Macht euch bereit, VAE! Der neue BMW X5 wird die Regeln für moderne Luxus-SUVs neu definieren. Dieser kommende X5 ist nicht einfach nur ein Update, sondern eine komplett neu interpretierte Ikone. Das unter dem Codenamen G65 entwickelte Modell der nächsten Generation wird eine beispiellose Kombination aus fortschrittlicher Technologie und vielseitiger Performance bieten.
In dieser exklusiven Vorschau tauchen wir ein in die Welt des neuen BMW X5 und zeigen Ihnen, was ihn so bahnbrechend macht. Wir erkunden sein kühnes neues Design, die revolutionäre, von der Neuen Klasse inspirierte Technologie und eine Motorenpalette, die Sie überraschen wird. Erstmals bietet BMW fünf verschiedene Motorisierungen in einem einzigen Modell an.
Der neue X5 wird auf den Straßen der Emirate eine echte Größe sein. Er verspricht den legendären Fahrspaß, für den BMW bekannt ist, und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen moderner, umweltfreundlicher Stadtmobilität. Dieser G65 ist ein absolutes Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Luxus-SUV zuzulegen.
Der BMW X5 der nächsten Generation wird neue Maßstäbe setzen. Dieses viertürige SUV basiert auf der weiterentwickelten CLAR-Plattform und integriert neue Technologien der Neuen Klasse. Alle Varianten, inklusive des ersten Wasserstoffmodells, werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich sein.
Der X5, ein herausragendes Modell im Luxussegment, besticht vor allem durch seine unglaubliche Vielseitigkeit. Er ist der erste BMW, der fünf verschiedene Antriebsvarianten bietet, darunter einen batterieelektrischen iX5 und eine Wasserstoff-Brennstoffzellenversion. Damit eignet er sich perfekt für unterschiedlichste Lebensstile.
Der G65 führt seine legendäre Performance-DNA fort. Er wurde entwickelt, um ein kraftvolles Fahrerlebnis zu bieten und gleichzeitig den Komfort eines modernen, technologisch fortschrittlichen Fahrzeugs zu vereinen. Dieser neue X5 beweist, dass der Geist der ultimativen Fahrmaschine mit emissionsfreiem Fahren vereinbar ist.
● Fahrzeugnische: Ein Premium-Luxus-SUV mit mehreren Antriebssträngen.
● Design: Eine elegante, modernisierte Weiterentwicklung des X5.
● Antriebsarten: Benzin; Mild-Hybrid; Plug-in-Hybrid (PHEV); vollelektrisch (BEV); und Wasserstoff-Brennstoffzelle (FCEV)
● Leistung: Der vollelektrische iX5 soll in rund 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Gerüchten zufolge wird auch der nächste X5 M einen Hybrid-V8 mit über 600 PS behalten.
● Antriebsstrang: Es wird sowohl sDrive- (Hinterradantrieb) als auch xDrive-Konfigurationen (Allradantrieb) für seine verschiedenen Antriebsstränge geben.
● Voraussichtlicher Preis in den VAE: Die Einstiegspreise dürften zwischen ca. 450. 000 AED und 550. 000 AED liegen. Die Topmodelle M und BEV werden deutlich teurer sein.
● Voraussichtlicher Marktstart: Die Markteinführung in den VAE wird für Ende 2026 oder Anfang 2027 erwartet. Wasserstoffmodelle werden voraussichtlich im Anschluss als Modelle des Jahres 2028 folgen.
Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zur Mercedes Mini G-Klasse
Unter der Karosserie verspricht der neue X5 (G65) seinem legendären Ruf mit einem völlig neuen Performance-Ansatz gerecht zu werden. Die Auswahl von fünf verschiedenen Antriebsvarianten ist ein klares Statement und spiegelt BMWs Vision eines zukunftsfähigen SUV wider.
● Kraftpaket: Der X5 xDrive40i wird mit einem aufgerüsteten 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Mildhybridmotor ausgestattet sein.
● Leistung: Obwohl die genauen Zahlen für den G65 noch nicht bestätigt sind, wird erwartet, dass dieser Motor über 375 PS leistet und ein sofortiges Drehmoment liefert.
● Fokus: Dieses Modell wurde entwickelt, um kultivierte Leistung mit höherer Effizienz zu kombinieren und ist somit ein komfortabler und zuverlässiger Alltagsbegleiter.
● Kraftpaket: Der X5 xDrive50e kombiniert einen 3,0-Liter-Turbo-Reihensechszylinder mit einem leistungsstärkeren Elektromotor.
● Leistung: Diese Kombination liefert eine starke Leistung von 483 PS und ein Drehmoment von 700 Nm, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (0-60 mph) in nur 4,6 Sekunden.
● Fokus: Dieses Modell vereint begeisternde Leistung mit der Fähigkeit, kurze Strecken geräuschlos und vollelektrisch zurückzulegen.
● Kraftpaket: Der vollelektrische iX5 wird über einen Zweimotoren-Allradantrieb mit der neuesten eDrive-Technologie von BMW verfügen.
● Leistung: Gerüchten zufolge soll eine Top-Variante eine atemberaubende Beschleunigungszeit von 0-100 km/h (0-60 mph) von etwa 3,5 Sekunden erreichen.
● Fokus: Dieses Fahrzeug wurde für den Fahrer entwickelt, der kompromisslose Leistung und ein ruhiges, emissionsfreies Luxusfahrerlebnis sucht.
● Kraftpaket : Der Hochleistungs-M60i wird mit einem Biturbo-V8-Motor mit Mild-Hybrid-Unterstützung ausgestattet sein. Auch der X5 M Competition wird voraussichtlich über einen leistungsstarken Hybrid-V8 verfügen.
● Leistung: Der M60i leistet 523 PS und 750 Nm Drehmoment und beschleunigt in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
● Fokus: Dies ist für den Fahrer gedacht, der in einem SUV-Paket Rennstrecken-Performance und aggressives Handling verlangt.
● Kraftpaket: Der iX5 Hydrogen nutzt ein Brennstoffzellensystem zur Stromerzeugung, um seinen Elektromotor anzutreiben.
● Leistung: Es wird rund 401 PS leisten und kann in nur 3-4 Minuten betankt werden.
● Fokus: Dieses Modell wird ein Nischenangebot sein, das eine alternative, weitreichende, emissionsfreie Lösung bietet, ohne dass lange Ladezeiten erforderlich sind.
Der neue BMW X5 (G65) bietet die perfekte Balance aus Reichweite und modernster Ladetechnologie. BMW passt Reichweite und Betankung an die vielfältigen Fahrbedingungen in den VAE an und stellt so sicher, dass Sie für jede Fahrt die passende Lösung haben.
● Rein elektrische Reichweite: Der iX5 soll bei voller Ladung eine Reichweite von ca. 290 Meilen (467 Kilometer) haben.
● PHEV-Reichweite: Der X5 xDrive50e soll eine rein elektrische Reichweite von bis zu 61 km (38 Meilen) mit einer einzigen Ladung haben und ist damit ideal für Fahrten ausschließlich in der Stadt geeignet.
● Wasserstoffreichweite: Der iX5 Hydrogen bietet mit vollem Wasserstofftank eine beachtliche Reichweite von über 504 km (313 Meilen).
● Kraftstoffverbrauch: Es wird erwartet, dass die Mildhybrid-Benzinmodelle im Vergleich zu ihren Vorgängern einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch aufweisen.
Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zum Lexus ES EV 2026
● Architektur: Der vollelektrische iX5 nutzt eine fortschrittliche 800-V-Bordnetzarchitektur. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den aktuellen 400-V-Systemen von BMW dar und ermöglicht deutlich schnellere Ladezeiten.
● Batterie: Der iX5 wird mit einer Batterie der nächsten Generation (Gen6) ausgestattet sein. Diese neue Technologie nutzt ein zylindrisches Zelldesign mit einer um 20 % höheren Energiedichte, was eine größere Reichweite und schnelleres Laden ermöglicht. Der Akku ist zudem ein integraler Bestandteil der Fahrzeugstruktur.
● Ladegeschwindigkeit: Dank des 800-V-Systems unterstützt der iX5 voraussichtlich DC-Schnellladung mit bis zu 350 kW und kann so in nur 20 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden. Die Plug-in-Hybrid-Variante (PHEV) soll an einer herkömmlichen Haushaltsladestation (Level 2) in weniger als 2 Stunden vollständig aufgeladen sein.
● Ladefunktionen: Der G65 wird voraussichtlich eine Vielzahl intelligenter Ladefunktionen beinhalten, wie z. B. eine intelligente Navigation, die Ladestopps automatisch plant, und Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktionen für den zukünftigen Einsatz.
Der neue X5 bietet zweifellos eine beeindruckende Reichweite und ultraschnelle Lademöglichkeiten und ist damit eine hervorragende Fahrzeugwahl für Fahrer in den gesamten Emiraten.
Der kommende BMW X5 (G65) vereint auf eindrucksvolle Weise sein zeitloses, kraftvolles Design mit der progressiven Ästhetik der neuen Neuen Klasse. Er würdigt den legendären Status des Fahrzeugs und läutet gleichzeitig eine neue Ära für BMWs SUV-Palette ein. Sein Design ist sofort erkennbar und zugleich modern und innovativ.
● Der neue BMW X5 behält seine charakteristische aufrechte Haltung und seine robusten Proportionen bei.
● Die Designsprache wird stromlinienförmiger sein und eine breitere Statur sowie eine athletischere Präsenz betonen.
● Die Silhouette wirkt gestreckter und hinten etwas runder.
● Das Exterieur zeichnet sich durch eine Neuinterpretation der BMW-typischen Beleuchtung mit deutlich schmaleren Scheinwerfern aus.
● Ein wichtiges, mit Spannung erwartetes Merkmal ist eine neue, über die gesamte Breite reichende Lichtsignatur, die mit einem neuen, horizontalen Nierengrill verschmilzt.
● Die Scheinwerfergrafiken könnten ein X-Motiv aufweisen, eine direkte Anspielung auf die X-Serie.
● Das Heck wird durch markante LED-Rückleuchten hervorgehoben, die scheinbar in die Kotflügel übergehen.
● Bei den Fenstern werden die traditionellen Türgriffe voraussichtlich durch neue , grifflose Türöffner ersetzt.
● Die klassische geteilte Heckklappe bleibt aus praktischen Gründen erhalten.
● Das Design zeichnet sich durch eine schlanke, vereinfachte Karosserie mit Fokus auf Aerodynamik und klaren Linien aus.
● Der X5 der nächsten Generation wird eine breite Spur mit markanten Radlaufverkleidungen haben, die seine kraftvolle und geländegängige Optik unterstreichen.
● Die Topmodelle werden voraussichtlich mit imposanten 22-Zoll-Rädern ausgestattet sein.
Die Designelemente des neuen X5 tragen zu seiner legendären Performance und seiner einzigartigen Optik bei. Er wird auf jeder Straße sofort erkennbar und unvergesslich sein.
Verwandt: Testbericht, Ausstattungsmerkmale und Neuigkeiten zum Mercedes-Benz G-Klasse Cabriolet 2026
Der kommende BMW X5 (G65) vereint in seinem Innenraum auf einzigartige Weise robuste Tradition und hochmodernen Luxus. Er schafft einen Raum, der den Fahrer mit der ikonischen Geschichte des Fahrzeugs verbindet und gleichzeitig ein nahtloses und intuitives modernes Erlebnis bietet.
● Der Innenraum wird eine minimalistische Ästhetik aufweisen und auf traditionelle physische Bedienelemente verzichten.
● Der klassische iDrive-Drehregler wird durch eine neue digitale Schnittstelle ersetzt.
● Die haptischen Bedienelemente am Lenkrad bleiben aus Komfortgründen erhalten.
● Das Armaturenbrett zeichnet sich durch klare Linien und ein futuristisches Design aus.
● Die Kabine wird mit einer Auswahl an hochwertigen und nachhaltigen Materialien ausgestattet sein.
● Zur Ausstattung gehören voraussichtlich beheizte, belüftete und mit Massagefunktion ausgestattete Vordersitze.
● Im Mittelpunkt stehen gehobener Komfort und ein luxuriöses Ambiente.
● Der G65 wird über ein revolutionäres, säulenübergreifendes Panoramadisplay verfügen.
● Dieser riesige Bildschirm vereint das digitale Kombiinstrument und das zentrale Infotainment-Display.
● Diese einheitliche Einheit bildet ein vollständig digitales Cockpit.
● Das Fahrzeug wird mit dem Infotainmentsystem der nächsten Generation von BMW, dem BMW Operating System X, ausgestattet sein.
● Dieses System wird per Berührung und Sprachbefehl gesteuert.
● Ein optionales 3D-Head-Up-Display wird ebenfalls erwartet.
● Der X5 wird mit einer fortschrittlichen Palette an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein.
● Einigen Berichten zufolge wird es die Stufe 3 des autonomen Fahrens erreichen.
● Das Fahrzeug wird außerdem neue Technologien bieten, die Sicherheit und Komfort verbessern.
Der Innenraum des G65 spiegelt seine Philosophie wider: die Bewahrung seiner ikonischen Identität bei gleichzeitiger Integration modernster Automobiltechnologie. Jedes Detail vereint Vergangenheit und Zukunft.
Der kommende BMW X5 (G65) legt besonderen Wert auf Sicherheit und kombiniert eine robuste Plattform mit einer Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme. Er soll optimale Sicherheitsmerkmale für die vielfältigen Umgebungen der VAE bieten – von belebten Stadtstraßen bis hin zu abgelegenen Wadis.
● Driving Assistant Professional: Beinhaltet aktiven Tempomat mit Stop & Go-Funktion, Lenk- und Spurführungsassistent sowie Spurhalteassistent.
● Parkassistent Professional: Findet automatisch Parkplätze und manövriert hinein. Er kann außerdem eine Parkroute von bis zu 200 Metern zurückverfolgen.
● Autonomes Fahren der Stufe 3: Es wird erwartet, dass in ausgewählten Märkten ein „Personal-Pilot“-System angeboten wird, das freihändiges Fahren unter definierten Bedingungen ermöglicht.
● Das Allradantriebssystem xDrive wird mit fortschrittlichen elektronischen Helfern für überlegene Traktion ausgestattet.
● Das xOffroad-Paket beinhaltet spezielle Fahrmodi (xSand, xGravel, xRocks), die die Fahrzeugparameter an das jeweilige Terrain anpassen.
● Die Fahrzeugstruktur wird auf der neuesten Version der CLAR-Plattform basieren und fortschrittliche Materialien für einen verbesserten Insassenschutz beinhalten.
● Eine gepanzerte Variante des X5 Protection VR6 demonstriert eine robuste Grundlage mit einem selbstabdichtenden Kraftstofftank, Panzerglas und einer verstärkten Karosseriestruktur.
Das Engagement des neuen BMW X5 für Sicherheit wird dafür sorgen, dass seine legendären Fahreigenschaften auf der Straße mit einem ebenso beeindruckenden Schutzniveau für alle Passagiere einhergehen.
Verwandt: Testbericht, Funktionen und Neuigkeiten zum Mazda Rotary Sports 2026
Der kommende BMW X5 (G65) vereint seine legendäre Leistung mit hoher Alltagstauglichkeit. Er bietet für ein Premium-SUV überraschend viel Nutzen und eignet sich daher hervorragend für den Stadt- und Vorstadtalltag.
Der neue X5 bietet komfortable Sitzplätze für bis zu fünf Erwachsene und eignet sich daher ideal für Familienausflüge oder Gruppenreisen. Gerüchten zufolge soll außerdem eine dritte Sitzreihe in Kindergröße wieder verfügbar sein, wodurch sich die Sitzplatzkapazität auf sieben erhöhen würde.
Offizielle Zahlen für den G65 wurden zwar noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass Design und Volumen der aktuellen Generation beibehalten oder sogar verbessert werden. Der X5 bietet einen geräumigen Kofferraum mit 650 Litern Volumen bei aufrechten Rücksitzen, der sich durch Umklappen der Sitze auf beeindruckende 1. 870 Liter erweitern lässt.
Der robuste Antriebsstrang des G65, ob Benzin-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb, dürfte beachtliche Anhängelasten ermöglichen. Die Benzin- und Mild-Hybrid-Modelle werden voraussichtlich eine Anhängelast von bis zu 3. 500 kg bieten, während die Plug-in-Hybrid-Variante voraussichtlich rund 2. 700 kg erreichen wird. Damit eignet sich das Fahrzeug problemlos für den privaten oder leichten gewerblichen Gebrauch mit Anhängern.
Der neue X5 bietet ein exklusives Fahrerlebnis, ohne dabei die für einen dynamischen urbanen Lebensstil notwendige Alltagstauglichkeit einzubüßen, und ist damit die perfekte Wahl für die vielfältigen Umgebungen der VAE.
Der kommende BMW X5 (G65) positioniert sich ideal als Premium-SUV der Mittelklasse. Seine Preisgestaltung spiegelt sein ikonisches Image und seine Rolle als Schlüsselmodell im BMW-Portfolio wider und spricht eine andere Zielgruppe an als kleinere SUVs. Er wird voraussichtlich im Vergleich zu anderen Oberklasse-SUVs seiner Klasse wettbewerbsfähig sein.
● Basisvariante (xDrive40i): 450. 000 AED bis 470. 000 AED
● PHEV-Variante (xDrive50e): 470. 000 AED bis 500. 000 AED
● Top-Varianten (M60i/iX5): 520. 000 AED bis 650. 000 AED
● Mercedes-Benz GLE: ~ AED 476. 900
● Audi Q7: ~ AED 339. 900
● Porsche Cayenne: ~ AED 394. 900
● Land Rover Range Rover Sport: ~ AED 475. 610
Der kommende BMW X5 (G65) setzt ein klares Statement, doch wie jedes Fahrzeug, das neue Wege beschreitet, birgt er sowohl Stärken als auch potenzielle Schwächen. Er ist ein Fahrzeug, das sowohl langjährige Enthusiasten als auch eine neue Generation von Luxuskäufern begeistern soll.
● Vielfältige Antriebspalette: Eine unvergleichliche Auswahl von fünf Antriebsarten (Benzin, PHEV, BEV, Wasserstoff) bietet für jeden Fahrbedarf die passende Lösung.
● Spitzentechnologie: Ausgestattet mit dem neuen Panorama-Display und dem fortschrittlichen BMW Operating System X setzt es neue Maßstäbe für die Technologie im Fahrzeug.
● Anspruchsvolles Design: Eine elegante, moderne Ästhetik mit Stilelementen der Neuen Klasse.
● Außergewöhnliche Leistung: Die gesamte Modellpalette, von effizienten Hybriden bis hin zu leistungsstarken M-Modellen, bietet eine beeindruckende Leistung in ihrer Klasse.
● Radikale Änderungen im Innenraum: Der Wegfall des iDrive-Controllers dürfte traditionelle BMW-Enthusiasten, die haptische Bedienelemente bevorzugen, nicht ansprechen.
● Premiumpreis: Der hohe Preis, insbesondere für die Topmodelle und Elektrovarianten, kann eine erhebliche Eintrittsbarriere darstellen.
● Straffer Fahrkomfort: Mit größeren Rädern kann der Fahrkomfort straffer sein als bei manchen Konkurrenten, wodurch mehr Unebenheiten der Straße in den Innenraum übertragen werden.
Verwandt: Testbericht, Ausstattungsmerkmale und Neuigkeiten zum Ford Mustang Raptor 2026
Eine Dieselmotorisierung für die nächste Generation des X5 ist für den Markt in den Vereinigten Arabischen Emiraten noch nicht bestätigt. Es wird jedoch erwartet, dass die Mildhybrid-Benzinmodelle eine verbesserte Kraftstoffeffizienz aufweisen.
Das Design der Neuen Klasse besticht durch eine minimalistische, moderne Ästhetik, die sich durch eine neue, horizontale Niere und schmalere Leuchtelemente auszeichnet. Dadurch wirkt das Exterieur des X5 klarer und dynamischer.
Anders als herkömmliche Elektrofahrzeuge, die Strom in einer großen Batterie speichern, speichert der iX5 Hydrogen Wasserstoffgas in Tanks und wandelt es während der Fahrt mithilfe einer Brennstoffzelle in Strom um. Dadurch kann er innerhalb von Minuten statt Stunden betankt werden.
Ja, Erlkönigfotos und Berichten zufolge wird der X5 der nächsten Generation seine klassische geteilte Heckklappe behalten. Diese Funktion bietet weiterhin Komfort beim Be- und Entladen.
Der BMW X5 der nächsten Generation (G65) wird mehr als nur ein neues Luxus-SUV sein – er wird sein Segment völlig neu definieren. Dieses SUV wird ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst darstellen und die legendäre Performance des X5 nahtlos mit einer wegweisenden Zukunftsvision verbinden.
Mit einer beispiellosen Auswahl an fünf Antriebsvarianten unterstreicht der G65 das Engagement von BMW, für jeden Bedarf die perfekte Fahrlösung zu bieten. Der BMW X5 der nächsten Generation wird nicht nur ein Auto für heute sein, sondern ein Fahrzeug, das den Geist eines zukunftsorientierten, leistungsstarken Lebensstils in den Emiraten verkörpert.
Hinweis: Da es sich um ein zukünftiges Modell handelt, können sich die meisten Details bis zum Marktstart noch ändern. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie den offiziellen Social-Media-Kanälen von BMW UAE. Dort werden voraussichtlich exklusive Neuigkeiten veröffentlicht.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 2500
TAG
AED 0
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT