Chat With Us

Choose one of your preferable language to chat with us

Können Touristen nach ihrer Ausreise aus den VAE mit Verkehrsstrafen belegt werden?


Können Touristen nach ihrer Ausreise aus den VAE mit Verkehrsstrafen belegt werden?

Haben Sie schon einmal jemanden darüber klagen hören, dass er nach seiner Rückkehr einen Bußgeldbescheid aus den VAE erhalten hat, obwohl er den Bußgeldbescheid bereits mit der Autovermietung abgerechnet hat? Das wirft für Touristen, die in Dubai oder anderen Emiraten ein Auto mieten, eine einfache, aber entscheidende Frage auf: „KannTouristen bekommen Verkehrsstrafen, nachdem sie die VAE verlassen?“Um diese Frage ganz klar zu beantworten: JA, es ist möglich, dass Sie in seltenen Fällen nach der Anmietung und nach der Abreise mit einem Strafzettel konfrontiert werden. Das ist kein Betrug! Dieser Artikel vereinfacht diese außergewöhnliche Situation und hilft Ihnen, damit umzugehen, falls es nötig sein sollte. Los geht’s.


Welche Verkehrsstrafen drohen Touristen in den VAE nach der Ausreise?


Dank des verbesserten Verkehrsmanagements der VAE werden Verkehrsstrafen in Dubai und Abu Dhabi fast immer sofort auf den Online-Portalen der Regierung aktualisiert. Es kam jedoch vor, dass die Bußgelder für Verstöße verspätet aktualisiert wurden, was zu dieser seltenen Situation führte: Nach der Abreise Verkehrsstrafe in den VAE. Hier sind einige Szenarien (Beispiele), bei denen Touristen nach der Ausreise aus diesem Land Bußgelder erhalten können: 


  • Manuelle Verarbeitung: Bei manchen Bußgeldern, insbesondere bei solchen, die von Polizeibeamten vor Ort oder von bestimmten mobilen Kameras verhängt werden, kann die Eingabe in das System länger dauern als bei Bußgeldern für automatisierte Radarkameras.

  • Verzögerungen bei der Systemintegration: Obwohl das System im Allgemeinen effizient ist, kann es zu kleineren Verzögerungen im System kommen, da Bußgelder verschiedener Polizei- und Verkehrsbehörden (z. B. Polizei von Dubai, RTA, Polizei von Abu Dhabi) über verschiedene Plattformen und an Mietwagenunternehmen weitergeleitet werden.

  • Feiertage/Wochenenden: Die administrative Bearbeitung kann während dieser Zeiträume langsamer erfolgen, da Mitarbeiter, die mit der manuellen Dateneingabe oder dem Systemabgleich befasst sind, möglicherweise nicht im Dienst sind.


Diese Fälle sind in der Regel bei Einwegmieten am Flughafen möglich. Touristen geben ihren Mietwagen am Flughafen ab, zahlen die anfallenden Gebühren und fliegen problemlos in ihr Heimatland. Erst bei der Ausreise werden die Strafen für Verkehrsverstöße in den VAE aktualisiert, was zu diesem unglücklichen und manchmal unglaublichen Szenario führt.


Wie setzen Vermieter anfallende Verkehrsstrafen nach der Abreise durch?


Verlassen der VAE ohne Zahlung der Verkehrsstrafe ist keine Option und zieht strenge Konsequenzen nach sich – vom Reiseverbot bis zur Gefängnisstrafe. Da in diesem Fall jedoch keine Schuld beim Mieter liegt, sind diese Konsequenzen hinfällig. Sie sollten die anfallende Gebühr jedoch rechtlich mit der Autovermietung abrechnen. Dies ist das typische Verfahren, mit dem Autovermietungen angefallene Verkehrsstrafen nach der Anmietung und nach der Abreise an Mieter weiterleiten: 


  • Kaution: Die Agenturen, die eine Kaution, in der Regel in Form von Kreditkarte oder Bargeld, entgegengenommen haben, ziehen die angefallenen Verkehrsstrafen ab und erstatten den Restbetrag. Natürlich tun sie dies mit entsprechenden Informationen per E-Mail und/oder anderen Kommunikationsmedien (WhatsApp und/oder Telefon).

  • Internationaler Transfer: Die Autovermietungen kontaktieren Sie über die zuvor angegebenen Kontaktdaten und erklären Ihnen den Sachverhalt. Sie müssen das Geld überweisen, um die Strafen für Verkehrsverstöße zu begleichen. Sie können vor der Zahlung einen Beleg für den Strafzettel anfordern.

  • Selbstzahlung der Fahrkarte: Sie können Ihre Zahlungsdetails auch selbst prüfen und die Zahlung über diese Portale (RTA Dubai, Abu Dhabi Police) vornehmen, sofern die Autovermietung dies zulässt. Dies ist in der Autovermietungsbranche in den VAE jedoch nicht üblich. Daher müssen Sie die Zahlung höchstwahrscheinlich direkt mit der Agentur regeln.


Der beste Weg, ausstehende Verkehrsstrafen nach der Abreise zu begleichen, besteht darin, nach sorgfältiger Überprüfung der Bußgelder auf den Websites der Behörden eine Einigung mit der Autovermietung zu erzielen.


Folgen der Nichtzahlung von Verkehrsstrafen nach der Abreise?


Es ist wichtig zu wissen, dass Autovermietungen alle Ihre persönlichen Daten haben und ihre Systeme mit der Datenbank der RTA aktualisiert werden. Dazu gehören alles von Ihren Passdaten und Ihrem Führerschein bis hin zu Ihren Kreditkartendaten. Wenn Sie sich also weigern, eine angefallene Verkehrsstrafe nach der Ausreise zu begleichen, selbst wenn diese erst später fällig wird, könnten Sie erhebliche Konsequenzen für die Zukunft haben Reisen in die Emirate.


Während das erstmalige, verspätete Eintreffen einer Geldstrafe nicht Ihre Schuld ist, kann eine bewusste Zahlungsverweigerung nach Erhalt der Benachrichtigung schwerwiegende Folgen haben. Sie könnten möglicherweise mit einem Reiseverbot belegt werden, was zu sofortigen Problemen oder sogar zur Beschlagnahmung Ihrer Unterlagen beim nächsten Check-in an einem Einwanderungsschalter an Emirates-Flughäfen führen kann. Es ist auch möglich, dass Sie zusätzlich zur bestehenden Geldstrafe mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen oder zusätzlichen Geldstrafen rechnen müssen. Die genauen Konsequenzen können unterschiedlich sein, aber Sie sollten diese Situation unbedingt vermeiden.


Tipps zur Vermeidung von Verkehrsstrafen nach der Anmietung in den VAE


Nachdem wir uns eingehend mit den Verkehrsstrafen in den VAE nach Anmietung und Abreise, den Konsequenzen einer Ablehnung und den Durchsetzungsmaßnahmen der Agenturen befasst haben, werfen wir einen Blick auf einige hilfreiche Tipps, um diese äußerst seltene Situation bei der Anmietung eines Fahrzeugs in den Emiraten zu vermeiden. Beachten Sie diese praktischen Tipps und setzen Sie sie um, um stressfrei zu reisen: 


  • Lesen Sie vor der Unterzeichnung Ihres Mietvertrags die Bedingungen für Verkehrsstrafen und deren Abwicklung sorgfältig durch. Achten Sie auf etwaige Verwaltungsgebühren, die der Vermieter zusätzlich zum eigentlichen Bußgeldbetrag erheben könnte.

  • Machen Sie sich mit den gängigen Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen in den VAE Sowohl in städtischen Gebieten als auch auf Autobahnen. Beachten Sie, dass mehrstufige Radarkameras weit verbreitet und sehr effektiv sind. Verlassen Sie sich nicht nur auf das, was Sie aus Ihrem Heimatland gewohnt sind.

  • Bitten Sie den Vermieter vor der Rückgabe ausdrücklich, zu prüfen, ob für das Fahrzeug noch Bußgelder offen sind. Fordern Sie eine Abschlussrechnung an, die bestätigt, dass zum Zeitpunkt der Rückgabe keine Gebühren offen sind.

  • Auch wenn die Autovermietung angibt, dass keine Bußgelder anfallen, prüfen Sie die Situation selbst online. Nutzen Sie offizielle Regierungsportale wie die Website/App des Innenministeriums (MOI), die Website/App der Polizei von Dubai oder die Website/App der Polizei von Abu Dhabi.

  • Wenn die Autovermietung eine Kaution verlangt, stellen Sie sicher, dass diese ausreicht, um eventuelle kleinere Bußgelder abzudecken. Andernfalls müssen Sie damit rechnen, dass die Autovermietung später eventuelle, rechtmäßige Bußgelder von Ihrer Kreditkarte abbucht.

  • Einhaltung aller Verkehrsregeln, Einhaltung der Sicherheitsabstände, Vermeidung von Mobiltelefonen Wenn Sie während der Fahrt kein Bargeld verwenden und nur in dafür vorgesehenen Bereichen parken, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie überhaupt ein Bußgeld zahlen müssen, erheblich.

  • Sollten Sie sich nach Ihrer Abreise in einer solchen seltenen Situation befinden, kontaktieren Sie umgehend Ihre Autovermietung. Überprüfen und bestätigen Sie die Details immer selbst auf staatlichen Webportalen, um deren Legitimität sicherzustellen und möglichen Betrug zu vermeiden, bevor Sie eine Zahlung leisten.


Abschluss


Obwohl Touristen die VAE dank der hocheffizienten Verkehrsmanagementsysteme der Emirate nur selten verlassen, ohne Verkehrsstrafen zu zahlen, kommt es gelegentlich vor, dass Touristen auch nach der Ausreise noch Bußgelder zahlen müssen. Diese Situationen entstehen in der Regel durch verzögerte Systemaktualisierungen oder manuelle Bearbeitung und nicht durch ein Verschulden des Mieters.


Sobald Sie von der Autovermietung informiert wurden, ist es wichtig, diese Bußgelder umgehend zu begleichen, egal wo Sie sich befinden. Durch eine schnelle Zahlungsabwicklung mit Ihrer Autovermietung vermeiden Sie unnötige rechtliche Komplikationen, mögliche Reiseverbote oder zusätzliche Strafen bei zukünftigen Reisen in die Emirate. Ihr proaktives Vorgehen schützt nicht nur Ihre Reisepläne, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Ablauf.


Geschrieben von: FriendsCarRental
Veröffentlicht unter: So., 3. Aug 2025 14:34

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autovermietung in Dubai

AED 2500  

AED 1800

TAG

AED 0  

AED 34000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1700  

AED 1199

TAG

AED 36000  

AED 25000

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1200  

AED 999

TAG

AED 0

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1600  

AED 999

TAG

AED 35000  

AED 21999

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive

AED 1500  

AED 999

TAG

AED 28500

MONAT

  • SUV
  • 4 Türen
  • 5 Sitze
  • 1-Tages-Miete Verfügbar
  • Kaution: Nicht Erforderlich
  • Versicherung Inklusive