Audi, ein führender deutscher Automobilhersteller,
bekannt für seine eleganten Designs, hochmodernen Technologien und innovativen
Ideen, befindet sich auf Kurs, in den kommenden Tagen mehrere interessante
Modelle auf den Markt zu bringen. Mit der Entwicklung sowohl auf ICE- als auch
PHEV-Plattformen verfolgt Audi spezifische Pläne, neue Varianten einzuführen,
seine Mainstream-Modelle aufzurüsten und einige von ihnen zu ersetzen. Zu den
kommenden Fahrzeugen von Audi gehören der RS5 Avant, Q5, SQ5, RS6 Avant E-Tron
und der A3-Nachfolger, die zwischen 2025 und 2028 erhältlich sein werden.
Ich habe eine Liste der besten Audi-Fahrzeuge der Zukunft
zusammengestellt, die nach 2025 und vor 2028 auf den Markt kommen werden,
basierend auf gründlicher Forschung und Interviews mit lokalen Audi-Händlern.
Lassen Sie mich Ihnen eine prägnante und dennoch informative Liste vorstellen.
Audi hat den kommenden Audi RS 5 Avant noch nicht
offiziell enthüllt. Allerdings kursieren seit einiger Zeit Spionagefotos im
Internet. Basierend auf ersten Eindrücken der Spionagefotos und digitalen
Renderings scheint der RS 5 Avant aggressiver und sportlicher als der Audi S 5
Avant zu sein.
Es wird erwartet, dass der neue RS 5 Avant den Audi RS 4
Avant ersetzen könnte und wahrscheinlich auf einer PHEV-Plattform basiert. Es
wird erwartet, dass er den 367 PS starken 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor des S 5
beibehält, möglicherweise aber um einen 190 PS starken Elektromotor erweitert
wird. Wenn der neue Avant diese Elemente bietet, wird er etwa 100 PS mehr
Leistung als der RS 4 Avant haben.
Wir können ein breiteres Karosseriedesign und einen
tieferen Stoßfänger erwarten. Möglicherweise wird das Fahrzeug breitere Reifen
für ein sportlicheres Aussehen und eine bessere Performance bieten. Ich kann
mir ein sportlicheres Wabengittermuster als das der A6- und S6-Modelle
vorstellen. Das Interieur wird einige Änderungen gegenüber dem Audi S5
aufweisen, um es sportlicher wirken zu lassen. Ich vermute, dass es keine
großen Änderungen in der Unterhaltungselektronik und anderen technischen
Elementen geben wird.
Der neue Audi RS5 Avant gehört zu den mit Spannung
erwarteten Fahrzeugen. Wir können erwarten, dass er irgendwann im Jahr 2025
vorgestellt wird und 2026 weltweit in den Handel kommt. Der Preisbereich wird
voraussichtlich sechsstellige Beträge überschreiten, wenn man den aktuellen
Markt betrachtet.
Haftungsausschluss: Der 2025 Audi S 5
Avant dient als Grundlage für die spekulativen Spezifikationen oben. Die
endgültigen Zahlen können stark abweichen. Audi hat noch keine offiziellen
Informationen zu Spezifikationen und Merkmalen veröffentlicht. Wir werden die
Fakten aktualisieren, sobald neue offizielle Informationen verfügbar sind.
Der kommende Audi Q5 2026 ist die dritte Generation von
Audis meistverkauftem SUV sowie seiner sportlicheren Version, dem SQ5. Er wird
mit einer vollständigen Neugestaltung auf den Markt kommen, da die vorherigen
Modelle auf dem Modelljahr 2018 basieren.
Dieses neue Audi-Fahrzeug basiert auf einer
überarbeiteten Plattform, die mit dem neuen A5 Liftback geteilt wird. Es bietet
eine größere Karosserie, ein luxuriös ausgestattetes, hochmodernes Interieur
und eine Reihe von Benzin- und Dieselmotoren. Die Karosseriegrafik ähnelt der
des Q7-Modells, jedoch in einem kompakteren Format. Die herkömmliche Kombi- und
Sportback-Variante wird als Wahlmöglichkeit für Kunden angeboten.
Das Design ist exquisit und bietet Audi's innovative
Lichttechnologien vorne und hinten. Der Q5 ist mit 18-20 Zoll großen Rädern
ausgestattet, während 20-21 Zoll Räder für die SQ5-Variante vorgesehen sind.
Unter der Haube wird das Basismodell des Q5 mit einem 2,0-Liter-Turbomotor
ausgestattet, der 268 PS bietet – 7 PS mehr als sein Vorgänger.
Haftungsausschluss: Die vorherigen
Modelle des Audi Q5 & SQ5 dienen als Grundlage für die spekulativen
Spezifikationen oben. Die endgültigen Zahlen können stark abweichen. Audi hat
noch keine offiziellen Informationen zu Spezifikationen und Merkmalen
veröffentlicht. Wir werden die Fakten aktualisieren, sobald neue offizielle
Informationen verfügbar sind.
Mit der kürzlichen Vorstellung des neuen Audi A6 e-tron
und S6 e-tron ist es offensichtlich, dass das nächste Modell der RS 6 e-tron
sein wird. Audi hat die Ankunft des RS 6 e-tron für die Zukunft bestätigt,
jedoch wurden noch keine detaillierten Angaben zu Design und Spezifikationen
gemacht. Mehrere Sichtungen von Vorserienmodellen bestätigen die laufende
Entwicklung des Audi RS6 e-Tron.
Basierend auf den ersten Eindrücken der Spionagefotos
wird der neue e-tron eine leicht aggressive Front zeigen. Die Seitenansicht
ähnelt dem A6 e-tron, allerdings gibt es einige auffällige Änderungen am Heck.
Auch die Innenausstattung wird vermutlich ähnlich sein, mit spezifischen
Anpassungen, um sich vom A6 abzuheben.
Der RS 6 e-tron wird voraussichtlich die PPE (Premium
Platform Electric) Plattform nutzen, die über eine Dual-Motor-Konfiguration
verfügt. Mit einem Standard-800-Volt-System und einer 100-kWh-Batterie können
wir mit einer Leistung von rund 800 PS und einer Beschleunigung von 0-100 km/h
in 3 Sekunden rechnen. Diese Leistung entspricht der des Porsche Taycan Turbo
S.
Viele Autojournalisten warten gespannt auf die
Präsentation von detaillierteren Informationen über den Audi RS 6 e-Tron im
kommenden Jahr. Angesichts der laufenden Rollouts von Vorserienmodellen können
wir die Verfügbarkeit des RS6 Avant e-Tron in den Autohäusern weltweit bis 2026
erwarten. Wir gehen davon aus, dass dieses Avant e-tron, eines der
meist-erwarteten kommenden Audi-Modelle von 2025 bis 2028, unter RS-Fans sehr
beliebt sein wird.
Haftungsausschluss: Der 2025 Audi A6
e-Tron dient als Grundlage für die spekulativen Spezifikationen oben. Die
endgültigen Werte können völlig abweichen. Audi hat noch keine offiziellen
Informationen zu den RS6 Avant e-Tron-Spezifikationen und -Merkmalen
veröffentlicht. Wir werden die Fakten aktualisieren, sobald neue offizielle
Informationen verfügbar sind.
Wenn wir Audi's neues Namenssystem verfolgen, wird der
kommende Audi A3 im Jahr 2027 eine Plattform mit Verbrennungsmotor (ICE) haben.
Audi führte ihre neue Namensstrategie 2023 ein, bei der ungerade Modelle die
ICE-Plattform und gerade Modelle die EV-Plattform erhalten. Sie sagten auch,
dass sie sich ab 2026 auf die Elektrifizierung ihrer Modelle konzentrieren
würden. Was bedeutet das? Ein Plug-in-Hybrid A3 im Jahr 2027? Die beste
Möglichkeit ist eine Namensänderung – möglicherweise Audi A2 e-Tron. Nennen wir
ihn vorerst so.
Laut einigen Auto-News-Artikeln wird der Audi A3 von 2027
das erste vollelektrische Modell von Audi. Audi wird ihn auf der gleichen
MEB-Plattform entwickeln, die derzeit für den Q4 e-tron Crossover verwendet
wird. Oliver Hoffman, der Leiter der technischen Entwicklung bei Audi,
bestätigte dies gegenüber einem Autocar-Journalisten. Audi plant, die
MEB-Plattform für alle „A-Segment“-Modelle zu nutzen.
Es gibt noch keine offiziellen Spezifikationen oder exklusiven
Merkmale des A3. Wir können jedoch davon ausgehen, dass er eine Reichweite von
700 Kilometern mit einer einzigen Ladung bieten wird. Der A2 e-Tron (oder A3
Nachfolger) wird ein schnelles Laden von bis zu 200 kW bieten, sodass er in 20
Minuten auf 80 % seiner Kapazität geladen werden kann. Der Nachfolger des A3
wird möglicherweise eine sportlichere Variante sein, die den RS3 und S3 ähnelt
und anstatt Frontantrieb (FWD) Allradantrieb (AWD) bieten könnte.
Wir können eine Fusion verschiedener Modelle für das
Außendesign erwarten. Audi wird voraussichtlich die neuesten technischen
Elemente für das Innenraumdesign des A3-Modells einfließen lassen. Es wird
spannend sein, wenn er ein paar Jahre vor seiner Veröffentlichung im Jahr 2027
vorgestellt wird. Für den deutschen Automobilhersteller wird der Audi A2 e-Tron
ein bedeutender Fortschritt im Bereich der vollelektrischen Fahrzeuge sein.
Haftungsausschluss: Der 2024 Q4 e-tron
dient als Grundlage für die spekulativen Spezifikationen oben. Die endgültigen
Werte können völlig abweichen. Audi hat noch keine offiziellen Informationen zu
den A3 Nachfolger-Spezifikationen und -Merkmalen veröffentlicht. Wir werden die
Fakten aktualisieren, sobald neue offizielle Informationen verfügbar sind.
Trotz der Tatsache, dass Audi bis Ende 2025 weiterhin mit
seinen ICE-Kernmodellen plant, werden seine zukünftigen Autos alle elektrisch
sein. Der deutsche Automobilhersteller hat einige spannende Konzeptmodelle, die
seine Kompetenz in zukünftigen Fahrzeugen zeigen. Mit einer langsamen, aber
nahtlosen Umstellung von ICE-Modellen auf Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge
scheint Audi auf dem richtigen Weg zu sein. Erst 2027 wird der erste
vollständige EV, der A3 Nachfolger, auf den Markt kommen. Es bleibt abzuwarten,
wie er sich auf dem Markt behaupten wird. Wir hoffen, dass er erfolgreich ist!
будет успешным!
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 1800
TAG
AED 45000
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1000
TAG
AED 0
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT