäten erläutern.
Das Visum bei der Ankunft in den VAE ist eine Art
Touristenvisum. Es unterscheidet sich von einem im Voraus beantragten
Besuchervisum für die VAE. Bestimmte Nationalitäten erhalten dieses Visum
direkt bei der Ankunft an Flughäfen in den Emiraten. Der Begriff „Visum bei der
Ankunft“ erklärt sich von selbst.
Das Visum bei der Ankunft (Visa on Arrival, VOA) ist ein
Schlüsselelement zur Förderung des Tourismussektors der VAE. Das VOA
vereinfacht und beschleunigt den Einreiseprozess für Besucher. Der schnelle und
bequeme Touristenservice stärkt den Tourismus und treibt letztendlich die
Gesamtwirtschaft des Landes an.
Bürger aus etwa 70 Ländern sind für ein Visum bei der
Ankunft in den VAE berechtigt. Diese Länder verteilen sich über die gesamte
Weltkarte. Wir haben sie in vier Kategorien unterteilt.
Andorra, Österreich, Aserbaidschan (teilweise in Asien),
Belarus, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark,
Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island,
Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco,
Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Russland (teilweise in Asien), San
Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vatikanstadt
und Ukraine.
Lesen Sie unbedingt: Die
besten Autovermietungen für Russen in Dubai
Das Visum bei der Ankunft variiert je nach Nationalität.
Die meisten Nationalitäten erhalten ein 90-Tage-Visum, während einige ein
30-Tage-Visum erhalten. Lassen Sie uns herausfinden, welche Länder in die
Kategorien 30 und 90 Tage fallen. Es gibt jedoch nur zwei Nationalitäten, die
ein 14- und ein 180-Tage-Visum bei der Ankunft erhalten können.
Dieses 14-Tage-Visum bei der Ankunft ist speziell für
Inhaber indischer Pässe mit Aufenthaltsvisa aus dem Vereinigten Königreich, den
USA und europäischen Ländern. Es erlaubt einen 14-tägigen Aufenthalt mit der
Möglichkeit, um weitere 14 Tage zu verlängern. (Wir gehen später näher auf
dieses Thema ein.)
Dieses VOA ist ab dem Datum der Einreise 30 Tage gültig.
Es erlaubt eine zusätzliche 30-tägige Verlängerung. Besucher erhalten eine
10-tägige Nachfrist für Verlängerungen. Dies ist ein Mehrfacheinreisevisum. Die
folgenden Länder sind für dieses Visum berechtigt:
Andorra, Australien, Brunei, Kanada, China, Hongkong,
Irland, Japan, Kasachstan, Macau, Malaysia, Mauritius, Monaco, Neuseeland,
Singapur, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und Vatikanstadt.
Das 90-Tage-Visum ist ab der ersten Einreise genau 90
Tage gültig. Die Nutzungsdauer und die Verlängerungsmöglichkeiten variieren
jedoch von Land zu Land. Zum Beispiel kann ein brasilianischer Staatsbürger
sein Visum innerhalb von 365 Tagen nach der ersten Einreise nutzen,
Verlängerungen sind jedoch nicht möglich. Ein israelischer Staatsbürger
hingegen erhält ein verlängerbares Visum, das 90 Tage gültig ist. Slowenische
Staatsangehörige müssen ihr Visum innerhalb von 180 Tagen nach der ersten
Einreise nutzen, da es nicht verlängerbar ist.
Die Länder, die für ein 90-Tage-Visum bei der Ankunft
infrage kommen, sind: Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Belarus,
Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Zypern,
Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland,
Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Israel, Japan, Kiribati, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Nauru,
Niederlande, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Russland (teilweise in
Asien), San Marino, Serbien, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien,
Schweden, Schweiz und Uruguay.
Mexiko ist das einzige Land, das ein 180-Tage-Visum bei
der Ankunft in den VAE erhält. Mexikaner haben das Glück, dass ihre Visa
verlängerbar sind. Sie müssen ihr Visum jedoch innerhalb von 180 Tagen nach der
ersten Einreise beantragen. Es gibt keine Nachfristen für Visaverlängerungen.
Das bedeutet, dass das Visum vor seinem Ablauf verlängert werden muss.
Im Allgemeinen ist das Visum bei der Ankunft in den VAE
kostenlos. Unter bestimmten Bedingungen können jedoch Gebühren anfallen. Die
Behörden der VAE bestimmen, wie sich die verschiedenen Visakosten
unterscheiden.
Lesen Sie unbedingt: Dubai-Sommerreise-Checkliste,
Tipps und mehr
Die Verlängerungsgebühren für 90- und 180-Tage-Visa
werden von den VAE-Behörden nicht ausdrücklich veröffentlicht. Dies kann daran
liegen, dass die meisten dieser VOAs nicht verlängerbar sind.
Die für die Erteilung eines Visums bei Ankunft an den
Flughäfen der Emirate erforderlichen Dokumente können je nach Nationalität
variieren. Die am häufigsten benötigten Dokumente sind jedoch:
Die heutigen Regeln für das Besuchsvisum in Dubai können
von den gestrigen und morgigen Anforderungen abweichen. Besuchen Sie die
Website der Generaldirektion für Aufenthalt und Ausländerangelegenheiten
(GDRFA), um aktuelle Informationen zu Visabestimmungen und dem Antragsverfahren
zu erhalten.
Lesen Sie unbedingt: 14
der beliebtesten Touristenattraktionen in Dubai
Touristen- (Besuchs-) und Aufenthaltsvisa sind die beiden
Hauptkategorien von VAE-Visa. Touristenvisa sind vorübergehend und können bis
zu 180 Tage gültig sein. Aufenthaltsvisa können bis zu 10 Jahre gültig sein,
mit Verlängerungsoptionen.
Als Mitglied des GCC erlaubt die VAE GCC-Bürgern die
Einreise ohne Visum. Besucher müssen jedoch ein E-Visum (Online-Visum) vor der
Einreise in die Emirate beantragen. Dieses Visum ist ab dem Ausstellungsdatum
30 Tage gültig und kann um weitere 30 Tage verlängert werden. Es fallen keine
Gebühren an.
Staatsangehörige aus fast 70 Ländern sind berechtigt, bei
Ankunft in den VAE ein Visum zu erhalten. Für die meisten Visa fallen keine
Gebühren an, jedoch werden Gebühren für Verlängerungen erhoben. Stellen Sie
sicher, dass Sie alle Anforderungen für das Visum bei Ankunft erfüllen, wenn
Sie nach Dubai fliegen. Andernfalls könnte Ihnen die Einreise verweigert
werden. Vorab organisierte Visa sind die einzige Alternative zum Visum bei
Ankunft.
Planen Sie eine Reise nach Dubai? Mieten Sie heute ein
Auto, um Ihr Abenteuer in Dubai zu bereichern. Buchen Sie jetzt für ein
aufregendes und erschwingliches Reiseerlebnis in den Emiraten.
Ein indischer Staatsangehöriger (wohnhaft in Indien) kann
kein Visum bei Ankunft in den VAE erhalten. Die VAE-Regierung gewährt jedoch
ein 14-tägiges Visum bei Ankunft für Inder mit einem von den USA ausgestellten
Besuchsvisum, einer Green Card der USA, einem Aufenthaltsvisum des Vereinigten
Königreichs oder einem Aufenthaltsvisum der EU. Andernfalls ist ein vorab
arrangiertes VAE-Visum für Inder die einzige Alternative.
Das Visum bei Ankunft unterscheidet sich vollständig vom
vorab arrangierten Visum. Sie müssen dieses Visum nicht im Voraus beantragen.
Sie müssen lediglich an einem der Flughäfen der Emirate ankommen, die Visa bei
Ankunft ausstellen, und die erforderlichen Dokumente bei der Einreise vorlegen.
Die Behörden stellen Ihnen das Visum dann aus. Halten Sie sich stets über die
erforderlichen Dokumente und andere Anforderungen auf dem Laufenden, um Komplikationen
bei Ihrer Ankunft zu vermeiden. Die beste Lösung ist, sich bei der
VAE-Botschaft Ihres Heimatlandes zu erkundigen.
Die VAE erlauben allen Nationalitäten die Einreise mit
einem Touristenvisum, sei es ein Visum bei Ankunft oder ein vorab arrangiertes.
Wenn Ihr Land nicht auf der Liste der Länder für Visa bei Ankunft steht,
sollten Sie ein vorab arrangiertes Visum beantragen.
Überprüfen Sie Ihre Berechtigung auf der GDRFA-Website
oder wenden Sie sich an die VAE-Botschaft in Ihrem Land. Mehrere
Fluggesellschaften (Fly Dubai, Emirates, Air Arabia, Etihad Airways), Hotels
sowie lizenzierte Reisebüros können das Visum in Ihrem Namen beantragen.
Ja, mit einer US-Green-Card benötigen Sie ein Visum für
Dubai. Indische Passinhaber mit einer Green Card erhalten ein 14-tägiges Visum
bei Ankunft, das um 14 Tage verlängert werden kann.
Bürger der GCC-Staaten (Bahrain, Kuwait, Katar,
Saudi-Arabien und Oman) haben visumfreie Einreise in die VAE.
Nein, Sie benötigen entweder ein Touristen- oder ein
Aufenthaltsvisum, um die VAE zu besuchen.
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel waren zum
Zeitpunkt der Erstellung korrekt. Änderungen sind möglich. Besuchen Sie die
offizielle GDRFA-Website für aktuelle und genaue Informationen.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 1800
TAG
AED 45000
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1000
TAG
AED 0
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT