Obwohl Ford – eine führende amerikanische Marke – für Innovation und Zuverlässigkeit bekannt ist, gibt es bei einigen Modellen immer noch Probleme, die häufig gemeldet werden, wie zum Beispiel wiederkehrende Kühlmittellecks in bestimmten F-150 undKraftstoffpumpendefekte bei verschiedenen Limousinen. Egal, ob Sie einen Ford besitzen oder planen, sich in naher Zukunft einen anzuschaffen: Für ein reibungsloses Fahrzeugerlebnis ist es wichtig, die häufigsten Probleme und deren Lösungen zu kennen. Um Ihnen dabei zu helfen, untersucht dieser umfassende Leitfaden 23 häufige Ford-Probleme und deren Lösungen – manche davon lassen sich selbst lösen, andere erfordern professionelle Hilfe. Los geht‘s.
Die 23 häufigsten Ford-Probleme und -Lösungen:
Kühlmittellecks im EcoBoost-Motor: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und lassen Sie die Dichtungen bei einem Ford-Händler austauschen.
Brandgefahr durch Motorblockheizung: Vermeiden Sie die Verwendung des Heizgeräts. Erhalten Sie im Rahmen des Rückrufs 19S11 einen kostenlosen Kabelersatz.
Fehlerhafte Einlassventile des Motors: Im Rahmen des Rückrufs 24S55 können Sie den Motor kostenlos prüfen und austauschen.
Ausfall der Kraftstoffpumpe führt zum Abwürgen des Motors: Tank mindestens zu einem Viertel voll halten; Rückruf 25S75-Fix abwarten.
Defekter Kraftstoffeinspritzer verursacht Motorbrände: Auf Lecks prüfen; kostenlose Reparatur im Rahmen der Rückrufaktion erhalten.
Ruckelndes Powershift-Getriebe: Flüssigkeit prüfen; Händler zur Diagnose oder Garantiereparatur aufsuchen.
Flexplate-Rissbildung in Edge-SUVs: Klappern diagnostizieren; Flexplatte bei einem Ford-Händler austauschen lassen.
Unerwartetes Herunterschalten des Getriebes: Planen Sie im Rahmen des Rückrufs 2024 eine kostenlose Getriebereparatur ein.
Lichtmaschinenfehler: Lichtmaschine testen, beim Händler austauschen, möglicherweise im Rahmen der Garantie.
Warnung „Tür angelehnt“, die nicht aufhört: Ersetzen Sie defekte Sensoren in einem Ford-Servicecenter.
Störungen bei der Infotainment-Konnektivität: Laden Sie das Ford Sync-Software-Update beim Händler oder online herunter.
Funkenbildung im Gurtstraffer: Erhalten Sie im Rahmen des Rückrufs 18S27 kostenlose Reparaturen.
Probleme mit der Schaltzugbuchse: Verwenden Sie die Feststellbremse. Im Rahmen des Rückrufs 18S20 erhalten Sie einen kostenlosen Buchsenersatz.
Softwarefehler der Rückfahrkamera: Wenden Sie im Rahmen des Rückrufs 25S72 ein kostenloses Software-Update an.
Probleme mit dem Sicherheitsgurt: Warten Sie auf die Reparatur im Rahmen des Rückrufs im vierten Quartal 2025. Wenden Sie sich für Updates an Ford.
Bremsflüssigkeitslecks am Hauptbremszylinder: Besuchen Sie den Händler für eine kostenlose Rückrufreparatur des 25S55.
Softwarefehler des Motorsteuergeräts (PCM): Ziehen Sie die Feststellbremse an; erhalten Sie im Rahmen des Rückrufs 25C21 ein kostenloses PCM-Update.
Vorzeitiger Rost und Karosserieprobleme: Tragen Sie ein Rostschutzmittel auf und lassen Sie sich im Rahmen der Garantie von Ihrem Händler reparieren.
Ablösen der Türverkleidung während der Fahrt: Erhalten Sie im Rahmen des Rückrufs 2025 einen kostenlosen Austausch der Verkleidung.
Zersplitterndes Glas des Panorama-Schiebedachs: Schließen Sie den Rollladen; erhalten Sie im Rahmen des Rückrufs 20S71 einen kostenlosen Glasersatz.
Sinkende Kraftstoffeffizienz: Überprüfen Sie Flüssigkeit und Reifen; lassen Sie sich von Ihrem Händler über Software-Updates diagnostizieren.
Geräusche der Abgasanlage: Überprüfen und ersetzen Sie beschädigte Auspuffteile beim Händler.
Radlagerdefekte: Beim ersten Geräusch die Lager ersetzen und während des Reifenwechsels überprüfen.
Was geschieht: Kühlmittel dringt in die Zylinder von EcoBoost-Motoren ein und verursacht Fehlzündungen, unruhigen Leerlauf oder in seltenen Fällen sogar Motorbrände. Besitzer berichten von Überhitzung, Rauchentwicklung oder einer aufleuchtenden Motorkontrollleuchte, was dies zu einem Top-Problem macht. Ford Eco Boost Motorproblem auf CarComplaints gemeldet.
Warum es passiert: Ein Konstruktionsfehler bei bestimmten EcoBoost-Motoren führt dazu, dass Kühlmittel durch defekte Dichtungen oder Zylinderköpfe austritt. Versäumte Wartung kann das Problem verschlimmern.
Auswirkungen: Fehlzündungen beeinträchtigen die Leistung, und Überhitzung kann zu einem katastrophalen Motorschaden führen, der Tausende kostet. Brandgefahr ist zwar selten, aber ernst.
So beheben Sie das Problem: Überprüfen Sie monatlich den Kühlmittelstand und achten Sie auf Warnleuchten. Besuchen Sie ein Ford-Servicecenter in Dubai für Diagnosen und Dichtungs- oder Motoraustausch. Dies ist oft durch die Garantie abgedeckt. Führen Sie eine Rückrufprüfung auf der Ford-Rückrufseite durch.
Betroffene Modelle: F-150 (2015–2020), Edge (2015–2019), Escape (2015–2019).
Was geschieht: Defekte Motorblockheizungskabel lösen Brände aus, wenn sie heiße Motorteile berühren. Laut NHTSA sind davon über 323.000 Fahrzeuge betroffen. Besitzer berichten von Rauch- oder Brandgeruch, ein großes Problem bei Ford-Rückrufen in kalten Klimazonen.
Warum es passiert: Aufgrund von Fertigungsfehlern lösen sich schlecht konstruierte Kabel und kommen mit heißen Oberflächen in Berührung.
Auswirkungen: Brände können Fahrzeuge zerstören oder Verletzungen verursachen. Reparaturen sind ohne Rückrufgarantie kostspielig.
So beheben Sie das Problem: Vermeiden Sie die Nutzung der Motorblockheizung, bis sie repariert ist. Händler bieten im Rahmen des Rückrufs 19S11 kostenlosen Kabelersatz an – weitere Informationen finden Sie auf der Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: F-150 (2015–2019), Edge (2015–2019), Explorer (2016–2019), Fusion (2017–2019), Lincoln MKC (2015–2019), Lincoln MKZ (2015–2019).
Was geschieht: In 90.736 EcoBoost-Motoren brechen die Einlassventile, was laut Rückruf 24S55 zu lauten Geräuschen, Leistungsverlust oder einem kompletten Motorausfall führt. Dieses Problem,Problem mit dem Ford EcoBoost-Motor hat zu 811 Garantieansprüchen geführt.
Warum es passiert: Vor Oktober 2021 verwendetes minderwertiges Ventilmaterial versagt unter Belastung.
Auswirkungen: Bei einem Motorschaden bleiben die Fahrer liegen und müssen teuer ausgetauscht werden, oft Tausende, ohne dass eine Rückrufaktion in Betracht gezogen wird.
So beheben Sie das Problem: Händler prüfen und ersetzen Motoren im Rahmen des Rückrufs 24S55 kostenlos. Prüfen Sie die Berechtigung auf der Rückrufseite von Ford.
Betroffene Modelle: F-150 (2021–2022), Bronco (2021–2022), Explorer (2021–2022), Edge (2021–2022), Lincoln Aviator (2021–2022), Lincoln Nautilus (2021–2022).
Was geschieht: Die Niederdruck-Kraftstoffpumpe versagt, was bei warmem Wetter zum Motorstillstand oder zu niedrigem Kraftstoffstand führt. Davon sind laut Rückruf 25S75 850.318 Fahrzeuge betroffen. Besitzer berichten von Fehlzündungen oder der Motorkontrollleuchte – ein kritisches Problem bei Ford.
Warum es passiert: Defekte Pumpenkomponenten verschleißen und unterbrechen die Kraftstoffzufuhr.
Auswirkungen: Das Abwürgen des Motors erhöht das Unfallrisiko und lässt die Fahrer in der Hitze Dubais festsitzen.
So beheben Sie das Problem: Halten Sie den Tank mindestens zu einem Viertel voll, bis die Rückruflösung verfügbar ist. Kontaktieren Sie Ford unter 800-08443673 oder besuchen Sie die Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: Bronco (2021–2023), Explorer (2021–2023), F-250 SD/F-350 SD/F-450 SD/F-550 SD (2021–2023), F-150 (2021–2022), Mustang (2021–2022), Lincoln Navigator (2021–2022), Expedition (2022), Lincoln Aviator (2021–2023).
Was geschieht: Einspritzdüsen in 694.000 SUVs sind undicht, was laut einer Rückrufaktion aus dem Jahr 2025 zu Motorbränden oder geschmolzenen Komponenten führt. Besitzer berichten von Brandgeruch oder Leistungseinbußen – ein ernstes Problem bei Ford-Fahrzeugen.
Warum es passiert: Defekte Einspritzdüsendichtungen versagen und führen dazu, dass Kraftstoff auf heiße Motorteile austritt.
Auswirkungen: Durch Brandgefahr drohen Fahrzeugverluste oder Verletzungen, und Lecks verringern die Motorleistung.
So beheben Sie das Problem: Achten Sie auf ungewöhnliche Gerüche oder Leistungsprobleme und wenden Sie sich für eine kostenlose Reparatur an einen Ford-Händler in Dubai. Weitere Informationen finden Sie auf der Ford-Rückrufseite.
Betroffene Modelle: Bronco Sport (2021–2024), Escape (2021–2024).
Verwandt: 25 häufige Probleme und Lösungen bei Toyota
Was geschieht: Gangwechsel ruckeln oder ruckeln, was das Fahren holprig macht. Besitzer berichten von klappernden Geräuschen beim Beschleunigen, insbesondere im Verkehr, und in schweren Fällen von einem kompletten Getriebeausfall, einem der häufigsten Getriebeprobleme des Ford Focus auf CarComplaints.com.
Warum es passiert: Das Powershift-Doppelkupplungssystem weist Konstruktionsfehler auf, die zu unregelmäßigen Schaltvorgängen führen. Verschlissene Kupplungen oder Softwarefehler verschlimmern das Problem.
Auswirkungen: Ruckartige Schaltvorgänge mindern Komfort und Sicherheit, insbesondere beim Einfädeln. Dauerhafte Belastung birgt das Risiko kostspieliger Getriebereparaturen.
So beheben Sie das Problem: Überprüfen Sie das Getriebeöl alle 48.000 km. Wenden Sie sich zur Diagnose an einen Ford-Händler. In einigen Regionen gelten möglicherweise erweiterte Garantien. Führen Sie eine Rückrufprüfung auf der Ford-Rückrufseite durch.
Betroffene Modelle: Focus (2015–2018), Fiesta (2015–2019), EcoSport (2018–2022).
Was geschieht: Die Flexplatte in mit EcoBoost ausgestatteten Edge-SUVs bricht, was zu Klappergeräuschen führt und zu Motorschäden führen kann, heißt es in einer bekannten Beschwerde von Ford auf mehreren Online-Plattformen.
Warum es passiert: Belastungen durch das Motordrehmoment oder Materialfehler führen zum Versagen der Flexplatte und unterbrechen die Kraftübertragung.
Auswirkungen: Klappern ist ein Hinweis auf einen möglichen Motorschaden, der, wenn er ignoriert wird, zu teuren Reparaturen führt.
So beheben Sie das Problem: Lassen Sie Klappergeräusche umgehend in einer Ford-Werkstatt diagnostizieren. Der Austausch der Flexplatte kann durch die Garantie abgedeckt sein.
Betroffene Modelle: Edge (2015–2018, EcoBoost-Motoren).
Was geschieht: Laut einer Rückrufaktion aus dem Jahr 2024 schalten die Getriebe in 550.000 F-150 unerwartet in den ersten Gang herunter, was zu einem Kontrollverlust oder einem Blockieren der Hinterräder führt, ein erhebliches Problem von Ford im Jahr 2024.
Warum es passiert: Ein Software- oder mechanischer Fehler in der Getriebesteuerung löst unbeabsichtigte Schaltvorgänge aus.
Auswirkungen: Durch plötzliches Herunterschalten bei hoher Geschwindigkeit besteht Unfallgefahr, insbesondere auf den vielbefahrenen Autobahnen Dubais.
So beheben Sie das Problem: Vereinbaren Sie im Rahmen des Rückrufs 2024 einen Termin für eine kostenlose Getriebereparatur bei einem Ford-Händler. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: F-150 (2014, zurückgerufen nach 2015).
Verwandt: 25 häufige Nissan-Probleme und -Lösungen
Was geschieht: Lichtmaschinen fallen vorzeitig aus und führen zu Batterieentladung oder Stromausfällen – ein zentrales Problem bei Ford-Lichtmaschinen und deren Lösungen. Besitzer berichten von schwacher Beleuchtung, leeren Batterien oder Verbindungsproblemen mit der Ford Pass-App.
Warum es passiert: Defekte Lager oder Kabel reduzieren die Ladeleistung, was häufig auf Herstellungsfehler zurückzuführen ist.
Auswirkungen: Eine leere Batterie lässt den Fahrer im Stich und elektrische Ausfälle setzen wichtige Funktionen außer Kraft und gefährden so die Sicherheit.
So beheben Sie das Problem: Testen Sie die Lichtmaschine, wenn die Lichter schwächer werden. Ein Austausch kostet 1.800–4.000 AED, kann aber durch die Garantie abgedeckt sein. Besuchen Sie einen Ford-Händler in Dubai für eine Diagnose.
Betroffene Modelle: F-150 (2015–2018), Ranger (2019–2023).
Was geschieht: Die Tür-offen-Warnleuchte leuchtet trotz geschlossener Türen weiter – ein häufiges Problem bei Ford-Modellen. Besitzer berichten von entladener Batterie und störenden Warnmeldungen.
Warum es passiert: Fehlerhafte Türsensoren oder Verkabelungen senden falsche Signale, oft aufgrund von Verschleiß oder Defekten.
Auswirkungen: Ständige Warnungen nerven die Fahrer und können die Batterie entladen, sodass Sie liegen bleiben.
So beheben Sie das Problem: Lassen Sie defekte Sensoren in einer Ford-Werkstatt austauschen. Prüfen Sie, ob die Garantieleistungen abgedeckt sind oder technische Servicemitteilungen vorliegen.
Betroffene Modelle: Focus (2015–2018), F-150 (2015–2020).
Was geschieht: Bluetooth- und Touchscreen-Probleme plagen das Infotainmentsystem, insbesondere bei fehlgeschlagenen Ford Sync-Updates. Besitzer berichten von Verbindungsabbrüchen oder eingefrorenen Bildschirmen, die die Ford Pass Connect-Funktionen beeinträchtigen.
Warum es passiert: Der Download veralteter Ford Sync-Softwareupdates oder eine Hardwareinkompatibilität führen zu Störungen.
Auswirkungen: Der Verlust von Navigation, Anrufen oder Musik frustriert Fahrer. Hardware-Reparaturen können kostspielig sein.
So beheben Sie das Problem: Laden Sie das neueste Ford Sync-Software-Update von der Ford-Website herunter oder wenden Sie sich für kostenlose Updates an Ihren Händler. Setzen Sie das System zurück, falls es eingefroren ist.
Betroffene Modelle: Explorer (2020–2022), Mustang (2019–2023).
Verwandt: Die größten Probleme mit Elektroautos und Lösungen
Was geschieht: Defekte Gurtstraffer in 2 Millionen F-150 verursachen bei Unfällen Funken und können Brände verursachen. Die NHTSA meldete in den USA 17 Vorfälle, ein großes Problem bei Ford-Fahrzeugen.
Warum es passiert: Aufgrund von Herstellungsfehlern erzeugen fehlerhafte Gurtstrafferkomponenten übermäßige Funken.
Auswirkungen: Brandgefahr erhöht das Verletzungsrisiko bei Unfällen und Rauch kann Autofahrer in Panik versetzen.
So beheben Sie das Problem: Ford bietet im Rahmen des Rückrufs 18S27 kostenlose Reparaturen an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: F-150 Regular Cab/SuperCrew Cab (2015–2018).
Was geschieht: Die Schaltzugbuchse im Escape 2015 verschleißt und führt dazu, dass das Fahrzeug nach dem Schalten in die Parkposition wegrollt. Dies ist laut Rückruf 18S20 ein häufiges Problem beim Ford Escape.
Warum es passiert: Buchsen von geringer Qualität verschleißen oder lösen sich, wodurch der Gangwahlhebel falsch ausgerichtet wird.
Auswirkungen: Durch das Wegrollen besteht die Gefahr von Stürzen oder Verletzungen, insbesondere an Hängen.
So beheben Sie das Problem: Benutzen Sie stets die Feststellbremse. Händler ersetzen Buchsen im Rahmen des Rückrufs 18S20 kostenlos.
Betroffene Modelle: Escape (2015, 2,0-l-Motoren).
Was geschieht: Die Rückfahrkamera wird nach dem Schalten schwarz, friert ein oder bleibt hängen. Dies betrifft über 200.000 Fahrzeuge pro Rückruf 25S72. Dies beeinträchtigt die Sicht und die Ford Pass-Funktionen, ein bekanntes Ford-Serviceproblem.
Warum es passiert: Ein Softwarefehler, der häufig mit Ford Pass Connect zusammenhängt, stört die Kamerafunktionalität.
Auswirkungen: Durch die eingeschränkte Sicht besteht beim Rückwärtsfahren die Gefahr eines Unfalls und Ablenkungen erhöhen die Gefahr.
So beheben Sie das Problem: Ford bietet kostenlose OTA-Updates oder Händler-Updates für den Rückruf 25S72 an. Überprüfen Sie die Berechtigung auf der Ford-Rückrufseite.
Betroffene Modelle: Navigator (2020–2021), Escape (2020–2022), F-250 SD (2020–2022), Corsair (2020–2022), Aviator (2020–2023), Transit (2020–2023), Explorer (2020–2024), Bronco Sport (2021–2024), Maverick (2022–2024).
Was geschieht: Laut einer Rückrufaktion aus dem Jahr 2025 versagen die Sicherheitsgurte in 240.510 SUVs bei Unfällen. Besitzer berichten von losen oder unwirksamen Gurten – ein schwerwiegender Kritikpunkt von Ford.
Warum es passiert: Fehlerhafte Riemenkomponenten, die wahrscheinlich auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind, verringern die Wirksamkeit.
Auswirkungen: Unwirksame Sicherheitsgurte erhöhen das Verletzungsrisiko bei Unfällen und beeinträchtigen die Sicherheit.
So beheben Sie das Problem: Warten Sie im vierten Quartal 2025 auf Rückrufschreiben für kostenlose Reparaturen. Kontaktieren Sie Ford unter 800-08443673 oder besuchen Sie die Rückrufseite von Ford.
Betroffene Modelle: Explorer (2020–2024), Bronco Sport (2020–2024), Lincoln Aviator (2020–2024).
Verwandt: 25 häufige Hyundai-Probleme und -Lösungen
Was geschieht: Bremsflüssigkeit gelangt in den Bremskraftverstärker, was die Bremsleistung verringert und den Bremsweg verlängert (Rückruf 25S55 für 123.000 Fahrzeuge). Eine rote Bremswarnleuchte kann aufleuchten, ein häufiges Problem.Ford Explorer.
Warum es passiert: Fehlerhafte Hauptbremszylinderdichtungen versagen und ermöglichen den Austritt von Flüssigkeit.
Auswirkungen: Schwächere Bremsen erhöhen das Unfallrisiko, insbesondere in Notfällen.
So beheben Sie das Problem: Wenn die Bremsleuchte aufleuchtet, wenden Sie sich für eine kostenlose Reparatur im Rahmen der Rückrufaktion 25S55 an einen Ford-Händler. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: F-150 (2017–2018), Expedition (2017–2018), Lincoln Navigator (2017–2018), E-Transit Chassis Cab (2024–2025), Ranger (2024–2025), Lincoln Nautilus (2024–2025), Transit (2022–2023).
Was geschieht: Ein PCM-Softwarefehler in 24.655 Explorern führt laut Rückruf 25C21 zu Leistungsverlust oder Wegrollgefahr, wenn die Feststellbremse nicht betätigt wird. Fahrer berichten von plötzlichem Abwürgen oder Problemen mit der Gangschaltung, einem ProblemFord ExplorerSorge.
Warum es passiert: Eine fehlerhafte PCM-Software wird unerwartet zurückgesetzt und stört die Motor- und Getriebefunktionen.
Auswirkungen: Bei Stromausfall oder Wegrollen besteht die Gefahr von Unfällen oder Sachschäden.
So beheben Sie das Problem: Ziehen Sie immer die Feststellbremse an. Händler bieten im Rahmen des Rückrufs 25C21 kostenlose PCM-Updates an – siehe Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: Explorer (2025).
Was geschieht: Besonders in salzigen oder feuchten Regionen wie Dubai bildet sich frühzeitig Rost an Karosserieteilen, ein bekanntes Ford-Serviceproblem. Besitzer berichten von Korrosion an Motorhauben oder Heckklappen.
Warum es passiert: Veränderungen der Karosseriematerialien oder ein unzureichender Rostschutz führen zu Korrosion.
Auswirkungen: Rost schwächt die Struktur und mindert den Wiederverkaufswert. Reparaturen erfordern einen kostspieligen Austausch der Karosserieteile.
So beheben Sie das Problem: Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig auf Rost und wenden Sie Rostschutzmittel an. Ford-Händler in Dubai bieten in schweren Fällen möglicherweise Garantiereparaturen an.
Betroffene Modelle: F-150 (2015–2020), Explorer (2016–2020).
Was geschieht: Bei 492.145 Explorern lösen sich die Türsäulenverkleidungen für Fahrer und Beifahrer, fliegen weg und verursachen Gefahren auf der Straße. Dies geht aus einem Rückruf aus dem Jahr 2025 hervor. Besitzer berichten von losen oder fehlenden Verkleidungen.
Warum es passiert: Schwacher Klebstoff oder Klammern versagen bei Wind oder Vibration.
Auswirkungen: Durch herumfliegende Trimmteile besteht Unfallgefahr für andere Fahrer und lose Teile lenken Sie ab.
So beheben Sie das Problem: Händler bieten kostenlose Inspektionen und Ersatz an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der NHTSA.
Betroffene Modelle: Explorer (2016–2017).
Was geschieht: Panorama-Schiebedächer zerspringen spontan mit einem lauten Knall, laut Rückruf 20S71 für 197.468 Fahrzeuge. Glassplitter können auf Insassen oder die Straße fallen, ein häufiges Problem beim Ford Explorer.
Warum es passiert: Herstellungsfehler oder Spannungen im Glas führen zum Zerspringen, Temperaturschwankungen verschlimmern dies noch.
Auswirkungen: Der Lärm lenkt die Fahrer ab und es besteht die Gefahr von Unfällen. Glassplitter bergen zudem Verletzungsgefahr.
So beheben Sie das Problem: Halten Sie das Schiebedach geschlossen und prüfen Sie, ob es einen Rückruf gibt20S71 bei Fords Rückrufseite Händler bieten kostenlosen Glasersatz an.
Betroffene Modelle: Edge (2015–2020), Explorer (2015–2022), F-150 (2017–2020), Mustang (2017–2022), Escape (2020–2022), Bronco Sport (2021–2022).
Verwandt: 25 häufige Probleme und Lösungen bei Chevrolet
Was geschieht: Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich, beispielsweise von 34 auf 29,4 MPG beim Focus, ein häufiges Problem des Ford Focus, über das auf JustAnswer berichtet wurde.
Warum es passiert: Getriebeprobleme oder Motorineffizienzen, wie beispielsweise verstopfte Einspritzdüsen, können den Kraftstoffverbrauch senken. Auch Softwarefehler tragen dazu bei.
Auswirkungen: Eine geringere Effizienz erhöht die Kraftstoffkosten und belastet Ihren Geldbeutel Dubais stark frequentierte Pendlerstrecken.
So beheben Sie das Problem: Überprüfen Sie regelmäßig Reifendruck und Getriebeöl. Eine Diagnose Ihres Ford-Händlers kann Probleme aufdecken, und Software-Updates können hilfreich sein.
Betroffene Modelle: Fokus (2015).
Was geschieht: Klappernde oder laute Geräusche kommen aus der Auspuffanlage, oft aufgrund von Löchern im Schalldämpfer oder in den Rohren, ein häufiges Problem bei Ford-Fahrzeugen, das von Besitzern gemeldet wird.
Warum es passiert: Verschleiß oder Herstellungsfehler schwächen die Auspuffkomponenten und verursachen Undichtigkeiten.
Auswirkungen: Laute Auspuffanlagen mindern den Komfort und können dazu führen, dass sie bei den Abgastests in Dubai durchfallen.
So beheben Sie das Problem: Lassen Sie beschädigte Teile von einem Ford-Mechaniker überprüfen und austauschen. Prüfen Sie bei neueren Modellen, ob die Garantie gilt.
Betroffene Modelle: Explorer (2016–2020).
Was geschieht: Radlager versagen und verursachen Schleif- oder Brummgeräusche, ein häufiges ProblemFord Explorer. Reparaturen kosten laut Haynes-Handbüchern durchschnittlich 3.000 AED.
Warum es passiert: Besonders bei SUVs führen minderwertige Lager oder starke Beanspruchung zu vorzeitigem Verschleiß.
Auswirkungen: Defekte Lager machen die Fahrt laut und unsicher und es besteht die Gefahr, dass sich die Räder lösen.
So beheben Sie das Problem: Ersetzen Sie die Lager beim ersten Geräusch. Regelmäßige Inspektionen beim Reifenwechsel können Probleme frühzeitig erkennen.
Betroffene Modelle: Explorer (2016–2020).
Die oben genannten häufigsten Ford-Probleme und -Lösungen sind entscheidend für einen sorgenfreien Fahrzeugbesitz, insbesondere in Dubai, wo die sengende Hitze Ford-Probleme verstärkt. Wenn Sie die Probleme von Ford-Fahrzeugen und deren Behebung verstehen, können Sie Ihre Reparaturen einfacher durchführen und den richtigen Service erhalten. Ford Servicezentren, Sie wissen bereits, worauf Sie bei der Fahrzeugreparatur achten müssen. Kennen Sie Ihren Ford in- und auswendig und seien Sie potenziellen Problemen, die Ihr Fahrerlebnis beeinträchtigen können, immer einen Schritt voraus. Beheben Sie sie, bevor es zu spät ist, und sparen Sie Zeit, Geld und Energie. Bleiben Sie wachsam, auf dem Laufenden und informieren Sie sich, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen als Ford-Besitzer in den Kommentaren unten mit.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
AED 1800
TAG
AED 45000
MONAT
AED 1700
TAG
AED 36000
MONAT
AED 1200
TAG
MONAT
AED 1600
TAG
AED 35000
MONAT
AED 1500
TAG
MONAT