Sie fragen sich, was Sie als Tourist in Dubai, VAE, nicht tun sollten? Dieser Artikel führt Sie durch 65 grundlegende Aktivitäten, die Sie bei einem Besuch in den Emiraten vermeiden sollten. Außerdem erhalten Sie wichtige Tipps für ein konformes, respektvolles und reibungsloses Verhalten in Dubai und anderen Emiraten.
Dubai – ein Touristenparadies, in dem goldene Wüsten auf futuristische Skylines treffen und alte Souks neben hoch aufragenden Wunderwerken wie dem Burj Khalifa vor Leben sprühen – zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Der opulente Lebensstil fasziniert, doch gleichzeitig hält sich jeder an die Gesetze, um für Einwohner und Besucher gleichermaßen ein perfektes Umfeld zu schaffen.
Verständnis dafür, dass Die einzigartige kulturelle und rechtliche Landschaft der Emirate Respekt erfordert, ist der perfekte Ausgangspunkt. Um sicherzustellen, dass Ihre Reise so bezaubernd ist wie die Emirate selbst, stellen Sie sicher, dass Sie diese lernen und befolgenListe der Dinge, die man als Tourist in Dubai nicht tun sollte.Erkunden Sie die Welt mit Zuversicht und vermeiden Sie Fehltritte, die Ihre Reise zu einer kostspieligen Lektion machen können. Lassen Sie uns eintauchen und Ihr Abenteuer in den VAE aus den richtigen Gründen unvergesslich machen!
Öffentliche Liebesbekundungen wie Küssen oder intime Berührungen widersprechen den tief verwurzelten Werten der Bescheidenheit in den VAE und können zu Problemen führen. Gemäß Artikel 58 des Bundesgesetzes Nr. 31 von 2021 (Strafgesetzbuch der VAE) können solche Handlungen zu Geldstrafen oder bis zu sechs Monaten Gefängnis führen.
So bleiben Sie respektvoll und problemlos:
Heben Sie sich Umarmungen und Küsse für private Anlässe auf, beispielsweise Ihr Hotelzimmer.
Händchenhalten ist für verheiratete Paare oft in Ordnung, aber seien Sie an konservativen Orten vorsichtig.
Spiegeln Sie das lokale Verhalten wider, um sich anzupassen und unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Alkoholkonsum außerhalb lizenzierter Lokale oder das Auftreten von Trunkenheit in der Öffentlichkeit ist in den VAE eine schwere Straftat. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 kann Trunkenheit in der Öffentlichkeit zu Geld- oder Gefängnisstrafen führen und Ihre Reise beeinträchtigen.
Um auf der richtigen Seite des Gesetzes zu bleiben:
Genießen Sie Alkohol nur in lizenzierten Bars, Restaurants oder Privatwohnungen.
Vermeiden Sie es, Alkohol in öffentlichen Räumen mit sich zu führen, es sei denn, er ist für den Transport sicher verstaut.
Bleiben Sie in der Öffentlichkeit nüchtern, um die örtlichen Normen einzuhalten und rechtlichen Konsequenzen zu entgehen.
In den VAE gilt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogen, und selbst kleinste Mengen können schwerwiegende Folgen haben. Gemäß Bundesgesetz Nr. 30 von 2021 kann Drogenbesitz oder -konsum zu Gefängnisstrafen oder hohen Geldstrafen führen.
Sorgen Sie für eine reibungslose Reise:
Bringen oder verwenden Sie niemals illegale Substanzen, einschließlich Freizeitdrogen.
Überprüfen Sie Ihre Sachen, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände durchrutschen.
Wenn Sie auf kontrollierte Substanzen angewiesen sind, holen Sie vor der Reise ärztlichen Rat ein.
Das Mitführen verschreibungspflichtiger Medikamente ohne ordnungsgemäße Papiere kann in den VAE fatale Folgen haben. Für manche Medikamente ist eine vorherige Genehmigung des Gesundheitsministeriums erforderlich. Verstöße können gemäß Bundesgesetz Nr. 14 von 1995 zu einer Inhaftierung führen.
So reisen Sie sicher:
Tragen Sie für alle Medikamente ein gültiges Rezept und eine ärztliche Bescheinigung bei sich.
Überprüfen Sie auf der Website des Ministeriums, ob Ihre Medikamente eine Genehmigung der VAE benötigen.
Bewahren Sie Medikamente in der Originalverpackung auf, um Verdacht zu vermeiden.
Das Tragen freizügiger Kleidung in der Öffentlichkeit verstößt gegen die konservative Kleiderordnung der VAE und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Gesetze zur öffentlichen Ordnung, die im Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 festgelegt sind, können Geldstrafen für Kleidung vorsehen, die Schultern oder Knie außerhalb ausgewiesener Bereiche freilässt.
Kleiden Sie sich elegant, um respektvoll zu bleiben:
Bedecken Sie Schultern und Knie in Einkaufszentren, Souks und öffentlichen Bereichen.
Heben Sie Badebekleidung oder Shorts für Strände und Schwimmbäder auf.
Im Zweifelsfall orientieren Sie sich an der örtlichen Kleidung.
Kritik an der Regierung, der Königsfamilie oder dem Islam der VAE zu äußern, ist ein schweres Vergehen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 (Cybercrime-Gesetz) können solche Handlungen wegen Untergrabung der nationalen Einheit zu Gefängnis oder Abschiebung führen.
Bleiben Sie sicher und respektvoll:
Vermeiden Sie politische oder religiöse Debatten in der Öffentlichkeit oder online.
Verzichten Sie auf das Teilen kritischer Beiträge in sozialen Medien.
Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die Kultur und Gastfreundschaft der VAE zu genießen.
Nicht-traditionelle Geschlechtsidentitäten wie Cross-Dressing sind nach den Anstandsgesetzen der VAE weiterhin verboten. Verstöße gegen diese Normen drohen gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 mit Geld- oder Gefängnisstrafen.
So vermeiden Sie Probleme:
Kleiden Sie sich in der Öffentlichkeit entsprechend Ihrem Geschlecht.
Respektieren Sie die lokalen kulturellen Erwartungen, um sich nahtlos einzufügen.
Suchen Sie nach privaten Orten für Ihren persönlichen Ausdruck.
Tanzen oder laute Musik in der Öffentlichkeit verstößt gegen den in den VAE hochgehaltenen Anstand. Gemäß den Vorschriften zum öffentlichen Anstand kann ein solches Verhalten außerhalb lizenzierter Veranstaltungsorte zu Geldstrafen oder Verwarnungen führen.
Sorgen Sie für eine respektvolle Atmosphäre:
Bewahren Sie Tanzen und laute Musik für Clubs oder private Veranstaltungen auf.
Bewahren Sie in öffentlichen Bereichen wie Straßen oder Einkaufszentren ein ruhiges Verhalten.
Überprüfen Sie die Regeln des Veranstaltungsortes, bevor Sie loslegen.
Obwohl einige Vorschriften durch jüngste Gesetzesreformen gelockert wurden, können viele Hotels in den VAE unverheirateten Paaren aufgrund kultureller Normen weiterhin die gemeinsame Nutzung von Zimmern verweigern. Verstöße können zu einer Überprüfung der Sittengesetze führen.
So vermeiden Sie Komplikationen:
Wenn Sie als unverheiratetes Paar reisen, überprüfen Sie vor der Buchung die Hotelrichtlinien.
Tragen Sie einen Heiratsnachweis bei sich, wenn die Unterkunft dies verlangt.
Respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten, um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten.
Die Verwendung von Schimpfwörtern oder unhöflichen Gesten, auch online, kann gegen die strengen Anstandsregeln der VAE verstoßen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können solche Handlungen mit Geldstrafen von bis zu 500.000 AED oder Gefängnisstrafen geahndet werden.
Bleiben Sie höflich:
Achten Sie in allen Situationen auf höfliche Sprache und Gesten.
Vermeiden Sie es, Ihrem Frust online oder in der Öffentlichkeit Luft zu machen.
Seien Sie ein Vorbild für Respekt und orientieren Sie sich an den lokalen Werten.
Die Förderung nichtislamischer Religionen oder die Verbreitung entsprechender Materialien ist in den VAE strengstens verboten. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 können solche Handlungen zu Gefängnisstrafen oder Abschiebung führen.
So bleiben Sie konform:
Respektieren Sie den Islam als Staatsreligion und vermeiden Sie religiöse Diskussionen.
Bringen oder teilen Sie keine nicht-islamischen religiösen Texte.
Konzentrieren Sie sich auf die kulturelle Erkundung, nicht auf religiöse Befürwortung.
Außereheliche sexuelle Beziehungen sind in den VAE strenggenommen weiterhin illegal, die Durchsetzung hängt jedoch oft von Beschwerden ab. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 können Verstöße zu rechtlichen Schritten führen.
So vermeiden Sie Risiken:
Halten Sie intime Beziehungen privat und diskret.
Seien Sie sich kultureller Empfindlichkeiten in öffentlichen Umgebungen bewusst.
Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Eine Schwangerschaft außerhalb der Ehe kann die medizinische Versorgung in den VAE erschweren, da Krankenhäuser möglicherweise einen Heiratsnachweis verlangen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu rechtlichen Konsequenzen nach dem Sittengesetz führen.
Planen Sie im Voraus, um Probleme zu vermeiden:
Tragen Sie Ihre Heiratsurkunde bei sich, wenn Sie schwanger sind und medizinische Versorgung benötigen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Gesundheitsdienstleister über die Dokumentationsanforderungen.
Bleiben Sie über die örtlichen Vorschriften informiert.
Die Einfuhr von Gegenständen wie Pornografie, Waffen, CBD-Produkten oder Mohnsamen in die VAE ist strengstens verboten. Gemäß Bundesgesetz Nr. 14 von 1995 können Verstöße zur Beschlagnahmung, Geldstrafen oder Gefängnis führen.
Reisen Sie clever:
Überprüfen Sie die Liste der verbotenen Gegenstände der VAE auf den offiziellen Websites des Zolls.
Vermeiden Sie das Mitführen fragwürdiger Gegenstände, auch in kleinen Mengen.
Um Strafen zu vermeiden, deklarieren Sie alle Waren beim Zoll.
Der Betrieb von Drohnen ohne Genehmigung ist in den VAE illegal und kann schwerwiegende Folgen haben. Gemäß den Vorschriften der General Civil Aviation Authority kann die unbefugte Nutzung von Drohnen zu Geldstrafen oder zur Beschlagnahmung führen.
Bleiben Sie konform:
Holen Sie sich vor dem Fliegen von Drohnen eine Genehmigung von der GCAA der VAE ein.
Vermeiden Sie Flüge in der Nähe von Flughäfen, Militärstandorten oder überfüllten Gebieten.
Informieren Sie sich vor der Reise gründlich über die Drohnengesetze.
Privates Fundraising ohne Genehmigung der VAE ist verboten. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können nicht autorisierte Kampagnen wegen Verstoßes gegen gesetzliche Vorschriften zu Geldstrafen oder rechtlichen Schritten führen.
Halten Sie es legal:
Vermeiden Sie es, Spendenaktionen ohne offizielle Genehmigung zu starten oder zu bewerben.
Wenden Sie sich an die Behörden der VAE, um die richtigen Verfahren zur Mittelbeschaffung zu erfahren.
Beschränken Sie sich auf persönliche Finanztransaktionen, um einer Überprüfung zu entgehen.
Das Überziehen eines Visums oder das Versäumnis, vorherige Visa zu stornieren, kann Ihre Reisepläne durchkreuzen. Gemäß den Einwanderungsgesetzen der VAE Verstöße können mit Geldstrafen geahndet werden, Abschiebung oder Einreiseverbote.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Überwachen Sie die Gültigkeit Ihres Visums und reisen Sie aus, bevor es abläuft.
Stellen Sie sicher, dass alte Visa über offizielle Kanäle annulliert werden.
Wenden Sie sich bei Bedarf zur Klärung an die Einwanderungsbehörden.
Die Nutzung nicht verifizierter Visa-Agenten oder die Einreichung fehlerhafter Dokumente kann zu Betrug oder Einreiseverweigerung führen. Verstöße gegen die Einwanderungsbestimmungen können außerdem Strafen nach den Vorschriften der VAE nach sich ziehen.
Schützen Sie Ihre Reise:
Verwenden Sie nur von den VAE zugelassene Visadienste oder Regierungsportale.
Überprüfen Sie alle Dokumente vor dem Absenden noch einmal auf Richtigkeit.
Planen Sie im Voraus, um Probleme in letzter Minute zu vermeiden.
Die Wahl eines falschen Visums oder die Missachtung der Einreisebestimmungen kann zu einer Einreiseverweigerung an der Grenze führen. Die Einwanderungsgesetze der VAE fordern die strikte Einhaltung der Bestimmungen und sehen bei Nichteinhaltung Strafen vor.
Sorgen Sie für einen reibungslosen Einstieg:
Überprüfen Sie die Visaarten (Touristen-, Transitvisum usw.) auf den offiziellen Websites der VAE.
Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen, beispielsweise die Gültigkeit Ihres Reisepasses.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall zur Klärung an die Botschaften.
Trampen oder mit nicht lizenzierter Transport ist in den VAE riskant und illegal. Gemäß den Vorschriften der Road and Transport Authority (RTA) können solche Handlungen zu Geldstrafen oder Sicherheitsbedenken führen.
Sicher reisen:
Bleiben Sie bei lizenzierten Taxis oder zugelassenen Mitfahr-Apps wie Careem.
Vermeiden Sie es, Mitfahrgelegenheiten von Fremden anzunehmen.
Achten Sie vor dem Einsteigen auf offizielle Fahrzeugmarkierungen.
Das Fotografieren von Militärgeländen, Flughäfen oder Sperrgebieten ist eine schwere Straftat. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können solche Handlungen wegen Sicherheitsverstößen zu Geldstrafen oder Haft führen.
Bleiben Sie vorsichtig:
Vermeiden Sie es, Regierungs- oder Militäreinrichtungen zu fotografieren.
Holen Sie sich die Erlaubnis zum Fotografieren in der Nähe sensibler Orte ein.
Halten Sie sich für Ihre Aufnahmen an touristenfreundliche Orte.
Das Posten anstößiger oder störender Inhalte im Internet kann zu Problemen führen. Gemäß dem Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 (Cybercrime-Gesetz) können solche Posts mit Geldstrafen von bis zu 500.000 AED oder einer Gefängnisstrafe geahndet werden.
Halten Sie Ihre Online-Präsenz sauber:
Vermeiden Sie das Teilen kontroverser oder beleidigender Inhalte.
Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Witze über sensible Themen posten.
Respektieren Sie die kulturellen und rechtlichen Grenzen der VAE.
Die Monetarisierung von Inhalten ohne entsprechende Lizenz verstößt gegen die Mediengesetze der VAE. Gemäß dem Bundesmediengesetz Nr. 11 von 2023 kann die nicht lizenzierte Tätigkeit von Influencern zu Geldstrafen oder rechtlichen Schritten führen.
Bleiben Sie konform:
Erwerben Sie eine Gewerbe- und E-Medien-Lizenz für die professionelle Content-Erstellung.
Vermeiden Sie die Monetarisierung von Beiträgen ohne entsprechende Autorisierung.
Einzelheiten zur Lizenzierung erfahren Sie bei den Medienbehörden der VAE.
Ungelöste finanzielle Streitigkeiten, wie etwa ungedeckte Schecks oder unbezahlte Rechnungen, können zu einer Strafanzeige führen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 können solche Probleme zu Verhaftungen oder Reiseverboten führen.
Schützen Sie Ihre Finanzen:
Sorgen Sie für ausreichende Deckung für alle Transaktionen.
Bezahlen Sie Rechnungen umgehend, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Bei Streitigkeiten ist rechtlicher Rat einzuholen.
Wer in der Nähe umstrittener Gebiete wie der Insel Abu Musa navigiert, riskiert eine Festnahme oder Verhaftung. Die Seegesetze der VAE regeln solche Zonen aus Sicherheitsgründen streng.
Bleiben Sie sicher auf dem Wasser:
Vermeiden Sie das Bootfahren in der Nähe von Sperrgebieten oder umstrittenen Gebieten.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach den Seegrenzen.
Halten Sie sich bei Wasseraktivitäten an die genehmigten Touristenrouten.
Oben-ohne-Sonnenbaden ist an allen Stränden der VAE strengstens verboten und verstößt gegen die Gesetze zum Schutz der öffentlichen Ordnung. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 können Verstöße zu Geldstrafen oder zum Verweis aus öffentlichen Räumen führen.
Bleiben Sie bescheiden:
Tragen Sie an allen Stränden und Pools angemessene Badebekleidung.
Beachten Sie die Schilder und Richtlinien zur Kleiderordnung am Strand.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften, um Strafen zu vermeiden.
Sogar Emojis können Sie in Schwierigkeiten bringen, wenn sie als beleidigend oder bedrohlich empfunden werden. Gemäß dem Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können Verstöße gegen Cyberkriminalität zu Geld- oder Gefängnisstrafen führen.
Kommunizieren Sie klug:
Vermeiden Sie das Senden aggressiver oder beleidigender Nachrichten.
Seien Sie bei der Verwendung von Emojis in formellen oder öffentlichen Chats vorsichtig.
Bleiben Sie im Umgang höflich und respektvoll.
Die Verwendung verbotener oder nicht verifizierter Apps kann gegen die Cybersicherheitsvorschriften der VAE verstoßen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können nicht autorisierte Apps zu Geldstrafen oder zur Beschlagnahmung des Geräts führen.
Bleiben Sie sicher:
Laden Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie offiziellen App Stores herunter.
Überprüfen Sie vor der Reise die Liste der verbotenen Apps in den VAE.
Vermeiden Sie VPNs oder Apps, die lokale Vorschriften umgehen.
Tätowierungen sind zwar legal, doch Designs, die als Verstoß gegen die kulturellen oder religiösen Werte der VAE gelten, können Probleme verursachen. Gesetze zum Schutz der öffentlichen Ordnung können zu Verwarnungen oder zum Verweis aus öffentlichen Räumen führen.
Sicher gehen:
Decken Sie Tätowierungen mit potenziell sensiblen Motiven in der Öffentlichkeit ab.
Wählen Sie neutrale oder unumstrittene Tattoo-Themen.
Respektieren Sie die örtlichen Gegebenheiten, um Konfrontationen zu vermeiden.
In den VAE gilt es aufgrund kultureller Hygienenormen als respektlos, die linke Hand zur Begrüßung oder zum Essen anzubieten. Dieser traditionell verwurzelte Fauxpas kann Einheimische beleidigen und den Umgang miteinander verschlechtern.
So bleiben Sie höflich:
Verwenden Sie Ihre rechte Hand zum Händeschütteln, Übergeben von Gegenständen oder zum Essen.
Reservieren Sie Ihre linke Hand für persönliche Aufgaben, um Fehltritte zu vermeiden.
Beobachten Sie, wie die Einheimischen miteinander umgehen, und folgen Sie ihrem Beispiel.
Das unbefugte Fotografieren von Fremden ist in den VAE nicht nur unhöflich, sondern auch illegal. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 (Cybercrime-Gesetz) kann unerlaubtes Fotografieren zu Geldstrafen von bis zu 500.000 AED oder Gefängnisstrafen führen.
Behalten Sie Ihre Kamera im Auge:
Fragen Sie immer höflich, bevor Sie ein Foto von jemandem machen.
Vermeiden Sie es, Bilder von Fremden in sozialen Medien zu teilen.
Beschränken Sie sich auf das Fotografieren von Landschaften oder willigen Teilnehmern.
Essen, Trinken oder Rauchen in der Öffentlichkeit während des Ramadan verstößt gegen das Recht der VAE und missachtet islamische Traditionen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 können Verstöße zu Geldstrafen oder Haft führen.
Zeigen Sie während des heiligen Monats Respekt:
Verzichten Sie bis zum Sonnenuntergang auf den Konsum von Speisen, Getränken oder Zigaretten in der Öffentlichkeit.
Nutzen Sie für Mahlzeiten ausgewiesene Bereiche in Einkaufszentren oder private Räume.
Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die Ramadan-Daten, um entsprechend zu planen.
Wer auf Straßenangebote oder inoffizielle Reiseführer hereinfällt, kann in Betrugsfälle oder gefährliche Situationen geraten. Die VAE gelten zwar im Allgemeinen als sicher, doch wer Fremden zu schnell vertraut, riskiert finanzielle Verluste oder Schlimmeres.
Bleiben Sie wachsam:
Lehnen Sie unaufgeforderte Angebote von Fremden höflich ab.
Buchen Sie Touren und Dienstleistungen über lizenzierte Anbieter.
Überprüfen Sie Angebote anhand offizieller Quellen, um Betrug zu vermeiden.
Wer in Moscheen oder an heiligen Orten lautstark auftritt oder sich störend verhält, verstößt gegen den kulturellen Wert der VAE für Ruhe und Ordnung. Solche Handlungen können zur Entfernung oder Verwarnung durch die Behörden führen.
Ehre heilige Orte:
Sprechen Sie in Moscheen leise und bewegen Sie sich ruhig.
Halten Sie sich an die Kleiderordnung und ziehen Sie bei Bedarf Ihre Schuhe aus.
Beachten Sie die ausgehängten Richtlinien, um Respekt zu zeigen.
Sportbekleidung mit provokanten Slogans oder Symbolen kann gegen die guten Sitten der VAE verstoßen. Derartige Kleidung kann zum Verweis aus öffentlichen Räumen oder gemäß den örtlichen Vorschriften zu Geldstrafen führen.
Kleiden Sie sich mit Bedacht:
Wählen Sie Kleidung ohne kontroverse oder anstößige Designs.
Entscheiden Sie sich in öffentlichen Bereichen für neutrale, dezente Kleidung.
Überprüfen Sie Ihre Garderobe anhand der örtlichen Normen, bevor Sie losgehen.
Wer sich vordrängelt oder in reservierten Bereichen, wie etwa den Frauenbereichen, sitzt, missachtet die Ordnungskultur der VAE. Solches Verhalten kann zu Konfrontationen oder Geldstrafen durch die Behörden führen.
Seien Sie rücksichtsvoll:
Respektieren Sie Warteschlangen und bevorzugte Sitzplätze im öffentlichen Nahverkehr.
Achten Sie auf die Beschilderung der Bereiche nur für Frauen oder Familien.
Befolgen Sie die lokale Etikette, um einen reibungslosen Umgang miteinander zu gewährleisten.
Das Fluchen oder die Verhöhnung von Traditionen in den VAE, ob persönlich oder online, kann Einheimische beleidigen und gegen die Sittengesetze verstoßen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 können solche Handlungen Geldstrafen oder rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Achten Sie auf Ihre Worte:
Achten Sie in allen Situationen auf eine respektvolle Sprache.
Vermeiden Sie Kommentare, die die lokale Kultur oder Religion herabwürdigen.
Bleiben Sie höflich, um die Harmonie mit den Einheimischen zu wahren.
Das Teilen von Witzen oder Memes über Religion, Politik oder Einzelpersonen kann gegen die strengen Cyber-Gesetze der VAE verstoßen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 34 von 2021 drohen für solche Beiträge Geldstrafen von bis zu 500.000 AED oder Gefängnisstrafen.
Schützen Sie Ihre Beiträge:
Vermeiden Sie es, sensible oder anstößige Inhalte online zu teilen.
Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie Beiträge zu lokalen Themen veröffentlichen.
Konzentrieren Sie sich auf positive, reisebezogene Inhalte.
Unerwünschter Körperkontakt oder das Eindringen in die Privatsphäre einer Person stehen im Widerspruch zum kulturellen Respekt, der in den VAE großgeschrieben wird. Solche Handlungen können zu Unbehagen oder Beschwerden führen.
Bleiben Sie aufmerksam:
Vermeiden Sie es, andere zu berühren, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert, auch bei der Begrüßung.
Halten Sie in der Öffentlichkeit einen respektvollen Abstand.
Beobachten Sie lokale Interaktionen, um angemessenes Verhalten einzuschätzen.
Der Konsum von Speisen, Getränken oder Zigaretten in Bussen oder U-Bahnen verstößt gegen die Vorschriften des öffentlichen Personennahverkehrs der VAE. Gemäß den Vorschriften der Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA) können derartige Handlungen mit Geldstrafen von bis zu 200 AED geahndet werden.
Befolgen Sie die Transportetikette:
Heben Sie sich Essen und Trinken für den Außenbereich öffentlicher Verkehrsmittel auf.
Vermeiden Sie das Rauchen in allen Bereichen des öffentlichen Nahverkehrs.
Überprüfen Sie die RTA-Schilder auf spezifische Regeln.
Die Besetzung von Frauensitzen oder Vorzugssitzen in öffentlichen Verkehrsmitteln verstößt gegen die geschlechtsspezifischen Vorschriften der VAE. Verstöße können zu Geldstrafen oder zum Ausschluss durch RTA-Beamte führen.
Respektieren Sie die ausgewiesenen Bereiche:
Achten Sie vor dem Hinsetzen auf Schilder mit der Aufschrift „Nur für Frauen“ oder „Familienbereich“.
Bewegen Sie sich umgehend, wenn Sie sich im falschen Bereich befinden.
Beachten Sie die örtlichen Transportvorschriften, um Probleme zu vermeiden.
Das Blockieren von Türen oder das Tragen unanständiger Kleidung in öffentlichen Verkehrsmitteln stört die Ordnung und verstößt gegen die RTA-Richtlinien. Ein solches Verhalten kann zu Geldstrafen oder Verwarnungen führen.
Reisen Sie rücksichtsvoll:
Halten Sie die Türen frei, um einen reibungslosen Passagierfluss zu gewährleisten.
Tragen Sie dezente Kleidung gemäß der Kleiderordnung der RTA.
Befolgen Sie die ausgehängten Regeln, um eine angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Respektlosigkeit gegenüber dem Zuhause des Gastgebers – etwa indem man die Schuhe anbehält oder sich unanständig kleidet – verstößt gegen die Gastfreundschaftstradition der VAE. Solches Verhalten kann die Beziehung belasten oder zu Peinlichkeiten führen.
Seien Sie ein liebenswürdiger Gast:
Ziehen Sie vor dem Betreten eines Hauses Ihre Schuhe aus, sofern Ihnen nichts anderes gesagt wird.
Kleiden Sie sich bescheiden, um die Bräuche Ihres Gastgebers zu respektieren.
Befolgen Sie die Anweisungen des Gastgebers hinsichtlich der richtigen Etikette.
Dubais sengende Sommerhitze, die oft über 40 °C liegen, birgt ernsthafte Risiken wie einen Hitzschlag, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Das Ignorieren von Vorsichtsmaßnahmen kann Ihre Reise ruinieren oder ärztliche Hilfe erforderlich machen.
Bleiben Sie sicher in der Hitze:
Tragen Sie immer Wasser bei sich und verwenden Sie Sonnenschutzmittel.
Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien während der Mittagsstunden.
Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung, um kühl zu bleiben.
Das Missachten von Verkehrssignalen oder das Überqueren der Straße bei Rot kann in den VAE zu Unfällen oder Geldstrafen führen. Gemäß den RTA-Bestimmungen werden Verstöße wie illegales Überqueren der Straße mit bis zu 400 AED geahndet.
Sicher navigieren:
Benutzen Sie die ausgewiesenen Fußgängerüberwege und beachten Sie die Signale.
Achten Sie in stark befahrenen Gebieten auf Verkehrsmuster.
Folgen Sie den Verkehrsschildern, um Bußgelder oder Gefahren zu vermeiden.
Fahren ohne Internationaler Führerschein (IDP) Das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts stellt einen Verstoß gegen die Verkehrsregeln der VAE dar. Gemäß den RTA-Regeln drohen bei Verstößen gegen die Anschnallpflicht Geldstrafen von bis zu 400 AED.
Fahren Sie legal:
Besorgen Sie sich einen IDP, bevor Sie ein Fahrzeug mieten.
Stellen Sie sicher, dass alle Passagiere jederzeit angeschnallt sind.
Informieren Sie sich über die Fahrvorschriften in den VAE, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung Die Nutzung von Geräten während der Fahrt ist in den VAE strengstens verboten. Gemäß den RTA-Bestimmungen können Verstöße mit einer Geldstrafe von 800 AED und vier schwarzen Punkten geahndet werden.
Konzentriert bleiben:
Verwenden Sie Freisprecheinrichtungen zum Telefonieren oder Navigieren.
Fahren Sie vorsichtig rechts ran, wenn Sie Ihr Telefon benutzen müssen.
Priorisieren Sie die Verkehrssicherheit, um Strafen zu vermeiden.
Fahren mit Alkohol im Blut ist in den VAE ein schweres Vergehen. Gemäß Bundesgesetz Nr. 31 von 2021 gilt: Null-Toleranz-Politik kann zu Geldstrafen, Gefängnis oder Führerscheinentzug führen.
Bleiben Sie am Steuer nüchtern:
Trinken Sie vor dem Autofahren niemals Alkohol.
Nutzen Sie nach dem Trinken Taxis oder Mitfahr-Apps.
Halten Sie sich zu Ihrer Sicherheit an die strengen Gesetze der VAE.
Aggressives Fahren, wie zu dichtes Auffahren oder zu schnelles Fahren, wird in den VAE streng überwacht. Gemäß den RTA-Regeln können Verstöße mit Geldstrafen von bis zu 2.000 AED geahndet werden schwarze Punkte in Ihrem Führerschein.
Fahren Sie verantwortungsbewusst:
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen ein.
Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die von Radarkameras überwacht werden.
Vermeiden Sie riskante Manöver, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Beim Überqueren von Straßen außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche drohen Bußgelder und Unfälle. Die RTA-Vorschriften sehen Strafen von bis zu 400 AED für das Überqueren der Straße bei Falschparken in belebten Straßen Dubais vor.
Gehen Sie mit Bedacht:
Benutzen Sie immer Fußgängerüberwege und Ampeln.
Achten Sie auf den Verkehr, insbesondere in städtischen Gebieten.
Befolgen Sie die RTA-Richtlinien für sicheres Gehen.
Nicht bezahlte Mautgebühren oder Verkehrsstrafen können Ihre Ausreise aus den VAE verhindern. Gemäß den RTA-Regeln ungeklärte Verstöße kann zu Reisebeschränkungen oder Strafen führen.
Halten Sie Ihre Unterlagen sauber:
Bezahlen Sie Salik-Mautgebühren und -Bußgelder umgehend über die RTA-Portale.
Prüfen Sie vor der Ausreise aus den VAE, ob noch Geldstrafen ausstehen.
Verwenden Sie offizielle Apps, um Zahlungen zu verfolgen.
Aggressives Feilschen in Einkaufszentren oder Geschäften mit Festpreisen kann zu Spannungen führen und gilt als unangemessen. Im Gegensatz zu Souks gelten in diesen Geschäften feste Preise, und Beharrlichkeit kann das Personal beleidigen.
Respektvoll einkaufen:
Verhandeln Sie nur auf traditionellen Märkten wie Souks.
Akzeptieren Sie Festpreise in Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäften.
Seien Sie höflich, um ein positives Erlebnis zu gewährleisten.
Wenn Sie keine Tickets für beliebte Attraktionen buchen, kann es zu langen Wartezeiten oder ausverkauften Eintrittskarten kommen. In der Hochsaison sind für die beliebten Touristenattraktionen Dubais oft Reservierungen erforderlich.
Planen Sie clever:
Buchen Sie online Tickets für Attraktionen wie den Burj Khalifa oder Museen.
Informieren Sie sich über die Stoßzeiten, um Menschenansammlungen und Verzögerungen zu vermeiden.
Bestätigen Sie die Verfügbarkeit auf offiziellen Websites.
Das Klettern oder die Manipulation von Strukturen und Wildtieren an Touristenattraktionen verstößt gegen die Naturschutzbestimmungen. Solche Handlungen können zu Geldstrafen oder dem Ausschluss von Attraktionen führen.
Schützen Sie die Schätze der VAE:
Befolgen Sie die Regeln des Geländes und vermeiden Sie das Klettern oder Berühren von Exponaten.
Füttern Sie keine Tiere, es sei denn, dies ist gestattet.
Beachten Sie die Beschilderung, um kulturelle Stätten zu erhalten.
Wer in gesperrten Gewässern schwimmt oder Sicherheitsflaggen ignoriert, riskiert Geldstrafen und Ertrinken. Gemäß den Vorschriften der Stadt Dubai können Verstöße zu Strafen oder Rettungsaktionen führen.
Bleiben Sie sicher am Wasser:
Schwimmen Sie nur in dafür vorgesehenen Strandbereichen.
Beachten Sie die Anweisungen und Sicherheitsflaggen der Rettungsschwimmer.
Vermeiden Sie Risikobereiche, um einen sicheren Besuch zu gewährleisten.
Obwohl das Leitungswasser in den VAE im Allgemeinen unbedenklich ist, kann es bei empfindlichem Magen zu Beschwerden kommen. Die lokale Wasserqualität kann von der gewohnten abweichen und gesundheitliche Probleme verursachen.
Gesund bleiben:
Entscheiden Sie sich für Wasser in Flaschen, das überall erhältlich und erschwinglich ist.
Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Hotel nach der Wassersicherheit.
Nehmen Sie Wasser mit, um bei der Hitze hydriert zu bleiben.
Wer in der Hitze Dubais auf Sonnenschutz und ausreichende Flüssigkeitszufuhr verzichtet, kann einen Hitzschlag oder Dehydrierung erleiden. Hohe Temperaturen bergen ohne entsprechende Vorsicht ernsthafte Risiken.
Schützen Sie Ihre Gesundheit:
Tragen Sie regelmäßig Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf, auch an bewölkten Tagen.
Trinken Sie häufig Wasser, um hydriert zu bleiben.
Tragen Sie während der stärksten Sonnenstunden einen Hut oder suchen Sie Schatten auf.
Das Wegwerfen von Müll oder die Verschwendung von Ressourcen in den Wüsten oder an den Stränden der VAE schädigt empfindliche Ökosysteme. Gemäß den Gesetzen der Stadt Dubai wird für das Wegwerfen von Müll eine Geldstrafe von bis zu 500 AED verhängt.
Seien Sie umweltbewusst:
Entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern.
Vermeiden Sie Einwegplastik in sensiblen Bereichen.
Befolgen Sie die Umweltrichtlinien, um die Natur zu schützen.
Obwohl die VAE sicher sind, können überfüllte Touristengebiete in seltenen Fällen zum Ziel von Sicherheitsbedrohungen werden. Unachtsamkeit kann Sie an belebten Orten in Gefahr bringen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Behalten Sie an überfüllten Orten Ihre Umgebung im Auge.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise der örtlichen Behörden.
Melden Sie verdächtige Aktivitäten dem Sicherheitspersonal.
Grober Umgang mit Taxitüren oder unhöfliches Verhalten gegenüber Fahrern kann zu einer Störung des Service führen. Solche Handlungen können zu Beschwerden oder zur Verweigerung des Services führen.
Zeigen Sie Respekt:
Gehen Sie vorsichtig mit Taxitüren um und bedanken Sie sich beim Fahrer.
Kommunizieren Sie höflich, auch bei Streitigkeiten.
Nutzen Sie für ein reibungsloses Erlebnis lizenzierte Taxis.
Nicht lizenzierte Taxis oder Trampen können Betrug oder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Gemäß den RTA-Bestimmungen sind nur lizenzierte Transporte erlaubt. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Sicher reisen:
Buchen Sie Fahrten über lizenzierte Taxis oder Apps wie Careem.
Nehmen Sie keine Fahrten von inoffiziellen Fahrern an.
Achten Sie auf von der RTA genehmigte Fahrzeugmarkierungen.
Anders als in Dubai herrscht in Sharjah ein absolutes Alkoholverbot. Besitz oder Konsum, auch im privaten Bereich, verstößt gegen die örtlichen Gesetze und kann zu Verhaftungen oder Geldstrafen führen.
Respektieren Sie die Regeln von Sharjah:
Vermeiden Sie es, Alkohol nach Sharjah mitzubringen oder zu suchen.
Bleiben Sie in der Öffentlichkeit und privat bei alkoholfreien Getränken.
Informieren Sie sich vor der Reise über die emiratspezifischen Gesetze.
In Sharjah und Ra’s al-Chaima gelten strengere Kleidervorschriften als in Dubai. Unanständige Kleidung kann gemäß den örtlichen Sittenvorschriften zu Geldstrafen oder zum Ausschluss führen.
Kleiden Sie sich angemessen:
Bedecken Sie Schultern und Knie, auch in ungezwungener Atmosphäre.
Vermeiden Sie aufreizende Kleidung außerhalb privater Resorts.
Beachten Sie die örtlichen Schilder zur Kleiderordnung.
In Abu Dhabis Moscheen und öffentlichen Plätzen gelten höhere Sittsamkeitsstandards als in Dubai. Verstöße gegen die Anstandsregeln, wie etwa unangemessene Kleidung, können zum Ausschluss oder zu Geldstrafen führen.
Respektieren Sie die Normen von Abu Dhabi:
Tragen Sie in Moscheen absolut sittsame Kleidung, einschließlich Kopftüchern für Frauen.
Befolgen Sie die an religiösen Stätten ausgehängten Richtlinien.
Respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten, um Probleme zu vermeiden.
Die Regeln zum Fotografieren und Verhalten sind in den VAE unterschiedlich. Die Annahme, dass auch anderswo die Standards Dubais gelten, kann zu Problemen führen. Lokale Vorschriften können strengere Beschränkungen vorschreiben.
Bleiben Sie informiert:
Informieren Sie sich über die Vorschriften des jeweiligen Emirats, bevor Sie fotografieren oder schauspielern.
Fragen Sie Einheimische oder beachten Sie die Schilder für spezifische Richtlinien.
Passen Sie Ihr Verhalten den Erwartungen jedes Emirats an.
Dubais Ruf als erstklassiges Reiseziel ist wohlverdient. Es bietet die perfekte Mischung aus atemberaubender Modernität und reichem Kulturerbe – ein unvergleichliches Erlebnis. Für ein stressfreies Reiseerlebnis sollte jeder Besucher jedoch seine Grenzen kennen.
Indem Sie die wenigen wichtigen Regeln und kulturellen Normen verstehen und respektieren, die in diesem Handbuch beschrieben werden, vermeiden Sie nicht nur Ärger, sondern zeigen auch eine tiefe Wertschätzung für die Gesellschaft, die Sie besuchen.
Betrachten Sie diese Liste nicht als eine Reihe von Einschränkungen, sondern als Leitfaden für eine wahrhaft authentische und bereichernde Reise. Mit einer informierten und respektvollen Einstellung wird Ihr Emirates-Abenteuer voller schöner Erinnerungen, unglaublicher Entdeckungen und guter Gründe für eine Rückkehr sein.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 2500
TAG
AED 0
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT