Wussten Sie, dass Sie Ihren Führerschein in den VAE nach einigen Entzügen verlieren könnten? Die Emirate haben spezifische Regeln für schwarze Punkte bei verschiedenen Verkehrsverstößen, die jeder Fahrer in den VAE kennen muss. Das Verständnis der Schwarzpunktregelungen der VAE ist entscheidend, um die Vorschriften einzuhalten und Führerscheinentzügen und -verlusten zu entgehen. Dieser Artikel untersucht die Schwarzpunktregelungen der VAE, ihre Funktionsweise und gibt einige hilfreiche Tipps zur Vermeidung solcher Unannehmlichkeiten. Lassen Sie uns eintauchen.
Wie viele Punkte können Sie in den VAE sammeln, bevor Sie Ihren Führerschein verlieren? Es sind 23 Punkte. Sobald Sie 24 Punkte gesammelt haben, entziehen die Behörden Ihren VAE-Führerschein. Die Punktevergabe und die damit verbundenen Bußgelder sind für jeden einzelnen Verstoß festgelegt. Beispielsweise führt das Überfahren einer roten Ampel zu 12 Punkten und einer Geldstrafe von 1.000 AED. Die Strafen bleiben für jeden Verstoß gleich.
Die Strafen für die insgesamt angesammelten schwarzen Punkte (24 schwarze Punkte) steigen jedoch mit jeder Wiederholung. Hier sind die allgemeinen Strafen für wiederholte Verstöße:
Erste 24 schwarze Punkte: 3 Monate Sperre.
Zweite 24 schwarze Punkte: 6 Monate Sperre.
Dritte 24 schwarze Punkte: 1 Jahr Fahrverbot. Nach dem dritten Verstoß ist ein Fahrkurs und eine Fahrprüfung obligatorisch.
Nachfolgend finden Sie die Tabelle mit den schwarzen Punkten für verschiedene Verkehrsverstöße:
Verstoß |
Schwarze Punkte |
Geldstrafe (AED) |
Zusätzliche Strafen |
Fahren unter Alkoholeinfluss |
23 |
Vom Gericht entschieden |
60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren unter dem Einfluss von Drogen oder ähnlichen
Substanzen |
0 |
Vom Gericht entschieden |
60 Tage Fahrzeugbeschlagnahme, 1 Jahr Führerscheinentzug |
Jemanden zum Tod verurteilen |
23 |
Vom Gericht entschieden |
60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Verursachen eines schweren Unfalls oder von Verletzungen |
23 |
Vom Gericht entschieden |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren ohne Kennzeichen |
23 |
3.000 |
90-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Geschwindigkeitsüberschreitung mit
über 80 km/h |
23 |
3.000 |
60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Rücksichtsloses Fahren, das Leben/Eigentum gefährdet |
23 |
2.000 |
60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Unbefugte Nutzung des Fahrzeugs zum Transport von
Passagieren |
24 |
3.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Unbefugte Nutzung des Fahrzeugs zum Transport
brennbarer/gefährlicher Stoffe |
24 |
3.000 |
60-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Flucht vor einem Verkehrspolizisten (leichtes Fahrzeug) |
12 |
800 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Flucht vor einem Verkehrspolizisten (Schwerlastfahrzeug) |
16 |
1.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr
als 60 km/h |
12 |
2.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Überfahren einer roten Ampel (leichtes Fahrzeug) |
12 |
1.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Überfahren einer roten Ampel (Motorrad) |
12 |
1.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Überholen an verbotenen Stellen (LKW) |
24 |
3.000 |
1-jähriger Führerscheinentzug |
Ladungsverlust/-verschüttung aus schweren Fahrzeugen |
12 |
3.000 |
Keiner |
Nicht abgedeckte LKW-Ladungen |
0 |
3.000 |
Keiner |
Fahren gegen die Fahrtrichtung |
4 |
600 |
Keiner |
Handynutzung während der Fahrt |
4 |
800 |
Keiner |
Nicht angelegter Sicherheitsgurt (Fahrer/Beifahrer) |
4 |
400 |
Keiner |
Drängeln oder langsames Fahren auf der Überholspur |
4 |
400 |
Keiner |
Plötzliches Ausweichen |
4 |
1.000 |
Keiner |
Überholen vom Seitenstreifen |
6 |
1.000 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Einsatzfahrzeugen nicht die Vorfahrt gewähren |
6 |
1.000 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren eines Fahrzeugs ohne gültige Zulassung (Abgelaufen > 3 Monate) |
7 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren ohne gültigen Führerschein |
12 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren eines schweren Fahrzeugs gegen Einschränkungen |
12 |
800 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Nicht an einem Fußgängerüberweg anhalten |
6 |
500 |
Keiner |
Parken in verbotenen Bereichen (z. B. Hydranten,
Behindertenparkplätze) |
4 |
1.000 |
Keiner |
Anweisungen des Verkehrspolizisten nicht befolgen |
4 |
400 |
Keiner |
Verwendung abgelaufener Reifen |
4 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Kein Sicherheitsabstand |
4 |
400 |
Keiner |
Beförderung von Passagieren in einem nicht dafür
vorgesehenen Fahrzeug |
6 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren eines lauten Fahrzeugs |
12 |
2.000 |
Keiner |
Keine Verwendung von Kindersitzen |
4 |
400 |
Keiner |
Keine reflektierenden Aufkleber an schweren Fahrzeugen |
2 |
500 |
Keiner |
Nichtherausgabe des Führerscheins nach drittem
24-Punkte-Verstoß |
0 |
3.000 |
Keiner |
Nicht anhalten nach Verursachen eines Unfalls
(geringfügig) |
8 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Fahren mit einer getönten Scheibe über dem zulässigen
Grenzwert |
0 |
1.500 |
Keiner |
Verstoß gegen das Bushaltestellensignal |
6 |
1.000 |
30-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Schulbus entspricht nicht den Vorschriften |
6 |
500 |
7-tägige Fahrzeugbeschlagnahme |
Kein Blinken beim Spurwechsel |
4 |
400 |
Keiner |
Wichtiger Hinweis: Verkehrsgesetze und Strafen können sich ändern. Aktuelle Informationen erhalten Sie stets bei den offiziellen Quellen der VAE-Regierung und der RTA.
Können Sie Ihren VAE-Führerschein dauerhaft verlieren? Ja, das ist möglich. Allerdings nicht, wenn Sie 24 schwarze Punkte ansammeln. Dies ist sehr wahrscheinlich bei schweren Verkehrsverstößen, wie z. B. der Verursachung eines tödlichen Unfalls, Fahren unter Alkoholeinfluss oder rücksichtslosem Fahren. Dies kann gemäß dem Bundesverkehrsgesetz Nr. 21 der VAE von 1995 zum gerichtlichen Entzug des Führerscheins führen.
Wenn Sie mehrere schwere Verstöße begehen oder wiederholt 24 schwarze Punkte ansammeln, verschärfen die Behörden die Strafe und können nach eigenem Ermessen auch die Fahrerlaubnis entziehen.
Die schwarzen Punkte der VAE sammeln sich auf dem Konto des Verletzers Führerschein, abhängig von den vorab zugewiesenen Schwarzpunktregeln. Diese Schwarzpunkte bleiben 12 Monate ab dem Datum aktivJeder Verstoß führt zu weiteren Punkten in Ihrem Führerschein. Wenn die Anzahl der schwarzen Punkte 24 erreicht, wird der Führerschein gemäß der oben genannten Regel entzogen.
Die schwarzen Punkte werden auf 0 zurückgesetzt, sobald sie 24 erreichen oder alle Punkte verfallen (d. h., ein Jahr nach dem letzten schwarzen Punkt gibt es keine Verstöße).
Nachdem wir die Strafen für Schwarzpunkte in Dubai und ihre Funktionsweise verstanden haben, schauen wir uns an, wie Sie Schwarzpunkte reduzieren können. Ja, es ist möglich, Ihre bestehenden Schwarzpunkte in den VAE zu reduzieren. Hier sind einige Möglichkeiten:
Kurse für Verkehrsbewusstsein und defensives Fahren: Verschiedene Behörden der Emirate, wie die Dubai RTA, die Polizei von Dubai und die Polizei von Abu Dhabi, bieten anerkannte Kurse zur Verkehrserziehung und zum defensiven Fahren an. Durch den Abschluss dieser Kurse können Sie bis zu 8 schwarze Punkte reduzieren.
Teilnahmeberechtigung: muss weniger als 24 schwarze Punkte haben.
Gebühren: 810 AED
Notiz: Diese Option ist normalerweise einmal pro Jahr verfügbar.
Automatischer Ablauf: Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Verstoß keine zusätzlichen Punkte sammeln, die zu schwarzen Punkten führen, verfallen die anfänglichen schwarzen Punkte und die Gesamtpunktzahl wird auf Null (0) zurückgesetzt.
Besondere Initiativen und Kampagnen: Wenn Sie sich zu einer sicheren Fahrweise verpflichten oder an gemeinschaftlichen Verkehrssicherheitsmaßnahmen an Feiertagen oder Sonderkampagnen der Verkehrsbehörden teilnehmen, können Sie schwarze Punkte um bis zu 4 Punkte reduzieren.
Anfechtung zu Unrecht vergebener Punkte: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Behörden Ihnen zu Unrecht oder irrtümlich schwarze Punkte zugewiesen haben, können Sie bei den zuständigen Behörden (z. B. der Polizei von Dubai oder der RTA) Einspruch einlegen. Ist Ihr Einspruch erfolgreich, können die schwarzen Punkte aus Ihrer Akte gelöscht werden.
Umsteigepunkte: Sie können Punkte in der Regel einmal jährlich über das TAMM-Portal (für Abu Dhabi) oder die App des Innenministeriums (MOI) (für andere Emirate, sofern zutreffend) auf einen anderen Fahrer übertragen (sofern dieser gefahren ist).
Sehen wir uns nun einige hilfreiche Tipps zur Vermeidung von „Black Points“ in den Emiraten an, darunter:
Beachten Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrssignale. Halten Sie sich stets an die angegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen und beachten Sie alle Ampeln.
Vermeiden Handynutzung während der Fahrt. Benutzen Sie Ihr Mobiltelefon während der Fahrt nicht zu irgendeinem Zweck.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug den Vorschriften entspricht. Stellen Sie sicher, dass alle Insassen angeschnallt sind und dass Ihr Fahrzeug stets in gutem Zustand ist und den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Halten Sie Sicherheitsabstand und achten Sie auf die Einhaltung der Fahrspur. Vermeiden Sie zu dichtes Auffahren und setzen Sie stets den Blinker für einen sicheren Spurwechsel. Vermeiden Sie plötzliches Ausweichen.
Gewähren Sie Fußgängern an Kreuzungen und Schulbussen mit Stoppschildern Vorfahrt. Halten Sie bei Bedarf immer an ausgewiesenen Fußgängerüberwegen an und halten Sie mindestens fünf Meter entfernt an, wenn ein Schulbus sein Stoppschild zeigt.
Informieren Sie sich über die Verkehrsregeln und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Punktestände. Halten Sie sich über die Verkehrsvorschriften auf dem Laufenden und überwachen Sie regelmäßig Ihr Fahrregister über offizielle Kanäle.
Schwarze Punkte sind eine unmittelbare Folge der meisten Verkehrsverstöße in den Emiraten. Auch wenn diese Punkte zunächst nicht viel erscheinen, führt eine aufeinanderfolgende Anhäufung zu Sperren von drei Monaten bis zu einem Jahr und bei schweren und tödlichen Verstößen manchmal sogar zum dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften und Grenzwerte für schwarze Punkte in den VAE verstehen und die Verkehrsregeln genau befolgen, um diese zu vermeiden und ein reibungsloses Fahrerlebnis im Land zu gewährleisten. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Artikel und halten Sie sich stets an die Vorschriften.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 1800
TAG
AED 45000
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT